triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Kann frau Nokon-Bremszüge montieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29685)

Wolfgang L. 06.09.2013 16:49

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 950800)
...Ich habe nur die zwei Sets schon ewig daheim herumliegen und gerade etwas Zeit, die große Weite meiner radmechanischen Unkenntnis ein bisschen zu verringern.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 951059)
Danke, aber ich lasse das nach sybenwurz' Beitrag lieber bleiben. Ich frage mal im Radclub in Barcelona, ob mir jemand hilft. Sonst nehme ich einstweilen eben normale und warte bis nächsten Sommer, wo mein lieber Bruder wieder hier ist.


du hast die Teile rumliegen und willst es noch nicht mal probieren?

Was soll passieren ausser Zug wieder entperlen (und noch ein Schlimmwort) und die alten Hüllen wieder draufmachen.

Ausserdem noch ein oder zwei Stunden Zeit verloren.

LidlRacer 06.09.2013 16:51

Ungebraucht könnte man die sicher noch ganz gut an Fans dieser elitären Technik verkaufen.

wieczorek 06.09.2013 19:59

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 951054)
OT:
Danke für den Sprühwachstip, mein Rad war neu mit Nokons gekauft und knarzt seither wie ne alte Galeere.

geht aber am Besten, wenn die Kabel vom Bock getrennt sind...!

WavesNo23 07.09.2013 01:17

Prinzipiell würde ich das jedem zutrauen die Dinger richtig zu verlegen. Mit jeweils kompletten Sätzen ist es nicht so schwer. Ich hab mir mit einem Erweiterungssatz genug Perlen besorgt und Bremse und Schalthebel zu versorgen, das ist dann schon etwas komplizierter. Fang am besten mit der Bremse vorne an, das ist das kürzeste Stück. Den Liner durchgehend zu verlegen ist auch nicht so kompliziert. Man muss das ganze nur rückwärts machen. Also von der Bremse/Schaltwerk/Umwerfer zum Hebel.

Nobodyknows 07.09.2013 07:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 951065)
Ungebraucht könnte man die sicher noch ganz gut an Fans dieser elitären Technik verkaufen.

Wäre "nerdy" statt "elitär" nicht geeigneter zur Beschreibung der Zielgruppe? ;)

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.