![]() |
Bei +8 Grad trage ich je nach Witterung nen langes Funktionsunterhemd von Decathlon (die sind echt spitze und günstig) und dazu nen Langarmoberteil bzw. eine sehr leichte Regenjacke. Wenn es kälter wird < +4 Grad gibt´s dann ne angerauhtes Oberteil dazu. Und für wirklich kalt (Minusgrade) gibt´s dann meine Winterradjacke.
|
Zitat:
|
Ausschließlich nur eine Weste zum Laufen.
Auch bei Regen und auch bei -10°C. Drunter ein dünnes kurzes Unterhemd und ein Langarmtrikot. Wenn es richig kalt ist noch ein 2. dann langes Unterhemd. Jacken taugen mir nicht, irgendwann steht im Ärmel literweise Wasser. |
Zitat:
durch so eine Jacke bleitb der kalte wind draußen, was für mich das wichtigste ist und ein wenig Wasser waeißt sie auch ab. Dafür ist die Jacke super leicht. Die persönliche Wohlfühltemp. wird dann durch Unterhemd, Finishershirts, Laufshirt usw. bestimmt. Bei Extremer Kälte (-10 Grad un Kälter) gibt es das cold gear von unter armour. aber auch hier gibt es bei Decathlon günstige Alternativen. |
Zitat:
Was haltet Ihr denn von so "Hybrid-Jäckchen" wie sowas hier: http://www.asics.de/running/Produkte...id-jacket-men/ oder http://www.sportmarken-portal.de/RON...t_schwarz.html |
Zitat:
Sonst sind die viel zu warm, jedenfalls für mich. Und ich bin nen Frostköttel ... |
Zitat:
Damit es am Rücken nicht so zieht, ziehe ich meist noch eine billige Schalmütze an, die allerdings auf den Hals runtergeschoben. |
Zitat:
Ich kombiniere die zwei o.g. Jacken mit drei unterschiedlich warmen Unterhemden, zwei unterschiedlich dicken Oberteilen und je zweierlei Mütze und Handschuhe, um mich von -5 bis 8 Grad wohl zu fühlen. Mein Motto ist also "viel hilft viel", und dann lieber nicht das teure Gore-Zeug. Wie gesagt, Radfahren ist eine andere Geschichte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.