triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Barockstadt Fulda Triathlon 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31299)

Galaxy_I 12.05.2014 14:04

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1040597)
Hatte auch 9,5km aufm Garmin

Das passt auch zu meiner Messung, auch die Radstrecke hatte gemäß meinem Satelliten eher 37km als 38 km.

War ein schöner Wettkampf, wenn auch das Wetter schon grenzwertig war und aus meiner Startzeit 11.25 schließlich 12.20 wurde. Offensichtlich haben sich da ein paar Teilnehmer in ihren Schwimm-Meldezeiten verschätzt.:Cheese:

abi580 12.05.2014 14:56

und aus meiner Startzeit 11.25 schließlich 12.20 wurde. Offensichtlich haben sich da ein paar Teilnehmer in ihren Schwimm-Meldezeiten verschätzt.:Cheese:[/quote]

lol:Lachanfall:

bin ich nur froh, dass ich das vorhergesehen habe und mir die Anfahrt und die Warterei erspart habe - es waren nicht die Schwimmzeitenangaben der Starter, sondern ein einfach sinnfreier Zeitplan (Schwimmstarts auf der OD lt. Plan im 30 Minuten Abstand........vom Einschwimmen ganz zu schweigen)...und eine Rennleitung die diese Problematik (die ich per mail geschildert hatte) offensichtlich nicht versteht.

stoeves 12.05.2014 17:03

Zitat:

Zitat von abi580 (Beitrag 1040645)
bin ich nur froh, dass ich das vorhergesehen habe und mir die Anfahrt und die Warterei erspart habe....

Da hast Du aber ganz schön recht gehabt, :Lachen2:

aber am Ende hat sich das Warten gelohnt (wäre auch um 11:25 dran gewesen), war echt schön, insbesondere der Kampf auf und mit dem Rad im und gegen den Wind. Ich habe mindestens einen mit Scheibe gesehen, weiß aber nicht, ob er sich auf der Straße gehalten hat. ;)

Nachtrag: Die kürzeren Strecken kann ich auch bestätigen.

Galaxy_I 12.05.2014 23:11

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 1040695)

aber am Ende hat sich das Warten gelohnt (wäre auch um 11:25 dran gewesen), war echt schön, insbesondere der Kampf auf und mit dem Rad im und gegen den Wind. Ich habe mindestens einen mit Scheibe gesehen, weiß aber nicht, ob er sich auf der Straße gehalten hat. ;)

Einen mit Scheibe konnte ich mit meinem noch nicht mal 31er-Schnitt sogar überholen.:Cheese:

Fand auch, dass es trotz des verspäteten Starts ein netter Wettkampf war, der gerade mit dem Wind so seine Herausforderungen hatte.

Die Orga war meines Erachtens auch völlig in Ordnung, hätte man deutlich länger die Möglichkeit offen gelassen, die Startunterlagen abzuholen, hätte es wahrscheinlich beim Rad-Checkin und Wechselzone einrichten Probleme mit den ersten Sprint-Gruppen beim Wechsel gegeben.

Bei Schwimmbadwettkämpfen muss ich nun mal warten, bis die vorherige Gruppe aus dem Wasser ist. Wartezeit verkürzen geht nur über mehr Schwimmer im Wasser oder kürzere Schwimmdistanzen, beides ist eher schlecht.

Zur Planung der Startgruppen sollten halt die langsamen Schwimmer konsequent in die hinteren Gruppen, dann gibt es auch eine reelle Chance, dass die ersten Gruppen nach 27/28 Minuten komplett aus dem Wasser sind, aber selbst bei den hessischen Meisterschaften gab es 40+-Zeiten - dann wird's halt später.

Fand ich jetzt alles nicht so schlimm, der Tag ist mit dem Wettkampf ja ohnehin weitgehend gelaufen.

Ich bin froh, dass ich da war.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.