triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad neu lackieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30187)

DasOe 16.10.2013 12:28

Hier eine weitere Alternative: Bike Colours in Usingen

Skunkworks 16.10.2013 14:09

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 967669)
Hier eine weitere Alternative: Bike Colours in Usingen

Die machen NUR Pulverbeschichtung.

la_gune 16.10.2013 15:21

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 967731)
Die machen NUR Pulverbeschichtung.

Und der Rahmen muß bereits entlackt sein... :(

la_gune 16.10.2013 16:24

Hab beide Anbieter mal angerufen. Beide sehr hilfsbereit und freundlich, auch bei Sonderwünschen.
Usingen bietet sich für mich als Offenbacher halt an, da könnte ich mir die Versandkosten sparen. Und Pulverbeschichten ist ja jetzt auch nicht sooo schlecht. Zumal er wohl noch einen Rest "Glitter-Farbe" irgendwo liegen hat. :Cheese:
Und er kann dann auch gleich das Gehäuse für meinen nächsten Selbstbau-Röhrenverstärker pulvern. :cool:

sybenwurz 16.10.2013 23:29

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 967147)
...in wie weit ca 20-25 Jahre Fahrradtechik miteinander kompatibel sind...

Apropos: ich bin ja auch gern einer der Sorte, die gern Nägel mit Köpfen machen und sich nicht vorstellen können, dass ne als endgültig geltende Entscheidung irgendwann bereut werden könnte.
So von wegen Hinterbau auf 120mm und Bahnausfaller umlöten und so.
150km gefahren, jahrelang rumgestanden und nu wärs doch wieder toffte, das Rad original haben zu können.

Was aber selbst ich auf allerkeinsten Fall tun würde, ist, einen alten Rahmen pulvern zu lassen.
Ich red jetzt nicht von nem Kalkhoff, dens fürn Zehner in die Trinkgeldkasse vom Schrott zu holen gibt.
Das iss in der Szene (zu Recht) verpönt. Rahmenbau ist ne hohe Kunst, Lackieren ebenfalls. Muffen mit Pulverlack zuzukleistern ist einfach ein NoGo.

Alfalfa 16.10.2013 23:59

No go.... Du Spießer...!! :Cheese: Du weißt, dass mein Grandis gepulvert ist?

Man sieht alle Ornamente der Muffen, da ist akkurat gearbeitet worden. Bei Brandes übrigens, den ich aber nicht generell empfehlen mag, dazu hab ich inzwischen zu viel anderes gehört. Aber meinen Stahlrahmen, den hat "Basti" echt 1a hinbekommen. Mehrmals. :Cheese: Für 100,- Der Typ ist allerdings ein Freak, der hatte Spaß an einem Spezialauftrag.

Evtl ist es einfach eine Frage wie dick das Pulver aufgetragen wird?
Bei Rockenstein hab ich z.b. mal einen MTB Rahmen pulvern lassen, da hat man nach 2-3 mal Laufradwechsel an den Ausfallenden gesehen, wie dick das Pulver drauf war. Kein Vergleich zum Rahmen, der bei Brandes war.

sybenwurz 17.10.2013 00:01

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 967977)
Für 100,- Der Typ ist allerdings ein Freak, der hatte Spaß an einem Spezialauftrag.

Evtl ist es einfach eine Frage wie dick das Pulver aufgetragen wird?

Weisste: n Schmied kann mit nem dicken Hammer die genialsten Sachen anfertigen.
Andere verstümmeln sich mit so nem Trumm nur, wennst weisst, was ich damit sagen will...;)

Alfalfa 17.10.2013 00:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 967978)
wennst weisst, was ich damit sagen will...;)

Klar. No risk, no fun... :Cheese: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.