![]() |
Milch ist eh ungesund, fragt mal pinkpoison :Cheese:
Das Problem lässt sich recht einfach lösen: eine Milch mit Herkunftsgarantie kaufen, zum Bsp. Bergbauernmilch aus dem Berchtesgadener Land. Kostet halt 1€ statt 65c für normale Discountermilch. Nördlich vom Weißwurstäquator gibt's sicher was Vergleichbares. |
Zitat:
FuXX, trinkt keine Milch - warum auch? Aber mein Joghurt kommt dann wohl von osteuropäischen Kühen... |
Wer es mag und verträgt:
Beim regionalen Bauern um die Ecke. Die Damen und Herren gibt es auch in der Nähe diverser Großstädte. Preise sind verhandlungssache und oft günstiger als im Bio-Laden. Haltbarkeit ist naturgemäß eher kleiner 2 Tage. Holger |
Zitat:
Das Gemüse ist günstig, aber selbst im Vergleich zu anderen Discountern eben auch minderwertig. Geh mal in nen Rewe und vergleich die Paprika mit der vom Aldi - klar, im Rewe gibt es auch die abgepackten grün-gelb-rot Combos, aber eben auch die einzelnen - die sind zwar teurer, aber auch wesentlich besser. Noch schlimmer ist es beim Fleisch, Rind vom Aldi ist wie Schuhsohle. Letztlich gilt eben auch beim Aldi "you get what you pay for". Das ändert natürlich nichts daran, dass ein Großteil des Preises bei vielen Produkten durch die Marke entsteht. Da ist im no name Döschen von DM teils das gleiche wie in dem teuren das direkt daneben steht, aber gerade bei frischen Lebensmittel sind die Unterschiede dramatisch. Ich finde es unglaublich traurig, dass dieses "Preisbewusstsein" (für mich ist es eher Geiz) auch beim Essen dominant ist. Klar, Essen muss bezahlbar sein, aber wenn ich mir die ganzen fetten Leute anschaue die im Media Markt die flat screens abräumen, dann ist das Geld anscheinend nicht der limitierende Faktor. Es essen aber eben viele lieber 3 Nackensteaks vom Discounter als ein vernünftiges Stück Fleisch. Und 46" statt 50" TV geht halt gar nicht! Beim Essen gucke ich schlicht nicht mehr auf das Preisschild (gut, wenn das kg Fleisch über 40 EUR liegt, dann schaue ich auch mal nach was anderem). So lange ich mir einen Computer, Internet, Sky, teure Fahrräder, ein Auto etc. leiste, werde ich sicher nicht beim Essen sparen. Denn du bist was du isst... FuXX PS: Was mich wirklich stört, ist, dass ich auch bei teurem Fleisch keine wasserdichte Herkunftsinformation bekomme, dass ich nicht weiß wie das Tier gelebt hat. Wenn ich die Garantie bekommen könnte, dass das Tier auf der Weide und nicht in Boxen war, keine Antibiotika und Wachstumshormone bekommen hat und am besten auch noch ohne fiesen Tiertransport geschlachtet wurde, dann würde ich dafür auch noch 10 EUR extra pro kg zahlen - das ist aber eher ein ethische als eine ernährungsspezifische Frage. |
Milch macht krank
Krebs + Diabetes durch Milch …. http://www.rp-online.de/gesundheit/e...acht-1.3041248 http://www.politaia.org/umwelt-und-g...ilch-luge-ndr/ |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Thorsten, braucht nicht viel Milch außerhalb des Kaffees und kauft auch kaum Joghurt. |
Ich packe Milch morgens in mein Müsli. Ich werde dadurch sterben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.