triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlungen für Helmlampe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31036)

FidoDido 29.12.2013 02:30

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 995222)
aber die Preisdifferenz ist einfach so groß, dass ich es wohl doch wagen werde und mal sowas (4x CREE XM-L T6) bestellen werde, außer es kommen bis morgen Abend allzu viele entsetzte Reaktionen...

Eieiei, wenn ich das jetzt richtig sehe, hat die vier von den LED-Spots, die meine "reguläre" Chinalampe hat. Damit brennst du jeglichem Gegenverkehr ein Loch in die Netzhaut.
Ich war ganz am Anfang mal so doof, in meine Chinalampe reinzugucken, so nach dem Motto "ist die auch hell?".. Das gab trotz Tageslicht so einen stechenden Schmerz im Auge, dass ich kurz dachte, ich hätte mir die Netzhaut verblitzt, jedenfalls bleiben da für gut dreißig Minuten lustige bunte Flecken in der Mitte des Sichtfeldes. Das ganze mal 4 ist echt extrem..
Naja, immerhin kann man sie in hell/mittel/schwach dimmen, könnte also schon gehen. Und falls du einen Auftragsmord an einem Epileptiker planst, gibt es noch den Stroboskopmodus :Lachen2:

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 995248)
Ich wollte dir ja sowieso raten, einfach beizeiten nach Hause zu gehen / fahren :Cheese: Wenn du diese Lampe allerdings bei dem Verkäufer bestellst, wird es vermutlich Frühling, bist du sie hast. Na ja, ganz so krass wird es nicht werden, aber mit 4 Wochen musst du schon rechnen. Ich glaube auch nicht, dass die aus Spanien verschicken.

Meine kam direkt aus China und hat von Bestellung bis Abholung am Zollamt keine drei Wochen gebraucht. Der Brief kam nach knapp zwei Wochen, meine ich.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 994842)
Ich war mitm Burner (Vorserienmodell) schon im Bergwerk, und da gibts 90°-Ecken, die mit dem Beamer problemlos volley gingen.

Radfahren im Bergwerk, wie geil ist das denn? Wo gibt es das? :Cheese:

sybenwurz 29.12.2013 12:59

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 995278)
Ich war ganz am Anfang mal so doof, in meine Chinalampe reinzugucken, so nach dem Motto "ist die auch hell?"

Der Vorläufer des Burners, genannt "Funzl" war ne Gasentladungslampe mit ca. 900Lumen aufm Papier.
Die brennt natürlich mit Hochspannung und was die Hochspannung erzeugt hat, hat auch gepflegt meinen Tacho gestört.
Daher hab ich im Losfahren zuhause versucht, die brennende Lampe etwas weiter nach aussen am Lenker zu rücken, um Abstand zum Tacho zu kriegen.
Leider iss das Ding dabei nach oben geklappt und hat mir direkt in die Augen geleuchtet. Damit war die Tour vorbei, ehe sie begonnen hat.
Ich hab mich blind auf die andere Strassenseite getastet und bin die 300m zurückgelaufen. Zur Orientierung Rad auf der Strasse und ich aufm Grünstreifen.
So geil die Leuchten sind, wo´s drauf ankommt, so teuflisch ist auch die Lichtausbeute im falschen Augenblick (im wahrsten Sinne des Wortes...).
Die Nacht war dann auch panne mit den verblitzten Augen. Sowas hab ich selbst bei Schweisskursen nicht mitmachen müssen wie in dieser Nacht.
Selbst die helleren der Dynamoscheinwerfer können bei Entgegenkommenden schon gehörig blenden und die haben echt nur nen Bruchteil der Lichtausbeute.


Zitat:

Radfahren im Bergwerk, wie geil ist das denn? Wo gibt es das? :Cheese:
Das gibts in Sonderhausen, jährlich um Karneval rum im Februar.
Kannste seit einigen Jahren aber vergessen.
Früher wars ne 10,5km-Runde mit ca. 300hm und man hatte drei Stunden Zeit, so oft da rumzugurken wie man schaffte. Das waren normalerweise drei Runden.
Das letzte Mal, als ich dort war, konnte ich dank des hervorragenden Lichtes vorallem die Abfahrten viel schneller nehmen als die andern und packte daher 4 Runden, obwohls mich einmal volle Lotte hingepfeffert hat, dass ich die Engel singen hörte.
Das war das erste Mal, dass mir richtig bewusst wurde, wie viel gutes Licht bringt.
Der Clou war nämlich, dass anders, als zB. bei irgendwelchen 24Stunden-Rennen, wo immer alle hinter 'unseren' Lampen hingen, niemand hinterherfahren konnte, weils ne irre Staubentwicklung gibt da unten. Das kann man taktisch ganz gut verwerten...:Cheese:
Leider ist das aber auch der Grund, wieso es sich nimmer wirklich lohnt, da hin zu fahren: wegen Einsturzgefahr wurde die Runde sehr deutlich verkürzt, die Starterzahl aber nicht wesentlich reduziert, so dass man sich nu nur noch eingekeilt zwischen irgendwelchen Turnschuhartisten und Eventteilnehmern wiederfindet, die nedd ernsthaft an sportlichem Radfahren interessiert sind.
Sehr schade, war immer ne klasse Sache (nur die Räder haben hinterher furchterregend ausgesehen, weils n Kali- (=Salz-)Bergwerk iss).

glaurung 29.12.2013 13:23

Ich neige bei entgegenkommenden Autos den Kopf immer leicht zur Seite Richtung Strassenrand oder leicht nach unten.. Zudem kann man die Piko dank der genialen Halterung ja ganz easy während der Fahrt verstellen. Ich richte den Lampenkopf auf autobefahrenen Strassen auch nicht allzu weit von mir weg. So hat sich noch nicht wirklich ein Autofahrer bei mir beschwert (durch Aufblenden). Das geht also ganz gut, wenn man aufpasst.

~anna~ 29.12.2013 20:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 995241)
Wie viele müssten das in ner Zahl ausgedrückt sein...:Cheese: ?

Naja, wenn's vom Radmeister himself kommt dann genügt einer :Lachen2: .

Die Frage ist, wenn da x Lumen draufsteht, wie viel sind es dann echt...? Genauso beim Akku... Ich dachte halt, dass die sicher kräftig übertreiben...

Ich würde natürlich nicht mit ner extrem starken Lampe am Helm auf der Straße fahren wollen und den Gegenverkehr blenden... Wenn dann allein mit dem MTB im Wald...
Auf der Straße könnte ich sie am Lenker montieren, wenn denn die Ausleuchtung auch seitlich gut ist (und die x Lumen nicht nur nen Punkt in die Nacht brennen).

Ich habe jetzt gesehen, dass es das Zeug auch auf amazon gibt -> schnelle Lieferung und Rücksendemöglichkeit.
ZB mit nur einem Spot: http://www.amazon.es/CREE-XM-L-LD119...pr_product_top
(LED CREE XM-L T6, Akku 8.4v 7000mAh, 24€)

~anna~ 29.12.2013 20:27

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 995278)
Ich war ganz am Anfang mal so doof, in meine Chinalampe reinzugucken, so nach dem Motto "ist die auch hell?"..

Aja, danke für den Hinweis, dann spare ich mir diesen Test :Cheese:

FidoDido 29.12.2013 21:03

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 995418)
ZB mit nur einem Spot: http://www.amazon.es/CREE-XM-L-LD119...pr_product_top
(LED CREE XM-L T6, Akku 8.4v 7000mAh, 24€)

Das ist exakt die, die ich habe :)

sybenwurz 29.12.2013 21:42

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 995418)
Die Frage ist, wenn da x Lumen draufsteht, wie viel sind es dann echt...? Genauso beim Akku... Ich dachte halt, dass die sicher kräftig übertreiben...

Ich kanns dir nicht sagen. Damit muss ich mich (glücklicherweise) nicht beschäftigen.
Ich kann den Meisddä mit den Burnern aber mal fragen. Er hatte neulich mal erwähnt, dass sich irgendn Kollege aus seiner Firma (wo er die Lampen auch baut) so n Chinading betellt hatte, weil der Preis eben verlockender erschien als der inhouse-Preis fürn Burner.
Ich hab nur irgendwann nimmer zugehört, als mein Kumpel die Liste runterbetete, wo die Unterschiede liegen, nur zuletzt noch wahrgenommen, dass sein Kollege nu auch mit Licht ausm eigenen Haus fährt.

Aufn ersten Blick kann ich dir nur sagen, dass die Chinesen kein Prisma (Diffusor? Ich hab keine Ahnung, wie dieses Streuscheibendingens vor den LEDs heisst) verwenden.

~anna~ 29.12.2013 21:57

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 995441)
Das ist exakt die, die ich habe :)

Und, wie ist sie, wie verwendest du sie (Helm oder Lenker, auch kurvige Abfahrten?)?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 995457)
Ich kanns dir nicht sagen. Damit muss ich mich (glücklicherweise) nicht beschäftigen.
Ich kann den Meisddä mit den Burnern aber mal fragen. Er hatte neulich mal erwähnt, dass sich irgendn Kollege aus seiner Firma (wo er die Lampen auch baut) so n Chinading betellt hatte, weil der Preis eben verlockender erschien als der inhouse-Preis fürn Burner.
Ich hab nur irgendwann nimmer zugehört, als mein Kumpel die Liste runterbetete, wo die Unterschiede liegen, nur zuletzt noch wahrgenommen, dass sein Kollege nu auch mit Licht ausm eigenen Haus fährt.

Aufn ersten Blick kann ich dir nur sagen, dass die Chinesen kein Prisma (Diffusor? Ich hab keine Ahnung, wie dieses Streuscheibendingens vor den LEDs heisst) verwenden.

OK, also ich verschiebe das Bestellen mal auf morgen... Ich würd's ja einfach pragmatisch machen und die bei amazon bestellen, ausprobieren ohne mir Gedanken um Diffusor&CO zu machen, und wenn's nicht passt zurückschicken...

Jetzt mal gute Nacht, hier in Spanien lockt das Wetter ja zum Kilometerfressen und ich bin müüüüde :Cheese: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.