![]() |
Obwohl ich selbst grad in nem Schwimmmotivationsloch steck :Lachen2:
Geh in nen Schwimmverein, halte Dich an feste Zeiten (Pläne) und setzt Dir kleine, erreichbare Ziele. Wenns nicht hilft, sagste Dir halt, dass beim Tri eh die kürzeste Zeit auf die erste Disziplin fällt, und Du die meiste Zeit im WK Freude hast. Ansonsten machste halt Duathlon. PS: In meinen allerersten Tris hab ich für die 1500m 42 min gebraucht. Mit Neo :Cheese: :Lachanfall: You are not alone :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
mir geht es ganauso. Wir haben sogar in etwa die gleiche Schwimmzeit auf 1500m:( Meine Schwimmzeit in Roth 1Std.38 obwohl ich dieses Jahr von Januar bis Roth eigentlich viel geschwommen bin!! Einfach frustrierend. Wenn ich nicht so gerne Langdistanzen machen würde hätt ich sowieso schon ganz mit dem schwimmen aufgehört. Ich war jetzt seit Roth nicht mehr schwimmen. Das sind jetzt schon 14 Wochen Werd wohl auch erst im November nach meinem letzten Marathon wieder anfangen. |
Zitat:
Meine Tipps: 1. Besser schwimmen lernen. Du schriebst dass du schon Einzelstunden hattes, das würde ich fortsetzen evtl. aber mal mit nem anderen Trainer. Bei mit hat es nach dem 1. Schimmseminar von Ute Mückel klick gemacht. Und danach hat Schwimmen richtig Spass gemacht. Weil ich endlich wusste was ich eigentlich tue, nachdem ich gut 10 Jahre nach Gefühl irgendwas vor mich hin geschwommen bin, wusste ich endlich wirklich was das alles eigentlich sollte. 2. Trainingsplan. Nach Plan trainieren bzw. einfach Mo und Fr. z.b. ist schwimmen um 19.30 aus. Darüber wird garnicht diskutiert oder nachgedacht, es wird einfach getan! Es fällt auch kein Training aus, es gibt dafür keine Gründe! 3. Belohnen; Sollte natürlich nicht ausarten, aber für 1h Schwimmen kann man sich auch was gönnen. Ne Pizza oder ne Tafel Schokolade oder was auch immer. |
also da muss ich ja doch mal die ganz pathetische Keule rausholen:
Wenn ihr nur eine halbe Stunde schwimmt ist das auch ok. Geht in irgendein xbeliebiges Freibad oder kuschlig warmes Hallenbad. Am besten ein 25 Meter Becken. Dann ab ins Wasser. Abstossen und lange gleiten, dann ein zwei Armzüge ganz ruig und entspannt. Den Rest der Bahn dann in Brust und dabei auch einen Zug machen und sich ganz lang machen im Wasser und gleiten. Dann wieder einen Zug. Solagen bis ihr drüben seid. Die Uhr wird zum Schwimmen und zum Schwimmtraining überhaupt nicht gebraucht. Versuche dich mit dem Wasser anzufreunden. Geniese es wenn es an deinem Gesicht vorbeiströhmt beim Schwimmen. Versuche "tote Frau" auf dem Bauch liegend und auf dem Rücken. Ich kann es nicht richtig in Worte fassen. Sicher sind Zeiten und Trainingspläne wichtig. Aber als aller erstes ist es wichtig das Wasser zu mögen. Wenn dir der Vereinstrainigs Stress den Spass verdirbt sprich mit dem Trainer. Der wird hoffentlich sagen:"mach locker das wird schon." Sorry für das Gesülze, aber ich schwimme halt einfach zu gerne und so wie oben beschrieben bin ich da hingekommen. :) |
Zitat:
Außerdem ist die Community klein (-> Problem bzgl. Vereinen) und - was einem egal sein kann oder nicht - man bekommt irgendwie auch weniger "Anerkennung" für seine Leistung (die Rennen sind weitestgehend unbekannt, oft wenig Konkurrenz v.a. bei den Frauen, kaum jemand außerhalb der Duathlonwelt kann Zeit/Platzierung einschätzen,... Ausnahme vllt. Zofingen). Ich mache trotzdem Duathlon, weil 1. ich ein schwimmerisches Antitalent bin, 2. nicht mehr als 2 Sportarten auf einem mich zufriedenstellenden Niveau betreiben kann (zeitlich und regenerationstechnisch), 3. mir Schwimmen in der Halle und der Aufwand drumherum keinen Spaß macht, 4. ich Chlorwasser nicht vertrage... |
Zitat:
@ triduma, das ist eben auch mein wesentlicher Grund, am Ball zu bleiben, mein Ziel ist auch Langdistanz (irgendwann).....tja sind ja nur 3,8 km |
@ anna, dein Grund Nr.3 ist für mich ebenfalls der größte Motivationskiller, das Drum Herum: viel Zeit/Geld und Ärger bzw. Nerverei für wenig Ertrag.
Wie geht es Euch damit, könnt Ihr die anderen Schwimmer/Planscher im Bad die Geräusche etc. ausblenden? Und wie macht Ihr das. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.