triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Notfall Schlauchreifen bei Panne im WK (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29120)

Pippi 26.07.2013 18:14

Ich habe an den Rädern den Competition montiert.
Als Ersatzschaluch habe ich den Vittoria Crono CS, der lässt sich ziemlich eng zusammen rollen, was man vorallem kann, weil man das ganze Ventil abschrauben kann.

Wie macht ihr es mit dem Montieren bei einem Pannenfall beim Wettkampf? Macht ihr vorgängig eine Schicht Reifenkleber auf den Schlauchreifen?

Und noch was.

Was nehmt ihr für Pannenmilch und gehen diese auch über Ventilverlängerungen zum einfüllen?

JENS-KLEVE 26.07.2013 21:32

Also Rad raus, Reifen runter reissen (ist ja schon praktischerweise platt), Vittoria-Reifen drüber legen (Klebereste reichen völlig), mit Handpumpe anblasen (sorry für diese Vokabel), zurecht ruckeln, dann vernünftig anpressen und bei guter Lage die CO2 Kartusche starten.
Pannenmilch nehme ich gar nicht. Das Ganze geht trotz fehlender Routine schneller als eine Drahtreifenpanne. Wichtig ist, dass in der Tasche alles bereit liegt (Ventilverlängerung ausprobiert) und der Reifen nachweislich flott draufgeht.

asphaltrunner 27.07.2013 08:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 932552)
Also Rad raus, Reifen runter reissen (ist ja schon praktischerweise platt), Vittoria-Reifen drüber legen (Klebereste reichen völlig), mit Handpumpe anblasen (sorry für diese Vokabel), zurecht, dann vernünftig anpressen und bei guter Lage die CO2 Kartusche starten.
Pannenmilch nehme ich gar nicht. Das Ganze geht trotz fehlender Routine schneller als eine Drahtreifenpanne. Wichtig ist, dass in der Tasche alles bereit liegt (Ventilverlängerung ausprobiert) und der Reifen nachweislich flott draufgeht.

+1...ziemlich genau so läuft das bei mir auch ab. Geht echt schnell und auch ziemlich sicher finde ich. Pannenmilch habe ich zwar dabei auf der MD aber noch nie benutzt (bin auch ziemlich skeptisch). :Cheese:

Neoprenmiteingriff 27.07.2013 09:03

Gibt ne schoene anleitung im netz wie man den schluchreifen falten kann: Ventil oben in der mitte, aufdrehen, dann die 'beiden' seiten nach oben falten. Im idealfall ist das ventil dann genau in der mitte. Malercrep oder etwas vergleichbares und gut.

rhoihesse 12.06.2019 15:54

Was ist denn 6 Jahre später das Mittel der Wahl?

JENS-KLEVE 12.06.2019 20:19

Ich fahre noch immer Conti Competition und der Vittoria Ersatzreifen ist bei der letzten Panne auch kurz später kaputt gegangen, darum nutze ich da jetzt einen hochwertigeren Vittoria. 50 Euro kostete der als Angebot und macht einen guten Eindruck. CO2 Kartusche und minipumpe wie gehabt.

shoki 12.06.2019 21:22

Auch noch die competition. Ersatz tufo elite jet 160. Pumpe, Kartusche, Cutterklinge u zusätzlich noch dichtmilch an Bord. Nicht alles auf einmal,nur nach bedarf.

dr_big 12.06.2019 21:47

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1457537)
Auch noch die competition. Ersatz tufo elite jet 160. Pumpe, Kartusche, Cutterklinge u zusätzlich noch dichtmilch an Bord. Nicht alles auf einmal,nur nach bedarf.


Bis auf Cutterklinge ist das bei mir identisch. Die Idee mit dem Cutter finde ich genial, ich plage mich immer fürchterlich bis ich den alten Reifen runter habe. Aber einfach aufschneiden müsste ja viel leichter gehen.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.