triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Winterschuh (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=318)

Hunki 19.12.2006 09:18

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 6746)
In Nidau ist Platts, der Schweizer Importeur von Northwave, MET etc. Im Outlet Store gibt es immer gute Angebote. Ich habe da schon einen NW MTB- und einen RR-Winterschuh ziemlich günstig gekauft.
Den RR-Schuh habe ich nach dem Kauf MTB-Schuhs des weiterverkauft da ich im Winter leiber eine Schuh mit 'Profil' habe und mir der Verschluss besser gefiel.

Ich gehe wahrscheinlich die näöchsten Tage einmal das sie noch zusätzlich 10% Rabatt haben.

Felix

Danke für den Tipp... leider liegt Nidau nicht wirklich in der Nähe. Und nur um ein paar Schuhe zu kaufen wäre das etwas weit weg. Aber falls ich mal in der Region bin, werde ich das mal in betracht ziehen.

Hunki

RatzFatz 19.12.2006 09:50

Bei mir hat sich bewährt, lieber eine dicke Iso-Einlegesohle und dünne Socken, als die normale Einlegesohle mit dicken Socken. Und dicke Socken haben keinen Nutzen, wenn man die Füsse reinquetschen muß in den Schuh. Zum einen verliert sich damit das Luftpolster, dass die dicken Socken eigentlich zum guten Isolator machen und zum anderen verschlechtert sich die Durchblutung.
Passen die Socken nicht mit in den Schuh, die Socken über den Schuh ziehen.

Nicht blenden lassen. Bei mir waren dicke Neoprenüberschuhe weniger warm (nur oben am Knöchel hatte ich Sauna, an den Zehen Gefriertruhe) als ganz dünne Wasser und Windabweisende nur leicht gefütterte in Kombination mit Toe-Cover. Die hatte ich eigentlich für nasse Strassen gekauft, waren dann aber schön mollig.

Wem die Füsse einfrieren muß auch mal den Rest der Kleidung überdenken. Ich ziehe mich eher etwas leichter an. Beim Laufen ist das kein Problem. Beim Radfahren dagegen ist das problematischer. Sinkt die Kerntemperatur, wird das Blut aus den Extremitäten rausgehalten. Die Füsse bekommen dann weniger von der Zentralheizung. Nen Tick zu kalt angezogen und die Füsse werden Eisblöcke. Auch wenn das Zwiebelprinzip sehr beliebt ist, meine ich dass bei anstrengendem Sport es besser ist wenige gute Lagen zu haben als viele mittelgute. Die wenigen guten können besser den Spagat zwischen winddicht/atmungsaktiv. Bei vielen Lagen wird der Temperaturbereich, der angenehm ist sehr schmal. Wer dann in bergigem Gelände fährt, schwitzt bergauf und friert bergab.
Im Winter ist gute Kleidung viel wichtiger.

Rene 19.12.2006 10:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 6723)
Ja Peter, hast ja Recht...

Und dann noch die Kaltfussproblematik aufgrundes Vitaminmangels wegen der Bananenknappheit...

:Cheese:

Ich hatte sogar Winterschuhe :D Und später gab es sogar richtige Winterklamotten und IMMER mit Riemchenpedalen. Die Füße wurden aber trotzdem kalt, also wurde alle 5km für 500m gelaufen :D

Wobei ich mir jetzt auch ein paar Winterschuhe kaufen möchte, nur bin ich mir nicht sicher ob MTB oder Renner :(

Rene 19.12.2006 10:31

Zitat:

Zitat von duddu (Beitrag 6751)
Für Kaltfüssler bestens geeignet und sehr zu empfehlen :



http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...uctSKU=0009657


Gruß Mischa

P.S. Und für 39 Euro auch vollkommen akzeptabel.

Und ich habe noch 2 Gutscheine, also 35€ :D

Gekauft.

Danke für den Tipp

Gruß René

Rene 19.12.2006 10:34

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 6762)
Bei mir hat sich bewährt, lieber eine dicke Iso-Einlegesohle und dünne Socken, als die normale Einlegesohle mit dicken Socken. Und dicke Socken haben keinen Nutzen, wenn man die Füsse reinquetschen muß in den Schuh. Zum einen verliert sich damit das Luftpolster, dass die dicken Socken eigentlich zum guten Isolator machen und zum anderen verschlechtert sich die Durchblutung.
Passen die Socken nicht mit in den Schuh, die Socken über den Schuh ziehen.

Nicht blenden lassen. Bei mir waren dicke Neoprenüberschuhe weniger warm (nur oben am Knöchel hatte ich Sauna, an den Zehen Gefriertruhe) als ganz dünne Wasser und Windabweisende nur leicht gefütterte in Kombination mit Toe-Cover. Die hatte ich eigentlich für nasse Strassen gekauft, waren dann aber schön mollig.

Wem die Füsse einfrieren muß auch mal den Rest der Kleidung überdenken. Ich ziehe mich eher etwas leichter an. Beim Laufen ist das kein Problem. Beim Radfahren dagegen ist das problematischer. Sinkt die Kerntemperatur, wird das Blut aus den Extremitäten rausgehalten. Die Füsse bekommen dann weniger von der Zentralheizung. Nen Tick zu kalt angezogen und die Füsse werden Eisblöcke. Auch wenn das Zwiebelprinzip sehr beliebt ist, meine ich dass bei anstrengendem Sport es besser ist wenige gute Lagen zu haben als viele mittelgute. Die wenigen guten können besser den Spagat zwischen winddicht/atmungsaktiv. Bei vielen Lagen wird der Temperaturbereich, der angenehm ist sehr schmal. Wer dann in bergigem Gelände fährt, schwitzt bergauf und friert bergab.
Im Winter ist gute Kleidung viel wichtiger.


Das hilft aber alles nichts, wenn man schon bei 20grad im Büro kalte Füße bekommt :Nee:

Aber eben nur die Füße. Das ist wohl ein unlösbares Problem, aber vielleicht hilft ja die Heizung von Tchibo :D

drullse 19.12.2006 11:00

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 6773)
Wobei ich mir jetzt auch ein paar Winterschuhe kaufen möchte, nur bin ich mir nicht sicher ob MTB oder Renner :(

Ich hatte anfangs nur MTB-Winterschuhe und im Winter dann halt MTB-Redalen am Rennrad.

Rene 19.12.2006 11:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 6780)
Ich hatte anfangs nur MTB-Winterschuhe und im Winter dann halt MTB-Redalen am Rennrad.

Ich denke ich werde eh zu 90% mit dem MTB rumtouren wenn es kalt ist. Also werden es wohl auch MTB Schuhe werden. Der Renner kommt dann auf die Rolle und da brauch ich ehr Sandalen :D

felix__w 19.12.2006 11:24

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 6756)
Danke für den Tipp... leider liegt Nidau nicht wirklich in der Nähe.

Ich dachte ev. hast du noch mehr Verwandte in der Gegend (deine Eltern wohnen ja nicht zu weit) und bist um die FEsttage mal hier.
Ich werde sicher mal schauen was es hat und berichten. Da bei mir Schuhkäufe nicht so heikel sind (eigentlich nie Probleme) bestelle ich Schuhe meist online (d.h. ohne zu probieren).
D.h wenn dir das anprobieren nicht so wichtig (und der Preis dafür schon) könnte ich dir etwas besorgen.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.