triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Flandernrundfahrt 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30708)

holger-b 26.11.2013 18:38

Ihr macht mich ja echt nachdenklich. :Gruebeln: Da es diese Saison kein TL geben wird wäre es eine Gelegenheit mal was anderes zu machen. Kann man im Ziel auch ein paar Laufschuhe deponieren. :Lachanfall:

Aber ab wann ist das DIng ausverkauft? Un wieviel Verrückte werden da denn auf die Strecke gelassen?

TriAlex 26.11.2013 18:39

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 984080)
Kann man da irgendwie an einen guten Startplatz kommen oder ist das von vornherein für Ersttäter unmöglich?


Bin Ersttäter, und es hat direkt geklappt. First come first serve :Huhu:

Allerdings muss ich noch um den Ablauf kümmern, d. h. wie und wo komme ich an die Startunterlagen, wie zum Start, zum Ende und wieder zurück an mein Auto... Fragen über Fragen für ich ja Zeit habe das zu klären. :Cheese:

harryhirsch77 26.11.2013 23:42

Ich habe mich letztes jahr ne woche vorher angemeldet. Die haben auch bei 16000 teilnehmern keinen stress, waffeln gibs genug :Cheese:

flachy 27.11.2013 07:28

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 984192)
Ich habe mich letztes jahr ne woche vorher angemeldet. Die haben auch bei 16000 teilnehmern keinen stress, waffeln gibs genug :Cheese:

Dieses Thema ist nicht gut fuer meine Quality-Time mit der Familie, erinnert mich an meine Belgienjahre 2003/2004-mit RvV, Paddestraat, all den Wellen rund um Oudenaarde, den Strassenaufschriften Frank for President, Koning Peter, der Verpflegungsstelle in der Ename-Brauerei (mit Schwarzbier-wundert mich dass Harry daran keine Erinnerungen mehr hat, oder haben sie es aus der Strecke genommen?) usw.
Waere ja 2014 auch noch eine widerkehr nach (m)einem 10-jaehrigen Abstinenzjubileaum, Fragen ueber Fragen...

harryhirsch77 27.11.2013 08:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 984219)
Dieses Thema ist nicht gut fuer meine Quality-Time mit der Familie, erinnert mich an meine Belgienjahre 2003/2004-mit RvV, Paddestraat, all den Wellen rund um Oudenaarde, den Strassenaufschriften Frank for President, Koning Peter, der Verpflegungsstelle in der Ename-Brauerei (mit Schwarzbier-wundert mich dass Harry daran keine Erinnerungen mehr hat, oder haben sie es aus der Strecke genommen?) usw.
Waere ja 2014 auch noch eine widerkehr nach (m)einem 10-jaehrigen Abstinenzjubileaum, Fragen ueber Fragen...

Flandy, da kann es nur eine Antwort geben.Ist doch wie Alltag... Du kannst das doch bestimmt hervorragend mit beruflichen Pflichten im Westen verbinden. Dann einfach Samstag kurz die Roonde durchknallen, abends ins Auto und zurueck nach Hause brausen damit die Kids die Waffeln und Medaille bestaunen koennen. Sonntag morgens dann wie ueblich 5.30h 2h Radtraining.

:Blumen:

TriAlex 27.11.2013 10:50

Unterkunft
 
Wir wollen einen Tag vorher anreisen und suchen noch eine Unterkunft. Wir sind insgesamt ca. 7 Leute. Habt Ihr da ein paar Vorschläge?
.

flachy 27.11.2013 11:42

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 984361)
Wir wollen einen Tag vorher anreisen und suchen noch eine Unterkunft. Wir sind insgesamt ca. 7 Leute. Habt Ihr da ein paar Vorschläge?
.

Ich hatte damals in Merelbeke gewohnt, direkt an der Fahrradstraße entlang der Schelde über Gavere (bei Crossern bekannt wegen der Superprestige-Querfeldeinserie) bis nach Oudenaarde - 10m breit, für belgische Verhältnisse Topbelag, nur für Fahrräder und in Oudenaarde biste dann bereits im "Herzen" der "Vlaamse" Ardennen.
Wenn Ihr Racefeeling pur wollt, nehmt das Holiday Inn Express Gent am Krankenhaus (UIZ) - dort wohnt für 10 Tage der belgische Profitross (Ronde, Roubaix) - allerdings mußt Du da jetzt buchen um überhaupt eine Chance zu haben.
Und auch von diesem Hotel aus bist Du direkt an der Hauptradstraße nach Oudenaarde - da kannste am Tag vorher noch schöne 60 km rollen ohne Dich tot zu machen.
Gent würde sich ansonsten sowieso anbieten wegen Flair und Abendgestaltung, wobei die Preisklasse der Hotels ist schon happig.

Und Harry - danke für's Mitdenken, als Kombi "Lager für Arbeit&Erholung" mit Terminen von Mi-Fr und Heimfahrt würde das wirklich gehen und ich müßte nix für's Hotel zahlen, ist ja Businesstrip.

Aber 260km Flandern aus der Kalten während des ostdeutschen Winters sind schon die Härte...

harryhirsch77 27.11.2013 12:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 984405)

Aber 260km Flandern aus der Kalten während des ostdeutschen Winters sind schon die Härte...

Seit ich wieder regelmaessig im Gym bin kommt mein altes Wasserballerkreuz zurueck - ich biete Dir quasi ne Freifahrt an. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.