![]() |
Zitat:
Übrigens ist dein Name eines meiner größten Laster. Und auch wenn es bei uns in Bayern kein Alkohol, sondern Nahrungsmittel ist, schlägt es brutal an. |
Das ist ja diese Eat Clean Variante.
Grundsätzlich ne schöne Idee, aber ich schaffe es nicht auf den Markt - der ist in der Innenstadt und meine Frau auch nicht unbedingt. Aber die frische Theke vom Rewe kann das ja auch sein. Die Magerquarkvariante ist nix - es muss was sein mit dem ich langfristig glücklich bin und auskommen kann. An körnigen Frischkäse zb. hab ich mir schon einen Ekel gefressen. |
Zitat:
Zitat:
Mach dich bloß nicht verrückt, such dir ein paar Stellschrauben und passe deine Ernährung so an, dass es für dich einfach in der Umsetzung bleibt. PS: Du hast dir natürlich gerade ne echt fiese Zeit ausgesucht... Du Armer. |
Die Zeit ist scheiße stimmt, aber kennst Du das, wenn die unteren Knöpfe deines Slimfit Hemds drohen zu platzen........
|
Zitat:
Aber das Gefühl, wenn das Hemd wieder sitzt, ist unbezahlbar.;) Zitat:
|
hi =) ich schalte mich auch mal ein, da ich die gleiche Intention habe (1,80; aktuell 78kg, Ziel 5 Kilo runter).
Um das Unternehmen prinzipiell zu verstehen hat mir dieser Artikel hier geholfen: http://www.triathlon-szene.de/index....14&Item id=81 Eine weitere sehr gute Empfehlung ist das Buch "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport". Auch wenn hier stark auf das Paläo-Prinzip (kein industrieller Zucker, kein Mehl/Brot, keine Milchprodukte - ausser direkt vor, während und nach dem Sport!), sind die Zeitfenster - wann soll man was essen und wie wirkt sich das auf das Befinden, Hungergefühl und Training/Regeneration aus. Also man ist immer satt, bekommt keine Hungerattacken und nimmt ab ohne das Leistungsniveau zu senken. Ich bin gespannt was dir so alles einfallen wird um während der Weihnachtszeit Kilo liegen zu lassen :) |
Auch wenns wahrscheinlich bekannt ist: Die üblichen Diätempfehlungen (zB kaum Carbs) sind für Ausdauersportler im Training meistens kontraproduktiv. Wenn die Ernährung nicht zu deinem Pensum passt, dann leidet das Training und du baust unter Umständen unnötig Muskelmasse ab.
Ganz informativ ist das nette Büchlein "Racing Weight" von Matt Fitzgerald, das recht konkret auf die Anforderungen von Ausdauersportlern eingeht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.