triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wichtig! Neues Entgeltsystem für die Psychiatrie und Psychosomatik verhindern! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29210)

captain hook 01.08.2013 12:40

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 934628)
Sind halt Sparmaßnahmen. Was willst du dagegen tun ?


Super Sparmaßnahme. Wenn man denen nicht richtig hilft, werden diese ihr Leben lang keiner Arbeit nachgehen können, keine Steuern zahlen und keine Sozialabgaben abführen. Da hat man richtig was gespart wenn man ihnen bis ans Lebensende dafür dann Soz.-Hilfe überweist.

Billy 01.08.2013 17:00

Auch unterschrieben....

bellamartha 02.08.2013 00:54

Up!

-> siehe Eingangspost! Und bitte weiter verbreiten!

Gruß & Danke, J.

Rather-Lutz 02.08.2013 13:55

Hab unterschrieben...

bellamartha 08.08.2013 11:32

Moin!

Noch mal hoch mit dem Thread (siehe erster Beitrag!).
Heute steht ein Artikel dazu in der taz.

Viele Grüße
J.

Trimichi 08.08.2013 18:56

hab´s auch unterzeichnet.

JumpungJackFlash 08.08.2013 23:52

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 934652)
Psychisch Kranke haben halt keine Lobby, weshalb Herr Bahr beispielsweise nicht um Wählerstimmen fürchten musste, als er diese Änderung durchgewunken hat.

Es war auch tatsächlich möglich, dass in der zuständigen Kommission kein einziger Psychiater oder anderweitig Erfahrener des Versorgungssystems psychisch kranker Menschen mitgearbeitet hat.

Insgesamt wird die ohnehin schon schlechte Versorgungssituation von psychisch kranken Menschen dadurch in den nächsten Jahren noch deutlich schlechter werden, hoffentlich im Verlauf dann etwas entschärft, weil aktuell bildet das Entgeltsystem die Versorgungspraxis in keinster Weise adäquat ab - was nicht verwundert, weil wie gesagt bei der Entstehung niemand einbezogen wurde, der praktische Erfahrung hatte.

Alles stützt sich angeblich auf Zahlen, die so wasserdicht sind, dass man sie nicht öffentlich macht.

Ingesamt traurig, ich habe sehr geringe Erwartungen. Der Auftrag der Bundesregierung ist klar, eine Entgeltsystem zu schaffen, das billiger ist. Und das wird letztlich auch umgesetzt. Bleibt nur noch, Schaden zu begrenzen. Insofern ist jede Stimme hilfreich.


in meiner Jugend gab´s nen Song von Schröder Roadshow, der ging so´:

Aufstand im Irrenhaus, denn die wahren Irren sitzen draußen :Maso:

FuXX 10.08.2013 13:23

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 938292)
Ich würde mir mehr direkte Demokratie und Volksabstimmungen wünschen auch auf Bundesebene. Die Politiker leiden Alle an Realitätsverlust egal ob rechts oder links. Deswegen das handlungsunfähige, kaputtregulierte Gesundheitssystem ohne Leistung

Ich nicht. "Die Bürger" - wer auch immer das ist - haben gar keine Zeit sich mit all den zu behandelnden Themen zu beschäftigen. Zudem muss man auch einfach mal festhalten, dass der durchschnittliche Deutsche strunzdoof ist. Man kann mit Volksentscheiden jede Menge populistischen Blödsinn durchsetzen, wenn man nur laut genug trommelt. Klappt schließlich auch in Wahlkämpfen - wie sonst ist es zu erklären, dass ein Roland Koch mit einer Kampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft damals in Hesser Ministerpräsident werden konnte?

Die Politik ist aber in der Tat frustrierend. Die Damen und Herren im Bundestag sind zwar schlauer als der Durchschnitt, leider aber von Lobbies und Korruption völlig versaut.

Sie haben aber natürlich auch einen schwierigen Job, ist ja nicht so, dass die Lösungen einfach wären. Es ist ja nicht mal einfach die Probleme klar zu definieren und dann zu priorisieren. Zudem gibt es endlos Wechselwirkungen im komplexen Gebilde "Staat".


Bezüglich Krankenkassen: Man sollte als erstes die Trennung von privaten und gesetzlichen aufheben. Es gibt keinen Grund für diese Zweiklassengesellschaft. Dann sollte man an die Pharmafirmen ran - komisch das die Arzneimittel im Land der Pharmakonzerne teurer sind als überall sonst auf der Welt. Die FDP tut sich da ja auch mal wieder besonders hervor, vor allem ihr völlig inkompetenter Fipsi hat sich damals als Gesundheitsminister diesbezüglich völlig disqualifiziert. Die anderen Parteien haben es aber ja auch nie geschafft da was zu ändern.

Versicherungen sind aber eh ne tolle Sache, nicht nur bei Krankenversicherungen. Ich muss da gerade an einen Bericht über Ergo denken, den ich vor einigen Monaten gesehen habe. Die allermeisten Versicherungen sind einfach unmöglich - und manche tun sich noch besonders hervor.

Die Barmer wollte übrigens gerade meine Frau abzocken. Da kam eine lustige Anfrage an sie bezüglich meines Gehalts. Ich hab dann mal bei meiner GKV angerufen (der TK) - die Dame am Telefon war völlig konsterniert und sagte nur, sie habe keine Ahnung wie die Barmer auf diese Idee käme, mein Einkommen spiele schlicht keine Rolle für die Krankenversicherung meiner Frau. Absolute Dreistigkeit - aber die Barmer hat nun eine Kundin weniger.

Fennec


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.