triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Jungfrau Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2976)

massi 08.03.2008 10:24

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 75467)
Wenn man genug schnell ist muss man nicht warten :Holzhammer:

Felix

:Cheese:
Das ist nicht ganz richtig Felix

Das Problem ist, das Grindelwald die Veranstaltung nicht unterstützt. (um nicht zu sagen sabotiert)
Man kann also nach der Zielpassage nur kostenlos in Richtung Wengen wieder runter. (Richtung Grindelwald müsste man selber bezahlen, kostet irgendwas um die 50.- CHF!!)
Die Plätze in den winzigen Zügen sind äusserst knapp, und dieser fährt nur alle 30 min (oder so).

Ausserdem hat es auf der kleinen Scheidegg ja immer viele Touristen, diese kommen dann auch noch dazu und haben oft wenig Verständnis für drängelnde, frierende, erschöpfte nach Schweiss stinkende Irre (Uns:Huhu: ).


Zur Ehrrettung Grindelwalds ist zu sagen dass Wengen sich am Inferno (da ist ja ne Wechselzone in Grindelwald ) genauso verhält. Das Gemeindegebiet Wengen wird ja in der Abfahrt nicht befahren.......


Da soll noch einer sagen wir seien kein engstirniges Bergvolk:Maso:

mcrun 08.03.2008 12:54

...na, toll!

Beim Hochlaufen muss man warten, beim Runterfahren auch.


Wahrscheinlich werden demnächst 1km vor dem Ziel Platzkarten ausgegeben, zu welcher Zeit man den Zieleinlauf angehen kann.
So wie vor dem Gotthardtunnel mit den Lastwagen.
Das kann ja nicht sein, dass da jeder ins Ziel rennt/geht , wann er will.

Aber ist wirklich eine schöne Gegend.

Gruß
mcrun

massi 08.03.2008 13:09

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 75548)

Aber ist wirklich eine schöne Gegend.

Ja ist es.
Und ohne die notorischen Nörgler ist sie noch viel schöner!:Blumen:

mcrun 08.03.2008 14:29

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 75516)
:Cheese:
Das ist nicht ganz richtig Felix

Das Problem ist, das Grindelwald die Veranstaltung nicht unterstützt. (um nicht zu sagen sabotiert)
Man kann also nach der Zielpassage nur kostenlos in Richtung Wengen wieder runter. (Richtung Grindelwald müsste man selber bezahlen, kostet irgendwas um die 50.- CHF!!)
Die Plätze in den winzigen Zügen sind äusserst knapp, und dieser fährt nur alle 30 min (oder so).

Ausserdem hat es auf der kleinen Scheidegg ja immer viele Touristen, diese kommen dann auch noch dazu und haben oft wenig Verständnis für drängelnde, frierende, erschöpfte nach Schweiss stinkende Irre (Uns:Huhu: ).


Zur Ehrrettung Grindelwalds ist zu sagen dass Wengen sich am Inferno (da ist ja ne Wechselzone in Grindelwald ) genauso verhält. Das Gemeindegebiet Wengen wird ja in der Abfahrt nicht befahren.......


Da soll noch einer sagen wir seien kein engstirniges Bergvolk:Maso:

...da die Gegend ja ohne notorische Nörgler noch schöner ist bist du also nicht dabei?

Gruß
mcrun

machmal 08.03.2008 15:20

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 75516)
:Cheese: Das Problem ist, das Grindelwald die Veranstaltung nicht unterstützt. (um nicht zu sagen sabotiert)
Man kann also nach der Zielpassage nur kostenlos in Richtung Wengen wieder runter. (Richtung Grindelwald müsste man selber bezahlen, kostet irgendwas um die 50.- CHF!!)
Die Plätze in den winzigen Zügen sind äusserst knapp, und dieser fährt nur alle 30 min (oder so).

Ausserdem hat es auf der kleinen Scheidegg ja immer viele Touristen, diese kommen dann auch noch dazu und haben oft wenig Verständnis für drängelnde, frierende, erschöpfte nach Schweiss stinkende Irre (Uns:Huhu: ).


Da erzählst Du aber ganz viel unfug!
Man kann beim JFM vom Ziel kostenlos mit der Bahn in beide Richtungen (Grindelwald und Lauterbrunnen) abfahren. Beide Bahnen werden von einem Betreiber (Jungfraubahn) geführt.
Bei meinen beiden Starts bin ich jeweils über Grindelwald zurückgefahren.
Natürlich sind die Züge recht voll, allerdings habe ich noch nichts von Unverständnis bei den Zuschauern oder Touristen mitbekommen. Im Gegenteil. Ich habe schon erlebt, dass ein Touri einem Läufer seinen Sitzplatz angeboten hat.
Ausserdem ist die Infrastruktur auf der Kleinen Scheidegg einfach top. Da muss niemand frierend und stinkend mit der Bahn fahren. Die Duschen haben auch noch nach Stunden heißes Wasser, anders als bei vielen Stadtmarathons. Auch die Verpflegung nach dem Lauf ist bestens.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 75516)
:
Zur Ehrrettung Grindelwalds ist zu sagen dass Wengen sich am Inferno (da ist ja ne Wechselzone in Grindelwald ) genauso verhält. Das Gemeindegebiet Wengen wird ja in der Abfahrt nicht befahren.......

Auch dass ist unfug. Wengen wird natürlich bei der Abfahrt von der kleinen Scheidegg nach Lauterbrunnen durchfahren.
Guckst Du hier: http://www.inferno.ch/index.php?page=126


Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 75516)
:
Da soll noch einer sagen wir seien kein engstirniges Bergvolk:Maso:

Das Volk ist nicht engstirnig...

der Holger

Ingo77 08.03.2008 15:34

Zitat:

Zitat von machmal (Beitrag 75557)
Wengen wird natürlich bei der Abfahrt von der kleinen Scheidegg nach Lauterbrunnen durchfahren.

Nein. Wengen wird umfahren. Das weiß ich als Inferno-TN recht genau.

Ingo

massi 08.03.2008 16:57

OK, vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich vom ganzen Lauf (speziell der Organisation) begeistert war.
Mein Posting war also ganz und gar nicht abwertend gegenüber der Veranstaltung gemeint. Ganz im Gegenteil.

Aber;

Zitat:

Zitat von machmal (Beitrag 75557)
Man kann beim JFM vom Ziel kostenlos mit der Bahn in beide Richtungen (Grindelwald und Lauterbrunnen) abfahren. Beide Bahnen werden von einem Betreiber (Jungfraubahn) geführt.
Bei meinen beiden Starts bin ich jeweils über Grindelwald zurückgefahren.

Wenn das Heute so ist ist das natürlich super.
Bis 2003 war das definitiv nicht so.

Zitat:

Zitat von machmal (Beitrag 75557)
Natürlich sind die Züge recht voll, allerdings habe ich noch nichts von Unverständnis bei den Zuschauern oder Touristen mitbekommen. Im Gegenteil. Ich habe schon erlebt, dass ein Touri einem Läufer seinen Sitzplatz angeboten hat.

Na, wenn du das einmal erlebt hast, muss da ja immer so sein:Maso:
Wenn ich als Touri für mein Ticket ein Vermögen bezahlt hätte...

Zitat:

Zitat von machmal (Beitrag 75557)
Ausserdem ist die Infrastruktur auf der Kleinen Scheidegg einfach top.Da muss niemand frierend und stinkend mit der Bahn fahren. Die Duschen haben auch noch nach Stunden heißes Wasser, anders als bei vielen Stadtmarathons. Auch die Verpflegung nach dem Lauf ist bestens.

Das ist so.
Trotzdem setzten sich viele (die Mehrheit?) ungeduscht in die Bahn.


Zitat:

Zitat von machmal (Beitrag 75557)
Auch dass ist unfug. Wengen wird natürlich bei der Abfahrt von der kleinen Scheidegg nach Lauterbrunnen durchfahren.
Guckst Du hier: http://www.inferno.ch/index.php?page=126

Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.
Meine Wenigkeit hat den Inferno 07 bestritten, und der führt NICHT durch Wengen.
http://www.inferno.ch/media/archive2/InfernoMTB.pdf

machmal 08.03.2008 18:13

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 75561)
Wenn du das einmal erlebt hast, muss da ja immer so sein:Maso:
Wenn ich als Touri für mein Ticket ein Vermögen bezahlt hätte...

Nur weil Du das als Touri machen würdest...
Ich habe wie gesagt bisher kein Unverständnis beim JFM kennengelernt. Eher im Gegenteil.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 75561)
Das ist so.
Trotzdem setzten sich viele (die Mehrheit?) ungeduscht in die Bahn.

Kann ich nicht bestätigen.


Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 75561)
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.
Meine Wenigkeit hat den Inferno 07 bestritten, und der führt NICHT durch Wengen.
http://www.inferno.ch/media/archive2/InfernoMTB.pdf

Da hast Du natürlich recht. Ich habe nur die Beschreibung gelesen. Dort steht Wengen drin. Sorry.

Jedenfalls ist der JFM durchaus empfehlenswert. Von der Organisation können sich viele Stadtläufe noch was abgucken..

der Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.