triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Auch anderswo wird gedopt... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2911)

drullse 27.02.2008 13:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72884)
ja, in erster linie. geld treibt nicht zu sportlichen hoechstleistungen an.

Aha.

Ich dachte, Kenia wäre ein Dir bekanntes Land...

dude 27.02.2008 13:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 72895)
Aha.

Ich dachte, Kenia wäre ein Dir bekanntes Land...

daran hab ich nicht gedacht. du hast recht.
aber lassen wir arme kenianer mal weg, dann bleibt die grosse mehrheit uebrig.

backy 27.02.2008 13:52

naja..ich muss sagen ob sich irgendein geistig minder bemittelter rapper oder ein alternder filmsponko vollpumpen geht mir an horizont vorbei. selbstverständlich sind das drogenkonsumenten die man auch so behandeln sollte.

aber wieso spricht hier keiner von den eltern die ihre kinder mit psychopharmaka vollstopfen weil entweder "hyperaktiv", oder "lernschwach". das ist der kern unserer gesellschaft.

Der dopende rapper ist der Rand der Gesellschaft, wenn auch mit einer durchaus nicht zu vernachlässigenden Symbolwirkung.

Und sprechen wir auch über gepimpte ladies?

Hugo 27.02.2008 13:52

die nach wie vor hinter dem geld her ist.
oder wieso is das gesamte tour-feld gedopt obwohl keiner von denen ernsthaft daran denkt neue rekorde aufzustellen?

dude 27.02.2008 14:00

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 72904)
die nach wie vor hinter dem geld her ist.
oder wieso is das gesamte tour-feld gedopt obwohl keiner von denen ernsthaft daran denkt neue rekorde aufzustellen?

auch das geht an der grossen masse der hochleistungssportler vorbei.
die nicht wettbewerbsfaehigen helfer moegen zu teilen ihren sport als rein geldbringende arbeit mangels alternativen ausfuehren.

aber du scheinst keinerlei vorstellung davon zu haben, welche innere motivation elite hochleistungssport verlangt. geld als motivation ist zumindest in unserer westlichen gesellschaft bei weitem fuer sportliche hoechstleiostungen ein zu geringer antrieb, wenn das gros der sportler bei aldi an der kasse besser verdienen koennte.

und hochleistungssport findet auch heute noch - drullse hat eine ausnahme genannt, die die regel bestaetigt - in der westlichen welt statt.

Corki 27.02.2008 14:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72902)
daran hab ich nicht gedacht. du hast recht.
aber lassen wir arme kenianer mal weg, dann bleibt die grosse mehrheit uebrig.

Ich denke auch, dass die große Mehrheit der Sportler was "Vernünftiges" machen könnte. Die wenigsten sind dazu gezwungen, (Hoch-)Leistungssport zu betreiben um davon leben zu müssen.
Gerade in Deutschland ist die soziale Absicherung allgemein und von Spitzensportlern im speziellen so gut wo sonst nirgendwo auf der Welt (Grenzschutz, Bundeswehr, Polizei, Banken).
Klar kann man reich werden im Sport aber es muss niemand dopen, um ein gutes Leben führen zu können.

Meik 27.02.2008 14:28

Die soziale Absicherung ist auch nur bei den paar Profis gut die bei Polizei, Bundeswehr und Co. angestellt und für ihre Sportart entsprechend freigestellt sind.

Und was ist mit dem grossen Rest? Wenn sie es aus eigener Kraft zur Profikarriere bringen haben die meisten nichts wenn die zu Ende ist und müssen sich wie jeder andere in das normale Berufsleben einfinden. Nur eine Handvoll hat soviel Geld verdient um davon weiterleben zu können.

Gruß Meik

Hugo 27.02.2008 14:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72905)
auch das geht an der grossen masse der hochleistungssportler vorbei.
die nicht wettbewerbsfaehigen helfer moegen zu teilen ihren sport als rein geldbringende arbeit mangels alternativen ausfuehren.

aber du scheinst keinerlei vorstellung davon zu haben, welche innere motivation elite hochleistungssport verlangt. geld als motivation ist zumindest in unserer westlichen gesellschaft bei weitem fuer sportliche hoechstleiostungen ein zu geringer antrieb, wenn das gros der sportler bei aldi an der kasse besser verdienen koennte.

und hochleistungssport findet auch heute noch - drullse hat eine ausnahme genannt, die die regel bestaetigt - in der westlichen welt statt.

sorry, aber is in meinen augen unsinn
in der der deutschen fussball bundesliga sind knapp 400 spieler aktiv, in der zweiten nochmal so viele und selbst regionallegisten verdienen schon richtig gut, viele von denen deutl. mehr als du.
und du glaubst denen gehts darum höchstleistungen zu bringen?!
mach dich nicht lächerlich, mindestens 90% von denen spielen des geldes wegen.

die deutschen fussballer verdienen doch allein mehr geld als alle andern deutschen sport profis zusammen

die paar idealisten sind nicht mehr als peanuts


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.