![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin auch kein Freund von Leistungssport. Bei uns habe ich immer die Schwimmer gesehen. Die Kleinen ab 4 Jahre waren 3x die Woche im Wasser, die Großen 7x plus Krafttraining und laufen. Ganz oft werden sie von den Eltern angetrieben. Die wenigsten Kinder schaffen es mal ganz noch oben und haben dafür viel Kindheit gelassen.:( Ich finde es auch nicht schlimm, dass ein Kind 3-4 die Woche zum Sport geht, aber ich würde Turnen und vielleicht einen Mannschaftssport vorziehen. :Huhu: |
Zitat:
Was genau von der Kindheit verpasst man durch Leistungssport. Den (zweifellos wichtigen) Kontakt zu gleichaltrigen, die soziale Interaktion in der Regel nicht, weil man ja bei den meisten Sportarten enge Bindungen innerhalb der Trainingsgruppe entwickelt. Die Zeit die normale Jugendliche mit dem Smartphone, vor der Playstation oder der X-Box verbringen wird allerdings irgendwann knapp, aber ist dieser Verlust nicht verschmerzbar? |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück war die weiterführende Schule sehr sportorientiert, so dass ich mich dort austoben konnte und an leistungsorientierten Sport herangeführt wurde (zu spät), aber die Zeit will ich nicht missen. Ich nehm es meinen Eltern noch übel, dass sie mich nicht als Grundschulkind gelassen haben, obwohl ganz viele Mitschülerinnen in der Leichtathletik waren. |
wenn man talent bei kindern entdeckt, sollte man es imo unbedingt fördern. manchmal brauchen die kinder dazu vielleicht auch etwas antrieb. wenn sie das freiwillig und aus spaß machen, umso besser.
natürlich muss das "antreiben" im rahmen bleiben. traumatisieren muss man kinder nicht unbedingt ;) ich jedenfalls wünschte mir, meine eltern hätten mir ein wenig kräftiger in den hintern getreten und mehr gefördert (und gefordert). |
Zitat:
Das darf doch nicht das alleinige Ziel sein. Und ist es ja auch nicht. |
Zitat:
Echtes Leistungstraining sieht im Schwimmen ein wenig anders aus... ;) Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass 5-7x Training die Woche (und mehr) mir nichts von meiner Kindheit genommen hat. :Huhu: Zumindest vermisse ich bis Heute nix und profitiere immer noch von den gemachten Erfahrungen. :cool: Und auch bei meinem Burder kann ich keine "Spätfolgen" feststellen. Durchgeknallt war der früher auch schon.... Allemal besser als 7x die Woche 3-7h vor der Konsole/Glotze zu hocken. :Lachen2: Kann auch zu Haltugsschäden und anderen gesundheitlichen Problemem führen. Einzige Einschränkung: Die Kinder müssen den Sport FREIWILLIG machen (wollen) !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.