![]() |
Natürlich kann man mit passendem Lager auch BB30 fahren. Dem Thread Ersteller gig es aber, denke ich, darum, seinen Tretlager zu behalten.
Ich weiss nicht wie sich FSA mi Shimano verträgt. Hatte aber eine Ultegra (also auch Hollowtech II) Kurbel drin und fahre nun im gleichem Lager seit 2t km problemlos eine Rotor 3D Kurbel. Es bleibt also einem überlassen ob man eine günstigere FSA Kurbel bestellt und es riskiert, dass man unter Umständen ne einen neuen Lager kaufen muss oder die Rotor nimmt und einfach in das vorhandene Lager steckt. |
Danke für die Antworten und Tipps!
Wenn nötig, würde ich natürlich auch das Lager austauschen (lassen). Am wichtigsten ist mir, eine ausgereifte und gut aufeinander abgestimmte Kombination auszuwählen. Wenn ich 100€ sparen kann wegen ein paar Gramm (die mir egal sind), nehme ich die natürlich mit, anderseits investiere ich lieber 100€ mehr, wenn es technische Gründe gibt. Ich lese zwischen den Zeilen, dass die Rotor 3D die bessere Wahl ist, oder? |
Ob die Rotor die bessere Wahl ist kann ich nicht sagen, da ich die Gosammer noch nie in der Hand oder am Rad hatte.
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass FSA offiziell 24mm Wellen verwendet, die Toleranz aber anderst wählt als Shimano und auch Rotor. Das hat zur Folge, dass man zwar Shimano Lager mit FSA Kurbeln fahren kann, die Kurbel aber äußerst stramm im Lager sitzt. Ich habe das selbst mal gemacht und habe die Kurbel nur mit dem Gummihammer rein und raus bekommen. Mein Umstieg von FSA auf Rotor hatte aber einen anderen Grund. Ich fahre die Rotor mit P2M am Renn- und Triathlonrad. Der Kurbelwechsel geht mit dem Rotor und Shimanosystem deutlich einfacher und schneller, bei der Rotor 3D sogar ohne Spezialwerzeug. |
Seit 7 Wochen warte ich nun auf mein Powermeter von power2max, bestellt bei powermeter24.com. Vorkasse geleistet und x-mal vertröstet worden, bin stinksauer!:(
|
Es ist mir immer noch Rätsel wie die an die Kurbeln dran kommen weil p2m ja nur einen Direktvertrieb macht. Hoffe aber für dich, dass deine Kurbel bald da ist.
Hast du "das" Buch schon geholt? Damit kann man sich schon mal die Theorie reinziehen während man warten muss. |
|
Zitat:
Wo ist der Vorteil bei powermeter24? |
Ich hatte meine im Sommer auch von powermeter24.com bezogen und die angegebene Lieferzeit von 6 Wochen passte. Direkt beim Hersteller wäre sie identisch gewesen, da die auf Bestellung gefertigt werden. Dass die "eigentlich" nur Direktvertrieb machen, habe ich erst hinterher erfahren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.