![]() |
Mach' einen Vorschlag zur Umbenennung. Wird 1:1 und subito umgesetzt.
Dein fleißiges Bienchen Klugschnacker |
Zitat:
Seit Jahren versorge ich mich mit rezeptfreien Medikamenten im Ausland. Z. B. in Mallorca kosten exakt dieselben Medikamente vom gleichen Hersteller 25-50% weniger als in D. Oder anderes Beispiel. In Zypern wurde eine Freundin von einer üblen Sonnenallergie heimgesucht. Daraufhin ging sie in ein beliebige Apotheke in Larnaca. Der Apotheker sah sich ihren Ausschlag an und gab ihr eine Salbe. Das reinste "Wunderzeug" über Nacht war alles weg und kam auch nicht mehr. Es half gegen alle möglichen Hautsachen. Sonnenbrand, Reizungen. Wir haben im Verein eine Pharmazeutin, die sah sich die Zusammensetzung an und war ratlos, weil es nur homöopathische Bestandteile enthielt. Sie meinte in D würde es sowas nicht geben. Was sich bedauerlicherweise bestätigte. Nirgends zubekommen, auch nicht auf Bestellung. Übers Internet habe ich die Creme jetzt bei einem britischen Anbieter bekommen. Für 16,-- Euro plus Versand für 500 ml. |
Zitat:
|
Zitat:
Ob das bei einem Gut wie der Gesundheit überhaupt sein sollte steht ja auf einem anderen Blatt... |
Zitat:
Es gibt ein Shareholder und ein Stakeholder Value. Unternehmen die nur den Shareholderansatz verfolgen sollten ohnehin schon mit Argwohn betrachtet werden. Ebenfalls gilt dies meiner Meinung nach für die, die nur den Stakeholder Value vorgaukeln. Gruß René |
Zitat:
|
Zitat:
Wir freuen uns doch immer, wenn im Ausland was billiger ist ;) ...und wenn unsere Schuhe durch Kinderhände hergestellt werden ... auch --- oder Tawain/China -- ein deutsches teures Produkt ?? Ne Danke :Maso: ....da ist einem der Geldbeutel doch sehr nah (mir auch) Zitat:
Nicht alles ist in jedem Land zugelassen -- das kommt u.A. darauf an, ob der Hersteller in einem Land die Zulassung beantragt (das hängt unter anderem natürlich davon ab, ob er damit rechnet das Produkt auch dort absetzen zu können) Dann muss die nationale Behörde dem Zulassungsantrag zustimmen. Nicht jede Behörde ist an der Zulassung eines Produktes interessiert. Dann kann ich z.B. rein rechtlich als Pharmafirma nicht in jedem Land auf den Markt. "Wir" z.B. können nicht ohne weiteres auf den US-Markt. ...nur Beispiele -- muss arbeiten, daher kann ich mich diesem Thread tagsüber nicht so ausladend widmen N |
Zitat:
Man sollte aber tunlichst sehen, dass der Aktienkurs immer schön nach oben geht. Egal ob der Laden dabei Gewinn macht oder nicht. Tut man das nämlich nicht, war man längste Zeit Vorstand. :cool: Aber es stimmt: Eigentlich sollte Nachhaltigkeit und Gesellschaftlicher Mehrwert die Handlungen der Konzerne prägen. Eigentlich ist der Kommunismus auch nicht schlecht - wenn nur dieser dumme Sozialismus nicht wäre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.