triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Handstellung beim Kraulschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30285)

Tatze77 23.12.2013 16:48

Zitat:

Zitat von Kraulschwimmer (Beitrag 970072)
Die Hand schlägt nicht aufs Wasser, sondern wird bedingt durch den hohen Ellenbogen (wichtig !) leicht schräg eingestochen (der Winkel zwischen Wasseroberfläche und Hand als gerader Verlängerung des Unterarms sollte in etwa 20-30 Grad betragen). Die Hand sollte dabei ebenso 20-30 Grad nach innen gedreht werden.

Also auch wenn ich kein besonders guter schwimmer bin , hat mir die sache mit dem nach Innen drehen sehr stark geholfen und dadurch hat sich die Schultermuskulatur gelockert und hat mir noch mal nen guten AHA-effekt geliefert wobei die Gradzahl auf meine Körperaxrotation angepasst ist (20-30 Grad sind halt zu Pauschal) wenn ich nicht rotiere muss ich auch ned eindrehen wenn ich viel Rotiere können es auch 70Grad sein Gut oder schlecht sei mal dahin gestellt.

LG Tatze

Perpetuum mobile 24.12.2013 13:40

Soll man nun eigentlich die Hand zum Wasserfassen abknicken oder nicht?

Tatze77 24.12.2013 14:05

Zitat:

Zitat von Perpetuum mobile (Beitrag 994325)
Soll man nun eigentlich die Hand zum Wasserfassen abknicken oder nicht?

Ganz klar ja macht aber für uns Triaschwimmboons nen maginalen Unterschied. wenn du allerdings unter 12min auf 1000m schwimmen willst dann sollte das abknicken der Hand zum guten ton gehören.

Strecken, Arm anstellen, drücken der rest sind nur Details.

LG Tatze

Perpetuum mobile 24.12.2013 14:15

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 994332)
wenn du allerdings unter 12min auf 1000m schwimmen willst dann sollte das abknicken der Hand zum guten ton gehören.

LG Tatze

Selbstverständlich WILL ich 1000 m unter 12 min schwimmen. :Cheese:

Ich frage nur, weil Ute Mückel in ihrem Video was anderes meint. Für mich persönlich, verbessert sich das Wassergefühl jedoch dadurch.

schnodo 24.12.2013 15:20

Zitat:

Zitat von Perpetuum mobile (Beitrag 994335)
Ich frage nur, weil Ute Mückel in ihrem Video was anderes meint. Für mich persönlich, verbessert sich das Wassergefühl jedoch dadurch.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man als alternder Schwimmeinsteiger dadurch u.U. den Ellenbogen fallen lässt und dann ist alles andere für die Katz. Man kriegt das nur ganz schlecht wieder weg weil es sich so "natürlich" anfühlt.

Für den Ungeübten ist es deshalb vielleicht einfacher und effektiver, die Hand in Verlängerung des Unterarms stabil zu halten.

Perpetuum mobile 24.12.2013 15:45

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 994361)
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man als alternder Schwimmeinsteiger dadurch u.U. den Ellenbogen fallen lässt und dann ist alles andere für die Katz. Man kriegt das nur ganz schlecht wieder weg weil es sich so "natürlich" anfühlt.

Für den Ungeübten ist es deshalb vielleicht einfacher und effektiver, die Hand in Verlängerung des Unterarms stabil zu halten.

Ich habe das Gefühl, dass es (bei mir) genau anders herum ist. Wenn ich das Handgelenk steif lasse, drücke ich primär nach unten und mache den Arm lang. Im Februar steht eine Videoanalyse an, da kann ich ja beide Varianten mal ausprobieren und schauen, wie sich was auswirkt.

Kay H. 25.12.2013 07:22

Ein wenig OT ... aber wenn wir gerade schon bei Videoanalysen sind ... ich habe mir vorgenommen in kürzeren Abständen (zusätzlich mit denen vom Trainer) solche "Kontrollvideos" zu machen.

Was denkt Ihr ... taugt so eine Kamera für diesen Zweck?! Wenn Ihr Empfehlungen habt ... immer her damit ... :Lachen2:

schnodo 25.12.2013 09:13

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 994485)
Ein wenig OT ... aber wenn wir gerade schon bei Videoanalysen sind ... ich habe mir vorgenommen in kürzeren Abständen (zusätzlich mit denen vom Trainer) solche "Kontrollvideos" zu machen.

Was denkt Ihr ... taugt so eine Kamera für diesen Zweck?! Wenn Ihr Empfehlungen habt ... immer her damit ... :Lachen2:

Macht auf den ersten Blick keinen besonders wertigen Eindruck und die Bewertungen sind ja nicht gerade berauschend. Würde ich persönlich nicht kaufen.

Ich habe für eigene Aufnahmen meist eine Pentax WD80 benutzt, von denen ich dank eines glücklich ausgegangenen Garantiefalls mit dem Vorgängermodell zwei habe, bin ich letzter Zeit aber aufs Handy mit wasserdichter Hülle umgeschwenkt weil man weniger Gewicht hat wenn man in Urlaub fliegt und die Smartphones heutzutage problemlos Full HD aufnehmen. Das wäre mein Tipp.
Als Hülle tut es eventuell sogar ein Zip-Lock-Beutel, aber ich würde für den Seelenfrieden eher ein Aquapac oder etwas anderes in der Art nehmen.

Falls Du Interesse hast - eine WD80 kann ich Dir günstig anbieten. Schick einfach mal eine PN. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.