![]() |
Zitat:
Super Sparmaßnahme. Wenn man denen nicht richtig hilft, werden diese ihr Leben lang keiner Arbeit nachgehen können, keine Steuern zahlen und keine Sozialabgaben abführen. Da hat man richtig was gespart wenn man ihnen bis ans Lebensende dafür dann Soz.-Hilfe überweist. |
Auch unterschrieben....
|
Up!
-> siehe Eingangspost! Und bitte weiter verbreiten! Gruß & Danke, J. |
Hab unterschrieben...
|
Moin!
Noch mal hoch mit dem Thread (siehe erster Beitrag!). Heute steht ein Artikel dazu in der taz. Viele Grüße J. |
hab´s auch unterzeichnet.
|
Zitat:
in meiner Jugend gab´s nen Song von Schröder Roadshow, der ging so´: Aufstand im Irrenhaus, denn die wahren Irren sitzen draußen :Maso: |
Zitat:
Die Politik ist aber in der Tat frustrierend. Die Damen und Herren im Bundestag sind zwar schlauer als der Durchschnitt, leider aber von Lobbies und Korruption völlig versaut. Sie haben aber natürlich auch einen schwierigen Job, ist ja nicht so, dass die Lösungen einfach wären. Es ist ja nicht mal einfach die Probleme klar zu definieren und dann zu priorisieren. Zudem gibt es endlos Wechselwirkungen im komplexen Gebilde "Staat". Bezüglich Krankenkassen: Man sollte als erstes die Trennung von privaten und gesetzlichen aufheben. Es gibt keinen Grund für diese Zweiklassengesellschaft. Dann sollte man an die Pharmafirmen ran - komisch das die Arzneimittel im Land der Pharmakonzerne teurer sind als überall sonst auf der Welt. Die FDP tut sich da ja auch mal wieder besonders hervor, vor allem ihr völlig inkompetenter Fipsi hat sich damals als Gesundheitsminister diesbezüglich völlig disqualifiziert. Die anderen Parteien haben es aber ja auch nie geschafft da was zu ändern. Versicherungen sind aber eh ne tolle Sache, nicht nur bei Krankenversicherungen. Ich muss da gerade an einen Bericht über Ergo denken, den ich vor einigen Monaten gesehen habe. Die allermeisten Versicherungen sind einfach unmöglich - und manche tun sich noch besonders hervor. Die Barmer wollte übrigens gerade meine Frau abzocken. Da kam eine lustige Anfrage an sie bezüglich meines Gehalts. Ich hab dann mal bei meiner GKV angerufen (der TK) - die Dame am Telefon war völlig konsterniert und sagte nur, sie habe keine Ahnung wie die Barmer auf diese Idee käme, mein Einkommen spiele schlicht keine Rolle für die Krankenversicherung meiner Frau. Absolute Dreistigkeit - aber die Barmer hat nun eine Kundin weniger. Fennec |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.