triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrerbezahlung - Frechheit! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31593)

chris.fall 08.02.2014 00:38

Moin,

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1011550)
Rechne einfach den Stundensatz den man als Lehrer hat ... (...)

wer meint, dass das so leicht verdiente Kohle ist, soll doch bitte einfach selber Lehrer werden.

Und nein, ich bin kein Lehrer. Ich möchte auch ums verrecken keiner sein. Wenn ich da nur an meinen gerade pubertierenden Jungen denke (den ich sehr liebe!) und mir einen Haufen von ~35 von der Sorte vorstelle... schönen Dank auch! Die Leute, die das machen, verdienen jeden einzelnen Euro und meinen Repekt.

Zitat:

Zitat von michaw (Beitrag 1011590)

Also wenn's nicht läuft dann, bitte Konsequenzen ziehen !?!!?!?!?

Jeder sucht sich seine Beruf selbst aus !!

Wo ist dann das Problem ?

Och, nur ein paar Jahre Studium, und dann noch ein paar Jahre Berufspraxis, bis man endgültig bei der Erkenntnis ist, dass man auf dem Holzweg ist. Dann ist man Mitte dreißig, und fängt ohne Problem - eine wahrscheinlich schon vorhandene Familie hat da auch sicher Verständnis für - mit einer neuen Berufsausbildung an. Taxischein ist als Akademiker ja schnell gemacht!


Viele Grüße,

Christian

Eddy Murcks 08.02.2014 00:44

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1011550)
Rechne einfach den Stundensatz den man als Lehrer hat ... inkl. immenser Ferienzeiten, kurzer Arbeitstage etc mal aus .... wenn du dann noch heulst dann weiß ich auch nicht mehr... und komm mir bitte nicht mit Fortbildung und Vorbereitung... zwei meiner Freunde sind Lehrer, ja die machen was ausserhalb Ihrer "Anwesenheit" in der Schule... aber nicht halb so viel, wie manche gerne behaupten....

Du musst es ja wissen....neidisch, weil Du Dir den falschen Beruf ausgewählt hast? Ist das Dein Problem? Warum glaubt jeder über Dinge urteilen zu können, von denen er KEINEN blassen Schimmer hat? Es soll auch Lehrer geben, die ihren Beruf gewissenhaft ausüben. Ich hatte in den letzten 5 Jahren weniger als 5 Fehltage (aber ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man nur 20h in der Woche arbeitet...oder?)! :bussi:

noam 08.02.2014 00:50

Achso, was auch gerne unterschätzt wird.

Meine Oma und ihr Kaffeekränzchen hat festgestellt, dass ich offensichtlich ständig frei habe und nie arbeiten muss, da ich ja sehr oft in der Woche tagsüber frei habe. Der doch etwas begrenzte Horizont der doch betagteren Damen ließ einfach den abstrusen Gedanken nicht zu, dass ich auch mal dann arbeiten muss, wenn alle anderen frei haben. Heißt nachts oder am Wochenende.

Übertragen auf Lehrer bedeutet dies, dass sie halt eher flexible Arbeitszeiten haben, wenn man von der vorgeschriebenen Zeit der Anwesenheit in der Schule absieht. Klausuren werden dann auch gern mal bis tief in die Nacht korrigiert oder Unterrichtsvorbereitung zur PrimeTime. Lehrer, die meinen keine Unterrichtsvorbereitung zu brauchen, sind wohl eher schlechte unmotivierte Lehrer. Ein guter Lehrer bereitet sich doch sehr gewissenhaft auf seinen Unterricht vor und macht nicht alles nach Schema F. Das merkt ein Schüler auch sehr schnell in der Qualität des Unterrichts. Vielleicht solltest du deine Bekannten da mal drauf ansprechen

Zusätzlich zur Unterrichtszeit kommen also, Unterrichtsvorbereitung, Nachbereitung, Elterngespräche, Sitzungen im Kollegium, ... Ich glaube man unterschätzt das sehr schnell. Aber jeder kann mitreden, weil man ja schon mal als Schüler teil in diesem Bildunbgsaparat war

Eddy Murcks 08.02.2014 00:55

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1011643)
Zusätzlich zur Unterrichtszeit kommen also, Unterrichtsvorbereitung, Nachbereitung, Elterngespräche, Sitzungen im Kollegium, ... Ich glaube man unterschätzt das sehr schnell. Aber jeder kann mitreden, weil man ja schon mal als Schüler teil in diesem Bildunbgsaparat war

:bussi:

be fast 08.02.2014 00:55

Bitter, was man hier so liest...:(

"Meine Oma und ihr Kaffeekränzchen hat festgestellt, dass ich offensichtlich ständig frei habe und nie arbeiten muss, da ich ja sehr oft in der Woche tagsüber frei habe. Der doch etwas begrenzte Horizont der doch betagteren Damen ließ einfach den abstrusen Gedanken nicht zu, dass ich auch mal dann arbeiten muss, wenn alle anderen frei haben. Heißt nachts oder am Wochenende."

Das hört sich ein wenig nach TV am Nachmittag an... Vielleicht sollte hier die Glotze aus bleiben und stattdessen könnten die Klassenarbeiten kontrolliert werden..

FidoDido 08.02.2014 02:11

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1011638)
nur weil Uni und Bildungsministerium einfach ein beschissenes Timing haben.

Na gut, vielleicht haben Bildungsministerium und Universitäten nicht so viel miteinander zu tun, sodass dort Absprachen schwierig sind.. :Cheese:

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1011646)
Das hört sich ein wenig nach TV am Nachmittag an... Vielleicht sollte hier die Glotze aus bleiben und stattdessen könnten die Klassenarbeiten kontrolliert werden..

Dass der Autor des von dir zitierten Textes selbst Polizist und nicht Lehrer ist, ist dir scheinbar entgangen?

Nur den Titel lesen reicht halt selten :Blumen:

be fast 08.02.2014 07:56

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1011651)
Dass der Autor des von dir zitierten Textes selbst Polizist und nicht Lehrer ist, ist dir scheinbar entgangen?

Nur den Titel lesen reicht halt selten :Blumen:

Lesen ist nicht so meine Stärke. Die Lehrer sind schuld...;) :Cheese:

Pippi 08.02.2014 08:44

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1011564)



In der Schweiz wird deutlich mehr verdient:

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...id1839645.html


Zitat:

Zitat von jora2 (Beitrag 1011614)
... ich bring Erdnüsse ein. :Lachanfall:
Wir sind schon arm dran ... alle ... ;) Manche halt (vermeintlich) noch ärmer. :Weinen:

Ja. Stimmt. Reich sein ist eine innere Einstellung.
Egal wieviel Kohle man hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.