triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sitzposition (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30685)

ThoMu 23.11.2013 00:23

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 982823)
Der Buchstaller hat mich im Sommer auch 3cm tiefer gesetzt, obwohl ich sagte, ich fühl mich pudelwohl auf dem Rad und fahr regelmäßig 200km+ Ausfahrten ohne irgendwelche Zieperlein.


Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 982823)
Er meinte, ich hätte nur deswegen keine Probleme, weil ich noch so jung sei. Ich bin auch 34! :Cheese: ;)

Glück gehabt. Ich bin noch nicht alt bzw. wir sind nicht alt! :)


Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 982823)
Im Ernst: Ich bin dann einige Ausfahrten mit dem 3cm tieferen Sattel gefahren und nie richtig warm damit geworden. Dann bin ich selbst wieder 1cm höher gegangen und irgendwie scheint mir das nun ziemlich zu taugen. Aus Neugierde hab ich den Sattel dann mal wieder auf die alte Position gestellt und hatte dann aber wirklich das Gefühl, dass das echt zu hoch war
D.h. ich denke, dass ein Bikefitting ein sehr guter Anfang sein kann, aber das Feintuning kann man vielleicht selbst nach ein paar Ausfahrten noch besser machen.

ist ne idee die zu überdenken wäre

noam 23.11.2013 02:18

Um wirklich sinnvoll irgendwas beurteilen zu können reicht ein Bild nicht aus. Geade die 9-Uhr Position ist genauso interessant.


Ich finde ein Fitting ist ein guter Einstieg, aber vorrangig muss der eigene Körper einem sagen wo die Reise hingeht. Deine eigene Beweglichkeit und gerade auch die Ausbildung der Rumpfmuskelatur spielt hier eine nicht unerhebliche Rolle.


Dazu kann man sehr oft eine nicht so effektive Sitzposition mittels Gewöhnung bequem machen.


Auch muss man sich davon frei machen, dass man was umstellt und beim aufsatteln schon merkt obs langfristig taugt.

Gerade weil du jetzt noch auf der OD unterwegs bist aber als Ziel längere Distanzen hast, würde ich jetzt in viel Stabitraining investieren und dazu die Beweglichkeit trainieren, damit du in der Lage bist eine größere Überhöhung zu fahren.


Interessant bzgl Sitzhöhe wäre noch zu sehen wie dein Sprunggelenk während des Tritts arbeitet.



Ich würde einfach mal versuchen unter Beachtung des Knielots den Sattel 1cm tiefer und den Lenker 2cm tiefer zu fahren. Zusätzlich würde ich um einen angenehmeren Auflagewinkel Oberarm/Schulter zu generieren (wenn du denn hier einen rechten Winkel vorziehst) einen leicht kürzeren Vorbau ausprobieren.

Das wichtigste ist allerdings, dass es dir taugt. Da deine jetztige Sitzposition taugt. Auf jeden Fall notieren, markieren oder sonst wie merken, bevor du anfängst rumzuprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.