triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Aurlandsfjellet Extreme Triathlon, der kleine Bruder vom Norseman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29490)

Kiki84 21.08.2013 14:09

Klasse Bericht. Freue mich schon auf die Fotos :)

pioto 21.08.2013 14:24

Schöner Bericht, Lars und sicher ein interessanter Wettkampf. Wie hoch war das Startgeld? Leider muss man sich wohl auch sehr früh festlegen, ob man mitmacht (November).

Zum exorbitanten Startgeld beim Norseman: 340 Euro sind nicht wenig (vor 4 Jahren waren es noch 220 Euro, das sind wohl die 15%, die auch Badenser als jährliche Inflation veranschlagt :Cheese: ), aber es gibt da auch ein paar nicht ganz billige Details wie von Drabkov angesprochen. Die Fähre wird kaum umsonst fahren, genauso wenig die Bergbahn.
Zudem ist Norwegen vom Preisniveau her allgemein nicht mit Deutschland zu vergleichen, das dürfte bekannt sein. Ein gewisser Aufschlag versteht sich somit von selbst.

Am Tag nach dem Norseman gibt es ein super Büfett im Hotel Gaustablikk für ca. 30 Euro, am Abend sind die meisten eh nicht mehr auf ein Büfett erpicht.

Teuer ja, exorbitant -> sicher nicht.

Die vom Preis-Leistungs-Verhältnis beste Veranstaltung war der Pfaffenhofener Crossduathlon, den es leider nicht mehr gibt. Genehmigt vom Verband, 0€ Startgeld, kostenlose Finisher-Urkunden und -Büfett sowie Sachpreise für die schnellsten und langsamsten Teilnehmer. Sind nie mehr als 40 Leute gekommen, was ich bis heute nicht kapiere.

Duafüxin 21.08.2013 15:12

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 944519)
Die vom Preis-Leistungs-Verhältnis beste Veranstaltung war der Pfaffenhofener Crossduathlon, den es leider nicht mehr gibt. Genehmigt vom Verband, 0€ Startgeld, kostenlose Finisher-Urkunden und -Büfett sowie Sachpreise für die schnellsten und langsamsten Teilnehmer. Sind nie mehr als 40 Leute gekommen, was ich bis heute nicht kapiere.

Was nix kostet, kann nicht gut sein. ;)

In Mannheim gabs auch mal nen Sommercross mit Crossduathlon. Man konnte so viel/so wenig zahlen wie man wollte.
War auch ne tolle Veranstaltung. Leider auch wenig besucht und eingeschlafen.

loomster 21.08.2013 15:48

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 944519)
Schöner Bericht, Lars und sicher ein interessanter Wettkampf. Wie hoch war das Startgeld? Leider muss man sich wohl auch sehr früh festlegen, ob man mitmacht (November).

Das Startgeld war ca. 200€ (1700 NOK). Das ist das was ich hier auch fuer ne MD zahlen muss.

Das Mädchen 21.08.2013 17:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 944481)
So eine Frechheit duerfte weltweit einmalig sein. Oder ist es dasselbe beim SwissmanXtreme?

Auch beim Swissman bringt man sein eigenes Essen mit (was ich bisher bei meinen IM Rennen auch gemacht habe). Und warum soll es eine "Frechheit" sein? Es ist so, wenn es einem nicht gefällt, dann kann man sich bei vielen anderen Rennen den Magen vollschlagen.

MatthiasR 21.08.2013 23:39

Sehr geiler Bericht von einem Wettkampf, der mich auch reizen würde. Aber wirklich nur 12°C Wassertemperatur? Ich glaube, das wäre mir dann doch zu krass...

Gruß Matthias

Drabkov 27.08.2013 12:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 944481)
So eine Frechheit duerfte weltweit einmalig sein. Oder ist es dasselbe beim SwissmanXtreme?

Bei allem Respekt, Sir:
Da würde ich vor dem Kommentieren aber wirklich das Erleben empfehlen. Mal echt. Bei allem Respekt, Sir.

loomster 27.08.2013 19:53

Photoupdate
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier die Photos vom Start, der Schwimmgruppe, die ich aus dem Wasser geführt habe, der erste Anstieg als Wanderkarte und ein Bild von ca. 600 hm im ersten Anstieg auf Aurland runter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.