triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mal wieder...Kraulen lernen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2936)

Meik 01.03.2008 20:05

Zitat:

Zitat von Trachtler (Beitrag 73930)
Ja sorry, meinte mit dem 1er den 2er. Also Rechter Arm + Rechtes bein, Linker Arm + Linkes bein
.

Nicht umgekehrt? :Gruebeln:

Schwimme auch mit dem "2er". Wenn der rechte Arm eintaucht Beinschlag links und umgekehrt. Hilft neben der Wasserlage auch besser geradeaus zu schwimmen. Gibt einen recht ruhig aussehenden Stil wenn noch ein schön langer Armzug dazu kommt.

Ansonsten hängt schlechte Wasserlage meistens mehr mit fehlender Körperspannung als mit ineffektivem Beinschlag zusammen.

Gruß Meik

Trachtler 01.03.2008 21:14

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 73934)
Nicht umgekehrt? :Gruebeln:

Gruß Meik

Nö ;)

Und die fehlende Körperspannung wird durch Beinschlag ausgeglichen...bzw. das daraus resultierende Absinken der Beine.

Meik 01.03.2008 21:34

Mit welchem Vorteil? :Gruebeln:

Kenne nur die Variante (wie auch in der Animation auf der 1. Seite zu sehen) dass der Beinschlag immer diagonal stattfindet. Also linker Arm - rechtes Bein und umgekehrt. Andersherum kann ich mir gerade kaum vorstellen. :confused:

Gruß Meik

Trachtler 02.03.2008 06:48

Unterstützt die Rotation und hilft bei der Körperspannung.
Das sind dann eher kurze Kicks, als ein richtiger Beinschlag.

perfectly_swimming 02.03.2008 18:49

jo also was du beim kraulschwimmen beachten musst:
der ellebogen ist beim rausziehen der arme (also beim nach vorne bringen) der höchste punkt.
stell dir beim armzug am besten vor, du willst nach etwas greifen.
die hand so weit wie möglich vorne runterklappen und armzug machen.
dabei beachten, dass die hand gerade neben dem körperentlanggeführt wird (also parallel).
der winkel des armes sollte etwa 90° sein.

zur wasserlage:
perfekt ist es, wenn der winkel zur waagerechten ebene zu deinem körper 12° ist. verstehst du wie ich das meine? *g*
wenn nicht mach ich ne paint skizze.
natuerlich kann da niemand mit nem winkelmesser kommen und kontrollieren, aber die ungefaehre richtung sollte klar sein.

wer was anderes erklärt haben will oder kritik hat, sagts nur ^^
ich hatte das heute naemlich alles beim trainer c lehrgang....

FinP 02.03.2008 18:58

Hallo perfectly_swimming.

Herzlich Willkommen im Forum. Deine Schwimmfachkenntnisse werden uns hier sicherlich bereichern.

Ich würde Dich aber bitten, etwas sorgfältiger zu schreiben. Mir fiel es schwer, Deine Aussagen zu verstehen.

Freue mich auf Deine Schwimmtipps,
Christian (FinP)

Trachtler 02.03.2008 19:25

Zitat:

Zitat von perfectly_swimming (Beitrag 74046)
jo also was du beim kraulschwimmen beachten musst:
der ellebogen ist beim rausziehen der arme (also beim nach vorne bringen) der höchste punkt.
stell dir beim armzug am besten vor, du willst nach etwas greifen.
die hand so weit wie möglich vorne runterklappen und armzug machen.
dabei beachten, dass die hand gerade neben dem körperentlanggeführt wird (also parallel).
der winkel des armes sollte etwa 90° sein.

zur wasserlage:
perfekt ist es, wenn der winkel zur waagerechten ebene zu deinem körper 12° ist. verstehst du wie ich das meine? *g*
wenn nicht mach ich ne paint skizze.
natuerlich kann da niemand mit nem winkelmesser kommen und kontrollieren, aber die ungefaehre richtung sollte klar sein.

wer was anderes erklärt haben will oder kritik hat, sagts nur ^^
ich hatte das heute naemlich alles beim trainer c lehrgang....

WoW, C-Trainer :Lachen2: Sorry, musste sein ;)

Aber stimmt soweit natürlich was du schreibst. Nur mit den 90° bin ich nicht ganz einverstanden, das variiert je nach Typ und auch je Nach Distanz (Sprint >90° Langstrecke ~90° )
Auf die 12° bei der Wasserlage würd ich mal pfeifen, weder Trainer noch Schwimmer können das ausloten. Sagen wir einfach möglichst flach im Wasser liegen.
Entscheidender als ein perfekte Überwasserphase ist IMHO Druck und Zugphase. Würde auch nicht von einem "einklappen" reden, da Aktiv, viel mehr von einem ganz vorne "reinfallen" lassen, um zu verdeutlichen, dass es eher Passiv geschieht.
Zug und Druckphase erklärt sich hier jetzt natürlich eher schwierig... aber bei bedarf...

Jansen 02.03.2008 21:24

Zitat:

Zitat von Trachtler (Beitrag 73886)
Würde mir noch so viel Gedanken um einen Vortrieb durch Beinschlag machen, denn dazu bringt er sowieso erst ab einer 100er Durchgangszeit unter 1:00 etwas...
Die meisten brauchen den Beinschlag viel mehr als Auftrieb,.

Das halte ich mal für ziemlichen Quaaatsch. Bzw. das ist ziemlicher Quatsch. 100er Durchgangszeiten (!) von 1:00 ohne Beinschlag als Vortrieb. Klar, deine Arme will ich sehen. Mag sein, dass man mit nem Pullbouy ne 1:00 schwimmen kann, aber bestimmt nicht n paar mal hintereinander (durchgangszeit...).

Vielleicht kommst du vom Profi-Schwimmen - aber für den Amateur Schwimmer ist das Blödsinn. Pittermännche würde mir da sicherlich zustimmen.

Zeiten Schwanzvergleich lass ich mal sein :Huhu:
lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.