![]() |
Also Wiesbaden habe ich selber noch nie bestritten aber ich setzte es jetzt mal in Relation zu Kraichgau (steinigt mich wenn man die nicht vergleichen kann). Bin dort gerade beim Laufen und Radfahren deutlich schneller unterwegs gewesen. Mit ähnlichen Umfängen wie du sie vor hast dann dieses Jahr in Zürich gestartet und auch 11 Stunden vorgenommen. 5 Minuten fehlten wobei ich die letzten 4-5 Kilometer mit dem Magen zu kämpfen hatte und gegangen bin, was bei den 35 Grad die es hatte nicht verwunderlich war.
Alleine schon, dass so viel passieren kann auf einer LD lässt ein Ziel nicht so 100% definieren. Zudem mag ich jetzt nicht beurteilen um wie viel du dich steigern kannst. Wenn ich alleine die Zeiten betrachte und die Strecke in Zürich nehme, die gerade auf der zweiten Radrunde mit den Anstiegen "The Beast" und "Painhill" kraft und Zeit kosten, sehe ich wie andere beim Laufen nicht die Möglichkeit eine 3:45 zu laufen da durch die eher verwinkelte Strecke keine schnellen Zeiten möglich sind und nach der Vorbelastung so ein Lauf was ganz anderes ist. Zum Schwimmen kann ich nur sagen, dass einem ein IM Massenstart halt liegen muss. Mit 2000+ Startern gleichzeitig los schwimmen liegt nicht jedem. Trainiere einfach so gut wie es geht und habe Spass. Den ersten IM finishen ist meiner Ansicht nach besser wie irgendwann hoch zu gehen. Viel Erfolg beim Training und wir sehen uns vielleicht dann in Zürich auf der Strecke ;-) |
Danke für euere tolen Infos :Blumen:
Ich muss ja davon ausgehen das alles super läuft :) Enttäuscht werde ich sicher nicht sein ist ja nur Hobby und Spass. 1 Jahr vor Wiesbaden hab ich mir auch das Ziel gesetzt unter 6h obwohl ich an meinem ersten Trirennen 32 min für 5km laufen brauchte und über 1h für 10km solo. Brauch ja ca. eine gewisse Pacevorgabe in der ich trainieren kann? Zitat:
Für 400m im 25m Schwimmbecken (keine Rollwende) ca. 6.45 1.9km 32min. im see mit neo (IM 70.3 Wiesbaden) 3.2km 53min. im see mit neo. Ich denke das ich da noch was rausholen kann und kann das Tempo sicher auch über 3.8km halten. Hab vor 15 Monaten mit schwimmen angefangen und dafür schwimmt's sichs schon ganz gut? Da sollten in den nächsten 10 Monaten schon noch was drinliegen hoff ich :Cheese: |
Ja, für "nur" 15 Monate sind die Zeiten wirklich sehr akzeptabel. :Huhu:
Habe das nur angemerkt, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele ihr Tempo nicht halten können. Und ich ebenso viele kenne die für eine Zeit von einer Stunde Recht viel in Schwimmtraining (3mal die Woche) investieren müssen. Denke das Invest sollte aber eher in Richtung Rad und Laufen gehen, wenn man eh nicht soviel Zeit hat. |
Zitat:
Dann läufst Du Halbmarathon, fährst 40km im IM-Profil so schnell es geht und schwimmst nochmal 400m Vollgas. Danach postest Du die Ergebnisse und die durchschnittlichen Wochenstunden der letzten 20 Wochen. Dann und erst dann kann man Prognosen rechnen. MD-Zeit hat wenig mit LD zu tun. Nur ein Beispiel: 2011 hatte ich 4:41 in Linz und 11:20 in Roth (es ging einiges schief). 2013 hatte ich 4:42 in Linz (32-2:30-1:36) und 9:54 in FFM (1:01-4:55-3:49), diesmal in keinem schlechten Rennen. Linz ist übrigens nicht viel leichter als Wiesbaden ;) Ein bisschen problematisch seh ich deine Radleistung in Wiesbaden schon, weil die sagt eigtl. aus, dass dir Ausdauer fehlt. Interessant hier auch, das du auf der OD im Verhältnis zu Wiesbaden nicht so schlecht unterwegs warst. Auch hier kann ich dir einen Vergleich anbieten: OD Wolfgangsee (1,5-42,5-10,5) 24-1:05-46. Deswegen glaub ich auch, dass du noch ein ziemliches Ausdauerproblem hast: Schwimmen geht noch, aber dann wird's immer langsamer. Grundsätzlich, bedingt durch deine Eishockey/Fußball-Vergangenheit auch logisch. Deswegen auch mein Tipp oben: viel machen, aber richtig langsam. Wenn du zu schnell trainierst, dann brauchst du sicherlich mehr als ein Jahr, bis du bereit bist für die LD (weil du mit den schnellen Sachen immer wieder deine Ausdauer zusammenschlägst). Damit du deine Schnelligkeit nicht verlierst geh ein-/zweimal die Woche kicken - aber pass auf! Müde vom Umfang bist du verletzungsanfällig! Viel Spaß, hau rein Nik |
Zitat:
Wiesbaden war meine erste MD und auf der Radstrecke hab ich im nachhinein doch sehr getrödelt. Durchschnittspuls war bei nur 136. Wollt mich aber nicht schon auf dem Rad abschiessen. Habe hier mal den 18h Trainingsplan runtergeladen und ev. mach ich das mit dem Individuellen Trainingsplan. Danke für Deine Hilfe |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nik |
Eine WI-Zeit würde ich wegen der anspruchsvolleren Radstrecke mal zwei nehmen. Dann liegst du eher bei gut 11 h und nicht bei knapp über 10 h. Ob du die Stunde in den nächsten 9 Monaten rausholen kannst, hängt wohl von deinem individuellen Talent ab. Wer auf der LD eine 3:45 laufen will, sollte auf der MD - insbesondere nach "trödeligem" Radfahren - schneller als 1:51 laufen können. Die 3:45-Läufer, dich ich kenne, laufen auf der OD eher eine 41 min.
Wünsche dir aber gutes Gelingen! |
Hi
Dann sehen wir uns sicher in Zürich. Sehe es auch eher so, dass dir die Ausdauer fehlt. Die OD Zeit ist deutlich besser, im Vergleich zur MD. Schau dir die Filme im Archiv. Poste deine Fortschritte hab Spass und hau rein. Bei der ersten LD würde ich die Zielzeiten nur als Orientierung nehmen. Grüsse aus der Innerschweiz Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.