![]() |
Naja, es lebt ja keiner vom Brot allein...
Und Senile und Gebrechliche sind nu mal die häufiger im sanitätshaus auftauchende Klientel. Sportlastig würden wohl alle gerne sein, denn diese Sportgeräte sind sehr teuer und keine Krankenkasse bezahlt da was. Da bleibt also ordentlich etwas hängen. Hinstellen tut sich aber keiner so n Händibike, denn die werden sehr stark auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden massgeschneidert. Und dann darf man nicht vergessen, dass die Händibiker nur ein Teil der sportlichen Klientel ausmachen. Es gibt natürlich auch jede Menge anderer Sport-Rollstühle wie zB für Rollstuhl-Basketball. So käme gleich ein erkleckliches Sümmchen zusammen, wollte man all jenen da einen Vorführer zeigen. Also weiter Stützstrümpfe, Spezialbetten und Stomaversorgung verchecken... |
Zitat:
Im Zuge der Anti-Ageing Bewegung trägt bei uns selbst die Oma leistungsoptimierende Sport-Socks... :Cheese: |
Zitat:
habe die erste Zeit versucht aufs essen zu schauen, aber irgendwann :Nee: Danke für eure Antworten. Werde gucken, dass ich mich mal umhöre was so alles geht. Der meiste Kram ist nur wirklich zu teuer. Vielleicht schau ich mir mal Pilates an, da kann ich eventuell einige Übungen verändern. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.