triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Edge 800 oder 810 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29548)

FuXX 01.09.2013 16:21

Hallo ihr alle,

erst Mal danke für all die Erläuterungen. Den 810er werde ich mir nicht kaufen, so weit bin ich schon mal. Das hört sich nicht so an, als würde ich die zusätzlichen Möglichkeiten brauchen. Wenn ich livetracking will, dann kann ich dazu auch direkt mein Handy nutzen.

Jetzt würde mich noch interessieren wieso die Meinungen zum 705er so auseinander gehen. Was macht die Halterung des 800 so viel besser? Ist sie nur einfacher zu montieren, schneller zwischen Rädern zu wechseln? Oder geht das 705er auch mal flöten? Marcel, Marco, was genau meint ihr?

Cheers,
FuXX

Chip 02.09.2013 11:26

Ich bin zwar nicht Marcel oder Marco aber der Halter 705 selber muss mit 2 Kabelbinder befestigt werden, der 800er mit der bewährten O-Ringtechnik. Der 705 mit Raste (ähnlich wie bei den BUM-Lampen) aber hat bei mir 2,5 Jahre immer gehalten.
Vorteil des 800er, der passt auch an das Wechsel-Armband des 910xt. Weis nett ob man mit so nem monströsen Ding am Arm rumlaufen will!

Falls noch jemand nen alten Halter für den 705er braucht bitte melden!

hazelman 02.09.2013 11:41

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 948848)

Falls noch jemand nen alten Halter für den 705er braucht bitte melden!


Meld!

wieczorek 02.09.2013 13:38

zum Einen ist der 705 nun wirklich ALT
Gamin ersetzt 800er oder 500er ohne viel Theater, aber als neulich ein Kunde mit einem 5 Jahre alten 705er kam, konnten die nix mehr machen. Also wegwerfen und neu kaufen.
Soll heissen, wenn du aktuelle Technik hast, dann hast länger auch Support.

die Halterung der aktuellen Modelle wird inzwischen von diversen Drittanbietern kopiert und umfunktioniert, so das man den Garmin an sinnvollen Stellen befestigen kann. Im Paket des 810er liegt ja auch schon so eine Aerohalterung dabei. Aber K-Edge kann das trotzdem schöner (so als Beispiel)
Den alten Halter machste mit 2 Kabelbindern am Lenker oder Vorbau fest und fertig. Mehr Zubehör oder so findeste nicht mehr. Mal abgesehen davon, das der 705er auch deutlich dicker ist. Sieht einfach nicht so aktuell aus, schon optisch

hazelman 02.09.2013 13:44

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 948946)
zum Einen ist der 705 nun wirklich ALT
Gamin ersetzt 800er oder 500er ohne viel Theater, aber als neulich ein Kunde mit einem 5 Jahre alten 705er kam, konnten die nix mehr machen. Also wegwerfen und neu kaufen.
Soll heissen, wenn du aktuelle Technik hast, dann hast länger auch Support.

die Halterung der aktuellen Modelle wird inzwischen von diversen Drittanbietern kopiert und umfunktioniert, so das man den Garmin an sinnvollen Stellen befestigen kann. Im Paket des 810er liegt ja auch schon so eine Aerohalterung dabei. Aber K-Edge kann das trotzdem schöner (so als Beispiel)
Den alten Halter machste mit 2 Kabelbindern am Lenker oder Vorbau fest und fertig. Mehr Zubehör oder so findeste nicht mehr. Mal abgesehen davon, das der 705er auch deutlich dicker ist. Sieht einfach nicht so aktuell aus, schon optisch

OK, also nicht ein echter Grund, den 705er nicht zu kaufen, wenn er denn für die Hälfte zu kriegen ist.

Wenn Du ihn heute neu kaufst, hast Du 2 Jahre Gewährleistung. Da muss sich dann im Zweifel der Verkäufer drum kümmern. Länger als 2 Jahre hast Du beim 800er auch nicht.

Nur der besseren Halterung € 150 mehr ausgeben... hört sich für mich nach klassischem Konsumverhalten an nach folgendem Schema:

Anton: "Ich muss das neue Iphone haben!"
Berta: "Warum?"
Anton: "Das ist neuer!"
Berts: "Wenn das so is..."

MattF 02.09.2013 14:05

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 948946)
zum Einen ist der 705 nun wirklich ALT
Gamin ersetzt 800er oder 500er ohne viel Theater, aber als neulich ein Kunde mit einem 5 Jahre alten 705er kam, konnten die nix mehr machen. Also wegwerfen und neu kaufen.
Soll heissen, wenn du aktuelle Technik hast, dann hast länger auch Support.

Das hat aber einfach mit dem Alter zu tun, Garmin kann sich auch nicht leisten Geräte unbegrenzt zu ersetzen.

Wenn ich mir Heute einen 705er neu kaufen, erwarte ich den gleichen Support wie für einen 800er.

hazelman 02.09.2013 14:14

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 948970)
Das hat aber einfach mit dem Alter zu tun, Garmin kann sich auch nicht leisten Geräte unbegrenzt zu ersetzen.

Wenn ich mir Heute einen 705er neu kaufen, erwarte ich den gleichen Support wie für einen 800er.

Da könntest Du Pech haben. Zwar ist der, der Dir den 705er verkauft in der Gewährleistung von 2 Jahren dabei. Allerdings ist fraglich wie das mit der Herstellergarantie wäre...

FuXX 21.10.2013 21:18

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 946328)
Ich würde mir ja den 705er holen, denn den kann man auch bedienen, wenn's mal regnet. Touchscreen bei Regen... :( Und für € 150 isser nen echter Schnapper!

Ich hab den jetzt bei ebay für 130 bekommen incl. Versand - ich denke den Versuch ist es wert. Bei nichtgefallen geht der halt wieder zu eBay...

Cheers,
FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.