triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welches Tablet? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30536)

StanX 12.11.2013 08:19

Dadruch das ich bei mir auf Arbeit mitlerweile viel mit Tablets aller Art zu tun habe würde ich theoretisch auch zum Apfel tendieren.

Das bedienkonzept von iOS halte ich auch in der 7er Version immer noch für das beste.

Wenn es ein Samsung in der Größe werden soll, würde ich auf jedenfall das Note dem Tab vorziehen, da es einfach etwas fixer ist.

daflow 12.11.2013 09:34

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 977794)
Danke dir!!
Kindle hatte ich auch schon überelegt aber da ist die "Gängelei" an Am... noch größer wie bei Apple.
Mit den Apps hast du wohl Recht da ist man bei Apple klar im Vorteil.

Leicht OT: Gibt ja durchaus auch andere E-Book Reader ohne Gängelei wie z.B. Tolino. Zum regelmässig Lesen, ganz besonders bei unterschiedlicher Illumination, macht ein Tablet leider keinen Spaß.
Ich finde es durchaus ganz praktisch, wenn man diverse Gerätschaften vom selben Hersteller hat, Menüführung/Organisation ist halt dann am ähnlichsten + Apps grossteils auf mehreren Geräten nutzbar.
Wie leistungsfähig das Gerät sein muss hängt halt ein weng vom Einsatzzweck ab. Wenn man 3DShooter in bester Qualität mit maximalen Effekten Spielen will, landet man dann halt woanders, als wenn surfen, mailing, skype und ein paar Sporttickerapps gefragt sind. Ich würde versuchen die relevanten Geräte möglichst ausführlich und idealerweise mit ein paar laufenden Apps und Webanschluss zu Testen.

loomster 12.11.2013 10:35

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 978090)
Dadruch das ich bei mir auf Arbeit mitlerweile viel mit Tablets aller Art zu tun habe würde ich theoretisch auch zum Apfel tendieren.

Das bedienkonzept von iOS halte ich auch in der 7er Version immer noch für das beste.

Wenn es ein Samsung in der Größe werden soll, würde ich auf jedenfall das Note dem Tab vorziehen, da es einfach etwas fixer ist.

Ich kenne mich mit Tablets gar nicht aus, aber fuer mich sehen die gleich aus. Kannst Du mir das "fixer" erklaeren?

MattF 12.11.2013 12:03

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 978053)
Na ja das Tab soll ja auch kein Ersatz für ein Laptop oder PC sein. Eher was für unterwegs oder faul auf der Couch rumliegen und surfen.

Aber ohne Tatstatur surfen?

Ich hab das Acer Iconia W511 mit Win 8.x und der Dockingtastatur.

http://www.notebooksbilliger.de/acer...i+umts+64+g b

Ich hab keinen großen Vergleich zu anderen aber ich finde das sehr gut.

Das Surface hatte mich auch interessiert, was mich aber stört war, dass die Tastatur da nur locker dran hängt, wenn man das auf den Knien hat ist es doof.

Das Acer ist mit Tastatur wie ein Netbook, dazu ist es lautlos (hat glaub ich gar kein Lüfter) und eine super Akkulaufzeit, dadurch dass in der Tastatur auch noch ein Akku drin ist.

Ironmanfranky63 12.11.2013 12:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 978192)
Aber ohne Tatstatur surfen?

Ich hab das Acer Iconia W511 mit Win 8.x und der Dockingtastatur.

http://www.notebooksbilliger.de/acer...i+umts+64+g b

Ich hab keinen großen Vergleich zu anderen aber ich finde das sehr gut.

Das Surface hatte mich auch interessiert, was mich aber stört war, dass die Tastatur da nur locker dran hängt, wenn man das auf den Knien hat ist es doof.

Das Acer ist mit Tastatur wie ein Netbook, dazu ist es lautlos (hat glaub ich gar kein Lüfter) und eine super Akkulaufzeit, dadurch dass in der Tastatur auch noch ein Akku drin ist.

Ja ohne Tastatur das geht. Wenn man ein Smartphone gewohnt ist dann ist das NP.

Carlos85 12.11.2013 12:25

Wo ist das Problem mit ohne Tastatur?

Wenns stört, gäbe es allerdings auch schon viele gute Lösungen ein Tablet mit einer Tastatur zu verbinden.

Ironmanfranky63 12.11.2013 12:28

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 978090)
Dadruch das ich bei mir auf Arbeit mitlerweile viel mit Tablets aller Art zu tun habe würde ich theoretisch auch zum Apfel tendieren.

Das bedienkonzept von iOS halte ich auch in der 7er Version immer noch für das beste.

Wenn es ein Samsung in der Größe werden soll, würde ich auf jedenfall das Note dem Tab vorziehen, da es einfach etwas fixer ist.

So weit ich jetzt alles testen konnte, was man im Apple Store , MM und Co so testen nennt, hat mich das I Pad schon überzeugt. Die Arbeitsgeschwindigkeit, Verarbeitung sind auf allerhöchstem Niveau.
Im Gegensatz zu den Smartphones wo mich Samsung eher überzeugt hat. Aber mal sehen was das I Phone 6 bringt.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage warten da ich das LG Pad 8.3 noch testen will, was nur sehr gut abschneidet.
Werde dann berichten.

Ironmanfranky63 12.11.2013 12:30

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 978201)
Wo ist das Problem mit ohne Tastatur?

Wenns stört, gäbe es allerdings auch schon viele gute Lösungen ein Tablet mit einer Tastatur zu verbinden.

Stimmt genau so etwas z.B.

http://store.apple.com/de/product/MC...board?fnode=3e


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.