triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   2er Beinschlag Video zur Studie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3165)

ebbie 19.11.2011 21:15

Es ist leider so, dass knapp 90 Prozent der Menschen die Bewegung gleichseitig machen können. Wechselseitig braucht einfach Übung, Übung und vor allem Konzentration. Ist aber erlernbar :)

LidlRacer 19.11.2011 21:27

Zitat:

Zitat von ebbie (Beitrag 673758)
Wechselseitig braucht einfach Übung, Übung und vor allem Konzentration. Ist aber erlernbar :)

Will ich schwer hoffen, dass es erlernbar ist. Die Frage ist: wie?
Üben kann ich es ja (noch) nicht, da ich dann das Falsche übe ...

chris.fall 20.11.2011 01:36

Moin,

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 673751)
Habe gerade selbst große Probleme damit, auf 2er Beinschlag umzustellen. Aus diesem Video
http://www.youtube.com/watch?v=4xWFRT67X7Q
und ein paar anderen Quellen entnehme ich, dass das linke Bein kicken soll, während der rechte Arm eintaucht und umgekehrt.

Ich kriege das aber absolut nicht geregelt. Ich tendiere dazu, es genau andersrum zu machen! :Nee:
Es geht halbwegs, wenn ich es einarmig versuche, aber wenn der 2. Arm dazu kommt, schalten die Beine quasi automatisch um.
Hat jemand Ideen, wie ich das am besten lernen kann?

ich denke, dass Dir Übungen weiterhelfen, welche die Koordination verbessern/schulen: Erst mal sachte anfangen mit Kombinationen, also Kraul Arme zusammen mit Brust Beine, Brust Arme zusammen mit Kraul Beine, Rücken Gleichschlag mit Kraul (eigentlich Rückenbeine;-) usw. Das lässt sich wunderschön ins Einschwimmen einbauen.

Die Steigerung davon wäre dann Brust einseitig: ABER linker Arm mit rechten Bein und umgekehrt. Die jeweils nicht benutzen tentakeln lang im Wasser liegen lassen. Wenn das dann klappt einseitig abwechselnd. Also Einen Zug rechter Arm mit linkem Bein, den nächsten Zug dann linker Arm mit dem rechten Bein. Wenn Du DAS hinbekommst, sollte das Erlernen des Zweibeisnschlags kein Problem mehr sein.

Außerdem würde ich Dir das Erlernen des Schwebens sehr ans Herz legen (Tipp: Eine Pet Flasche, die mit immer mehr Wasser gefüllt wird zum Üben nehmen). Wenn man das hinbekommt, ist es nicht mehr so schwer so langsam zu schwimmen wie man will, was das Erlernen neuer Bewegungsmuster sehr erleichtert. Weiternin wird durch die Fähigkeit zu schweben der Beinschlag immer unwichtiger.

Viele Grüße,

Christian

LidlRacer 20.11.2011 11:00

@chris.fall

Danke, klingt interessant und werde ich alles ausprobieren. Zumindest die ersten beiden Sachen (Kraul Arme mit Brust Beine und umgekehrt) fallen mir nicht schwer.

Was genau mache ich mit der PET-Flasche? Wie ein Pullbuoy zwischen die Beine?

glaurung 20.11.2011 11:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 673877)
Was genau mache ich mit der PET-Flasche?

Du bastelst Dir daraus den "Poorboy". Was das genau ist, wird Dir der chris ebenfalls erklären. :Cheese: :Cheese:

chris.fall 20.11.2011 13:50

Moin,

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 673877)
(...)
Was genau mache ich mit der PET-Flasche? Wie ein Pullbuoy zwischen die Beine?

Yep, aber nicht zwischen den Beinen einklemmen, sondern sie sozusagen unter die Ritze zwischen die Beine legen.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 20.11.2011 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 673879)
Du bastelst Dir daraus den "Poorboy". Was das genau ist, wird Dir der chris ebenfalls erklären. :Cheese: :Cheese:

endlich fragt mal jemand danach! ;) :Blumen:


DER POOR BOY

In jahrelanger Forschungsarbeit optimiert bietet der Poor Boy
folgende Vorteile:

1. Ein treuer Begleiter: Sollten sie ihn mal vergessen, wird das Ausichtspersonal ihn Ihnen sehr wahrscheinlich und gerne hinterhertragen; oder er steht nach Wochen noch genau da, wo sie ihn vergessen haben!

2. Transport und Aufbewahrungsbehälter für Kleinteile: Während des Trainigs für den Schrankschlüssel, danach für Ihre Ohrstöpsel!

3. Dank seines gewaltigen Auftriebs auch für die Beinarbeit geeignet!

4. Die Luxusvariante zum Erlernen des Schwebens!

5. Individuall einstellbarer Auftrieb, der sich manchmal sogar dynamisch anpasst!

6. Ein wirklich individuelles Trainingsgerät, jedes Stück ist ein Unikat!

7. Ein Statement: Triathlon als nachhaltiger Spocht, Schluss mit dem Konsumterror!

glaurung 20.11.2011 14:41

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Weltklasse!!!

:liebe053: :liebe053: :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.