Zitat:
Zitat von neonhelm
(Beitrag 75051)
Als Laie mit Bekannten bzw Freunden in der Automobilindustrie behaupte ich mal, der ist deutlich kleiner als behauptet, da die Einsatz-Anforderungen ganz andere sind.
|
Es muss aber auch nur ein minimaler Effekt sein, da der auf Millionen Fahrzeuge gerechnet schnell den Verbrauch des Motorsports kompensiert, da eben die Größenordnungen vollkommen andere sind.
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 75058)
Das kann man auch haben, ohne Autorennen zu veranstalten. Rechnet man jetzt noch die Abgase durch die ganzen Zuschauer ein... :Nee: Dann kann man auch gleich Fußballspiele verbieten... ;)
|
Jein, die Zuschauer finanzieren das ganze quasi. Klar, die Abgase der Zuschauer kommen hinzu, aber das ist wie du selbst sagst auch beim Fußball so. Es würde schon helfen, wenn die Leute versuchen würden spritsparend zu fahren, oder mal die 2km zur Arbeit mit dem Rad oder Bus zu fahren. Stattdessen sieht man immer wieder Vollmongos von Ampel zu Ampel zu sprinten. 200 auf der Autobahn sind ja auch nicht wirklich nötig - die Fahrzeit wird eh durch die langsamen Abschnitte bestimmt. (von der Gefahr mal ganz zu Schweigen)
FuXX
PS: die Steuerbefreiung von Kerosin ist in der Tat ein Witz, ist aber wohl nicht nur in D so.
|