triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau – Hilfe beim Radkauf gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30249)

bellof 21.10.2013 11:20

Rahmengröße - Ridley???
 
verwirrt bin ich numehr mit der Auswahl der Rahmengröße:

Also ich bin ca. 181cm Groß und Schrittlänge ist ca. 86cm
Mein Felt hat einen 56iger Rahmen mit Stack 527mm und Reach 426mm

Hier nun ein Auszug aus der Geometrie des Ridley:

Größe Stack Reach
XXS 504 374
XS 527 378
S 544 373
M 560 379
L 574 389
XL 598 397

Was wäre dann die Größe meiner Wahl? Oder muss ich weitere Angabe für die Auswahlhilfe liefern?

Danke und Gruß
Bellof

@Mike1 Danke für die Alternative - ich schaue mir jetzt das Stevens näher an..... Beim ersten Überflug tendiere ich aus dem Bauch heraus zu dem Ridley....

Mike1 21.10.2013 12:19

Mein Focus hat bis auf ein etwas kürzeres Sitzrohr die selben Maße wie das Ridley, ich bin 1cm kürzer als du und fahre die Größe L mit 110mm Vorbau und recht kompaktem Lenker.


Sattelstütze ist bei mir (auch 86cm Schrittlänge) schon ziemlich weit drinnen, dürfte beim Ridley dann noch doofer aussehen, ist aber nur ein optisches Problem ;)

bellof 21.10.2013 14:15

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 969472)
...........die selben Maße wie das Ridley, ich bin 1cm kürzer als du und fahre die Größe L mit 110mm Vorbau und recht kompaktem Lenker......
;)

OK - Du meinst also die Größe L [von den 6 Größen :-)].... Ich hatte bisher zur Rahmengröße M tendiert....

Thorsten 21.10.2013 15:48

Ich hätte bei gleicher Größe auch zum L tendiert. Insbesondere, wenn du für deinen Einsatzzweck nicht den cyclocross-typischen kurzen Rahmen brauchst.

mblanarik 21.10.2013 16:26

...ev. kannst du noch nach einem gebrauchten Cannondale Warrior Ausschau halten. Den Original-"MTB"-Lenker und die gefederte Sattelstuetze schmeisst du raus. Du kannst feste Schutzbleche montieren (Bohrungen sind vorhanden).

Es ist fuer ein RR eher kurz, so dass du dir darauf auch gut einen Auflieger schrauben kannst.

bellof 22.10.2013 01:15

nochmal DANKE :Blumen:

Bestellung erfolgt - wehe ich bin nicht zufrieden ;)

LG
Bellof

Mike1 22.10.2013 09:07

Zitat:

Zitat von bellof (Beitrag 969794)
nochmal DANKE :Blumen:

Bestellung erfolgt - wehe ich bin nicht zufrieden ;)

Cool, gratuliere und willkommen bei den Cyclocrossern :Blumen:

Und probier es mal ohne Schutzbleche, die braucht man wirklich nicht! :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.