![]() |
Moin Zusammen,
ich fahre den Roomster seid Juli 2012. Bin damit echt zufrieden. mann bekommt promlemlos 2 Räder rein mit dem Zubehörpack stehen die dann auch sicher. Günstiger Verbrauch und Versicherung. Kleiner Knackpunkt, komme mit dem rechten Kine an die Mittelkonsole (hängt aber ggfs von der Sitzposition ab). Mein Fazit: kein Fehlkauf :Huhu: |
Zitat:
Im Endeffekt spiele ich mit den gleichen Gedanken, Yeti oder eben doch was anderes, falls mein Polo in näherer Zukunft an Altersschwäche sterben sollte. Allrad und gute Langstreckentauglichkeit sind mir auch wichtig, fein wäre auch eine flach umlegbare Rückbank, um ggf. eine Matratze rein legen und das Auto als Zelt-Ersatz nutzen zu können. Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Golf Kombi? |
Zitat:
dazu bitte ein paar Erläuterungen. Wozu Allrad, wie definierst Du Langsteckentauglichkeit, Golf Kombi als 4WD? Heinrich |
Allrad im Winter für verschneite Straßen, auch Bergstraßen. Ich muß aus beruflichen Gründen auch mobil sein, wenn nachts um 2 0,5m Neuschnee liegt und der Räumdienst unsere Zufahrtsstraßen (hat nur 2. Priorität) noch nicht sauber hat. Im Sommer soll auch die eine oder andere Alm bequem erreichbar sein.
Diesen Golf Variant 4motion habe ich gemeint. Almstraßen stelle ich mir damit aber genauso "bequem" vor wie mit dem Polo aktuell. Langstrecke sind halt die Urlaubsfahrten >500km, für 2-3 Personen, langfristig gedacht auch mit Kind möglich. Gepäck, Fahrräder, Schi und anderes Sportzeug. Autobahn, Bergpässe, verwinkelte italienische Innenstädte... |
Zitat:
Heinrich |
Kein echtes offroad, aber schon Alm- und Schotterstraßen mit ordentlich Steigung/Gefälle, möglicherweise kleine Wasserquerungen, ca. doppelt-faustgroße Steine und Schlaglöcher, ... z.B. so was , aber auch gröber und/oder Schlechtwetter.
|
|
Zitat:
gilt als "SUV of the year 2012" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.