triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Paul Walker tot. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30784)

Ironmanfranky63 29.09.2015 20:37

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1169049)




Der Ansatz ist vom Ansatz gar nicht so falsch.

Das meinst du Ernst? Komische Auffassung vom Rechtssystem ! Wenn sich einer den heißen Kaffee über die Hose kippt weil er so doof ist. Ist der kaffee Verkäufer Schuld :Nee: :Nee: :Nee:

dude 29.09.2015 20:43

Ich bin wahrlich kein Fan des amerikanischen Rechtssystems, aber den primitiven Antiamerikanismus koennt ihr euch sparen. Wer im Glashaus sitzt...

Ironmanfranky63 29.09.2015 20:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1169210)
Ich bin wahrlich kein Fan des amerikanischen Rechtssystems, aber den primitiven Antiamerikanismus koennt ihr euch sparen. Wer im Glashaus sitzt...

Ich war schon paar mal da und bin immer wieder irgendwie fasziniert von dem Land.
Du musst aber ehrlich zugeben für eine verschütteten Kaffee Mio zu bekommen ist schon makaber oder?

LidlRacer 29.09.2015 20:55

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1169171)
Angeblich ja, (wahrscheinlich ne Urban Legend) Entschädigung gab es damals angeblich, weil auf dem Becher nirgendwo stand, dass ein heißes Getränk enthalten ist, an dem man sich verbrennen kann ;)

Keine Legende. Aber auch hier lohnt es sich, mal ausführlicher zu lesen:
Liebeck vs. McDonald’s
Zitat:

Liebeck erlitt dadurch Verbrühungen dritten Grades auf zwischen 6 % und 16 % ihrer Körperoberfläche und verbrachte acht Tage im Krankenhaus, wo auch eine Hauttransplantation durchgeführt wurde.
[...]
Der Prozess wurde in der Öffentlichkeit oft so stark verkürzt dargestellt, dass durch die Kombination von „verschüttetem Kaffee“ und der erstinstanzlichen Schadensersatzsumme von zusammengerechnet fast 3 Millionen US-Dollar (die durch die Folgeinstanz jedoch drastisch reduziert worden war) der falsche Eindruck von gieriger Geldschneiderei sowie lächerlicher Unverhältnismäßigkeit der US-amerikanischen Rechtsprechung entstand. In Deutschland sind fehlerhafte Darstellungen durch mehrere überregionale Zeitungen verbreitet worden und haben so ein Zerrbild des Falles gezeichnet, das hiesige Vorstellungen von der amerikanischen Justiz nachhaltig geprägt hat.

tandem65 29.09.2015 21:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1169216)
Keine Legende. Aber auch hier lohnt es sich, mal ausführlicher zu lesen:
Liebeck vs. McDonald’s

Hach wie schön, unser google Racer serviert mal wieder auf dem Silbertablett.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

LidlRacer 29.09.2015 21:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1169220)
Hach wie schön, unser google Racer serviert mal wieder auf dem Silbertablett.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Manchmal hab ich den Eindruck, andere Leute haben kein Google. :confused:

dude 29.09.2015 21:19

"LidlRacer das mal"

Matthias75 30.09.2015 08:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1169216)
Keine Legende. Aber auch hier lohnt es sich, mal ausführlicher zu lesen:
Liebeck vs. McDonald’s

Und was sagt uns der Artikel?

1. Mc Donalds verkauft den Kaffee heißer als andere Fas-Food-Ketten (laut Google werden übrigens je nach Quelle Brühtemperaturen für Kaffee von 86° bis 96°C angegeben).

2. Es gab innerhalb von 10 Jahren schon 700 andere, die die Erfahrung gemacht haben, dass der Kaffee von Mc Donalds heißer ist als anderswo.

3. Die Schadensersatzsumme war niedriger als gelegentlich in der Presse verbreitet wird.

Am Grundsätzlichen ändert das aber nichts. Sie hat ein Heißgetränk gekauft, dass überraschenderweise heiß war und hat den Verkäufer dafür verantwortlich gemacht.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.