triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue unrunde Kettenblätter am Markt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31336)

Klugschnacker 20.01.2014 00:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1003584)
Fließt da die Kleidung mit ein oder ist das nur auf den Luftwiderstand bezogen?

Nicht auf die Kleidung. Nur auf den Luftwiderstand aufgrund der Luftdichte, die sich mit der Temperatur ändert. Die Klamotten kommen dann noch obendrauf.

Grüße! :Blumen:
Arne

drullse 20.01.2014 01:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1003585)
Nicht auf die Kleidung. Nur auf den Luftwiderstand aufgrund der Luftdichte, die sich mit der Temperatur ändert. Die Klamotten kommen dann noch obendrauf.

Grüße! :Blumen:
Arne

Das würde ja bedeuten, meine Form ist gar nicht so schlecht, wie der Tacho suggeriert... :Lachen2:

:Blumen:

d.

aussunda 20.01.2014 05:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1003585)
Nicht auf die Kleidung. Nur auf den Luftwiderstand aufgrund der Luftdichte, die sich mit der Temperatur ändert. Die Klamotten kommen dann noch obendrauf.

Grüße! :Blumen:
Arne

Das bestätigt meinen Verdacht. Jetzt kommen noch die Spikes hinzu....


Bei allem Respekt. Leistungsmessung hätte ich auch immer gerne gehabt, konnte / wollte es mir aber nicht leisten.

Gefummelt habe ich mit Powercranks (Smartcranks) und sonstigen Käse. Glaube mir, schneller wird man vom sinnvollen Training. Laß mal die Stoppuhr und PM weg und fahre und Laufe nach Körpergefühl. Das ist eine sinnvolle Erfahrung.

FidoDido 20.01.2014 06:09

Hatte immer mal überlegt, mit Powercranks zu fahren. Hat's viel gebracht für den berühmten runden Tritt?

Hafu 20.01.2014 06:20

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1003580)
... Ich fahr auch mit der neuen Zeitfahrmaschine und Scheibe, plus Aerohelm(wärmer), ...

Du fährst jetzt im Januartraining mit Aerotüte und Scheibenrad???

Wirst du da da noch gelegentlich gegrüßt oder begegnest du nur kopfschüttelnden anderen Radfahrern?;)

On topic: jeder herkömmlicher mitteleuropäische Triathlet (der nicht ständig zum Trainieren in südlichen Gefilden unterwegs ist) tritt am Ende des Winters bei intensiven Belastungen weniger Watt (oder hält hohe Wattlesitungen weniger lange aus) als im Oktober am Ende der Wettkampfsaison.

niksfiadi 20.01.2014 06:34

Ich konnte im Herbst fast 30W mehr treten bei einem 10min Test. Obwohl ich die letzten Monate mehr als fleißig war. Aber ich fahr grad viel auf der Rolle und gaaaanz wenig draußen. Da tu ich mit schwer, draußen die volle Leistung zu entwickeln. Ich vertraue darauf, dass der Punch dann so richtig kommt, wenn ich wieder öfter draußen fahre.

Dazu kommt, dass ich im Winter härter am Laufen arbeite und das meine Leistung am Rad ebenfalls, vor allem im Spitzenleistungsbereich, schmälert. Was solls: wenn ich inner einer Woche einen 15er TDL, 1000er IVs und einen LDL mache, dann hab ich einfach nimma so viel Punch für die Radqualitäten.

Im Frühjahr kommt dann mit den längeren Einheiten draußen am Rad der Schub, mit ovalen oder runden KB, völlig egal, mMn.

Nik

3-rad 20.01.2014 09:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1003585)
Nicht auf die Kleidung. Nur auf den Luftwiderstand aufgrund der Luftdichte, die sich mit der Temperatur ändert. Die Klamotten kommen dann noch obendrauf.


Mit geht es so, dass ich bei Kälte auch nicht im Stande bin, die gleiche Leistung wie bei Wärme zu erbringen.

Ich hoffe der richtige Winter bleibt wo er ist.
Bei uns hat er nix zu suchen.

Nic.Run 20.01.2014 10:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1003590)
Du fährst jetzt im Januartraining mit Aerotüte und Scheibenrad???

Wirst du da da noch gelegentlich gegrüßt oder begegnest du nur kopfschüttelnden anderen Radfahrern?;)

On topic: jeder herkömmlicher mitteleuropäische Triathlet (der nicht ständig zum Trainieren in südlichen Gefilden unterwegs ist) tritt am Ende des Winters bei intensiven Belastungen weniger Watt (oder hält hohe Wattlesitungen weniger lange aus) als im Oktober am Ende der Wettkampfsaison.

Aeromütze fahre ich vor allem, weil da die Ohren schön warm bleiben und ich Mitterweile so viel Wettkampftaugliche Helme habe, dass ich die ab und zu benutzen muss, damit sie nicht ungebraucht vergammeln. Scheibe ist halt drauf, weils mein neues WK Rad ist und ich jetzt am Anfang einfach Spass daran habe.

Engegenkommende Fahrer Grüssen mich, die sehen erstmal auch nicht was auf sie zufährt :Lachen2: .
Welche die ich Überhole Grüssen auch, die hängen sich dann öfters an mich dran, das ist aber auch so wenn ich nur mit dem TT ohne Scheibe und Mütze unterwegs bin. Scheint irgendwie eine Radfahrerkrankheit zu sein.

Wegen der Leistungen im Winter. Ich fahr im Moment draussen einfach nicht die langen Dinger, aber auf der Rolle mache ich dafür HIT Intervalle und kürzere Ausdauereinheiten bis 1.5h, länger kann ich einfach nicht auf der Rolle sitzen. Das da mein aerobe Leistung etwas zurückgeht habe ich erwartet, aber dass ich bei z.b 4 x 4' so schlecht abschneide nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.