triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbonrahmen mit Blessuren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31354)

andik 21.01.2014 11:00

geh bei sowas lieber auf nummer sicher!!!

coparni 21.01.2014 11:03

Aha.

AndreasA 21.01.2014 11:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier nochmal weitere Bilder.
Man erkennt schon, dass da etwas auf das eigendliche Rohr gelegt wurde.(1. und 3.) Auf dem 2. sieht man wo der Zug für das Schaltwerk ankommt.

ThoMu 21.01.2014 11:18

Wenn du den Rahmen hast (auf Grund der Foto's könnte man mutmaßen das dem so ist), dann ab ins Auto und zu einem Händler oder Werkstatt deines Vertrauens gefahren und vor Ort prüfen lassen.
Dass Focus die Aussage trifft das Carbonrahmen nicht reparabel sind, war fast abzusehen. Zum einen treten die damit die Verantwortung ab sollte es doch zu einem Vorfall o.ä. kommen - Thema Haftung und Co - und rein wirtschaftlich betrachtet ist deren Interesse sicherlich welches einen neuen Rahmen zu verkaufen. Aber ersteres könnte eher der Fall sein.

Und dann frage seinen Verkäufer auf welche Art und Weise er das Problem mit der Kette behoben hat.

Wolfgang L. 21.01.2014 11:44

na ja das die Kette solche Schäden hinterlässt kann ich mir schon vorstellen.

Im Eifer des Anstieges vergessen vorher aufs kleine Blatt zu schalten. Dann unter Last versucht runterzuschalten und die Kette ist über das kleine Blatt auf den Rahme gefallen.
Der Fahrer hat noch ein paar Kurbelumdrehungen gemacht und dadurch ein wenig am Rahmen gesägt.
Auch wenn die Kette nicht mehr aufliegt wird sie warscheinlich vom kleinen Kettenblatt noch etwas mitgenommen werden. Die klemmen sich ja sehr unangenehm zwischen Rahmen und Kettenblatt.

Aber ich schreibe es nochmal. Warscheinlich würde ich den Rahmen für kleines Geld kaufen und mir einen Carbon Laminierer suchen.

So wie Thomu schrieb

huegenbegger 21.01.2014 13:05

ich würd den einfach fahren, evtl. vorher glätten und klar versiegeln um Rißbildung zu beobachten.
Finde diese Übervorsicht etwas übertrieben bei Carbon, zumindest in dem Bereich.
Wird wohl kaum auf Schlag das gesamte Tretlager rausfliegen :Lachanfall:

sybenwurz 21.01.2014 16:04

Zitat:

Zitat von AndreasA (Beitrag 1004151)
Antwort: "Carbonrahmen kann man nicht reparieren"

Schon klar. Ich glaub, der Laden iss eh bloss ne Briefkastenadresse* und irgendwo sitzt n Pixelschieber und malt die Dekore, alles andere wird in China und Taiwan eingekauft und hier nur ausm Lager weiterverschoben.
Dass die zumindest Carbonrahmen nicht reparieren (können) iss klar, aber es ist weissgott nicht so, dasses auch niemand anders könnte.
Dass genau da unter der Kante der Zug läuft, glaub ich aber auch nicht. Jedenfalls tut er das nicht zwangsläufig, weil er hinten unter so ner Rille rauskommt.
Und wenn die Beschädigung, die aufm Bild zu sehen ist, tatsächlich Probleme machen sollte, wär das alleine Grund genug, kein Rad der betreffenden Marke zu kaufen.
Da hab ich schon ganz andere Dinger gesehn, wo die Kette RICHTIG reingesägt und nedd nur am Lack gekratzt hat.


*) Natürlich nicht wirklich, die gehören ja auch irgend so ner Connection, die mehrere Marken unterm Dach hat, aber selbermachen tunse, glaub ich, wirklich nix. Also nichtmal im Sinne von irgendwelche Lieferware zu nem Rad zusammenfügen oder so.

Eddy Murcks 21.01.2014 16:37

Ich würde die Pfoten davon lassen. Ich habe einen absolut neuwertigen Canyon Ultimate Rahmen von 2006 für 180,-Euro gekauft und aufgebaut. Ich kann beim Fahrverhalten nicht festtellen, dass das Rad schlechter fährt, wie mein 2008er und mein 2011er Modell. Es lässt sich also auch günstig ein klasse Bike zusammenschrauben...ohne "optische" Mängel. Außerdem kann ich auf dem Foto nicht zweifelsfrei erkennen, ob es sich nur um oberflächliche Kratzer handelt! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.