triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Empfehlung Top Alu-Laufradsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29912)

Arrakis 24.09.2013 10:08

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 958505)
Hi,

die sollen ganz toll sein, lt. letzter Tri-Mag. Ausgabe: http://www.supremebikeparts.com/de/p...&category_id=7
.

Da stellt sich mir aber schon die Frage, warum ich für so einen LRS 1.499 € ausgeben soll. Sowas baut mir jeder gute Laufradbauer für weniger als die Hälfte.

Harm 24.09.2013 10:11

Ich kenn die nicht, aber leicht sind die american classics mit 1,1kg schon mal. Hat die jemand schon mal gehabt?

TriAlex 24.09.2013 12:54

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 958522)
Da stellt sich mir aber schon die Frage, warum ich für so einen LRS 1.499 € ausgeben soll. Sowas baut mir jeder gute Laufradbauer für weniger als die Hälfte.

Du haust bei allen deinen Kommentierungen ganz schön um dich.... kennst du den Bericht aus dem Tri-Mag... der beantwortet deine Frage.
;)

Arrakis 24.09.2013 13:17

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 958632)
Du haust bei allen deinen Kommentierungen ganz schön um dich.... kennst du den Bericht aus dem Tri-Mag... der beantwortet deine Frage.
;)

Ich weiss ja nicht, was Du unter "um sich schlagen" verstehst? Den Test kenne ich nicht, vllt. kannst Du ja mal kurz zusammenfassen.
Der Supreme Laufradsatz besteht letztlich aus Standardteilen. Die meisten Komponenten auch noch unter eigenem Label, was meist zugekauft bedeutet. Das ganze dann mit normalen Speichen konventionell eingespeicht ... das ist keine Zauberei.
Ich sag ja nicht, dass der LRS schlecht ist (ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ;) ). Aber er ist einfach keine 15hundert € wert. Wobei der Satz hier natürlich gut rein passt, denn der TE will ja anscheinend möglichst viel Geld ausgeben ...

Hendock 24.09.2013 13:54

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 958642)
Ich sag ja nicht, dass der LRS schlecht ist (ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ;) ).

Der hat wahrscheinlich ein Auge zugedrückt... :Cheese:

SCNR

captain hook 24.09.2013 14:25

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 958642)
(ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ;) )....

Der im Übrigen unter "unterstütze Athleten" ebenso auftaucht wie der ebenfalls mit sehr positiven Kommentaren erwähnte Olaf Ludwig. :Lachanfall:

Von Lightwolf hab ich auch mal nen Laufradsatz fürs MTB gekauft und war sehr zufrieden. Nicht nur mit der Beratung am Telefon, sondern auch mit den Laufrädern.

Wenn man sowas im Topbereich sucht, lohnt es sich mit absoluter Sicherheit den Felix mal anzurufen!

philster 24.09.2013 14:45

es geht nicht um Geld vernichten, aber ich denke über eine Saison hinaus und ob ich jetzt €699 oder €1.000 ausgebe relativiert sich über die Zeit und wegen einem relativ kleinen Unterschied möchte ich keine optischen oder qualitativen Kompromisse eingehen...

Bodhi47 24.09.2013 16:17

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 958691)
es geht nicht um Geld vernichten, aber ich denke über eine Saison hinaus und ob ich jetzt €699 oder €1.000 ausgebe relativiert sich über die Zeit und wegen einem relativ kleinen Unterschied möchte ich keine optischen oder qualitativen Kompromisse eingehen...

Ja wenn das so ist und du auf der Suche nach echt guter Qualität bist, dann verweise ich doch eher auf den Beitrag von sybenwurz'. Kenne mittlerweile einige, die die Neutrons oder auch die Eurus seit mehreren Jahren und mehreren Tausend Kilometern fahren. Der großteil musste noch nichtmal nachzentriert werden. Achja, die Dinger sind bei denen viel bei schlechtem Wetter und im Winter im EInsatz, und wenns sein muss auch mal über nicht so tollen Untergrund. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.