triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Schwimm EM Einhoven - Alain Bernard erneuter Weltrekord (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3134)

Monster 25.03.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 79397)
Mal schauen, wie lange die Bestand haben werden :)


Genau! ;)

Bei den Australian Swimming Championship 22.03. - 29.03. ist EAMON SULLIVAN eine 47,55 sec. über 100 m F im Halbfinale geschwommen.
http://www.clubsonline.com.au/upload...080322S026.htm
Das Finale ist am 26.03.

glaurung 25.03.2008 19:45

Um die Muckidiskussion nochmals kurz aufleben zu lassen:
Ich finde (zu Bernard's Verteidigung;) ), dass der Anzug, den er anhat, die Muskeln noch ziemlich betont. Dadurch, dass das Teil am Hals recht einschneidet und die Schultern frei lässt, schaut das Ganze halt nochmal gewaltiger aus, wenngleich das sicher trotzdem nicht mehr ganz der Körperbau ist, den Schwimmer früher hatten.........

Monster 25.03.2008 19:54

Vergleich:

Alain Bernard 196 cm groß und 88 Kg schwer

dagegen

Eamon Sullivan 189 cm groß und 78 Kg schwer

glaurung 25.03.2008 20:14

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 79591)
Vergleich:

Alain Bernard 196 cm groß und 88 Kg schwer

dagegen

Eamon Sullivan 189 cm groß und 78 Kg schwer

Wie meinst du das jetzt?
In der Relation gesehen ist da meiner Meinung nach Bernard in Anbetracht der 7cm mehr gar nicht mal so viel schwerer. Darüberhinaus haben verschiedene Menschen ja von Haus aus ein unterschiedlich breites Knochengerüst, das natürlich mit Muskelmasse "ausgefüllt" werden muss.
Jedenfalls geht Bernard wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit länger und öfter ins Fitnesstudio als die anderen und/oder wirft sich mehr Eiweiss rein.
Das ist wohl jedenfalls ein Weg, den vorher noch nicht wirklich jemand probiert hat (ausser Mark Warnecke vielleicht vor seinem Weltrekord im Brustschwimmen mit Mitte 30) und der offensichtlich funktioniert (im Falle, dass Bernard wirklich nicht gedopt ist, wovon man fairerweise erstmal ausgehen sollte, sofern er sich regelmässigen Kontrollen unterzieht und ihm damit nichts zur Last gelegt werden kann).

Kampa 25.03.2008 20:23

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 79588)
Um die Muckidiskussion nochmals kurz aufleben zu lassen:
Ich finde (zu Bernard's Verteidigung;) ), dass der Anzug, den er anhat, die Muskeln noch ziemlich betont. Dadurch, dass das Teil am Hals recht einschneidet und die Schultern frei lässt, schaut das Ganze halt nochmal gewaltiger aus, wenngleich das sicher trotzdem nicht mehr ganz der Körperbau ist, den Schwimmer früher hatten.........


gewaltig ist wohl der richtige Ausdruck:



ich kenn die Schwimmer noch so - ok liegen auch ein paar Jährchen dazwischen

glaurung 25.03.2008 20:27

Guter Vergleich. Ist echt der Hammer.

Monster 25.03.2008 20:37

Nur so erwähnt.
Ich finde die Unterschiede der einzelnen Personen interessant.

Hier mal ein Bilder von Eamon:
http://www.smh.com.au/ffximage/2008/..._470x363,0.jpg


http://www.theage.com.au/ffximage/20..._470x294,0.jpg

http://www.pc.ibm.com/europe/olympic...mon1-large.jpg

Kampa 25.03.2008 20:45

Das hat mich auf eine Idee gebracht - die Schwimmer gucken doch auch immer mal in die Tierwelt - von wegen Schuppenanordnung auf Schwimmanzügen etc.
Wenn man sich nu mal den angeblich schnellsten Fisch heraussucht, ist es der "Schwarze Marlin", der doch eher lang und schlank ist, mit eher kleinen Seitenflossen, als z.B. ne Robbe oder nen Walroß mit ihren kräftigen Flossen, auf denen sie auch an Land robben kann :Lachen2:





Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.