![]() |
Wahnsinn, Respekt und Glückwunsch auch von mir :Blumen:
Er hatte verdammt Glück mit dem Wetter, der See hat grade ca. 22-23 Grad, ich denke das war bestimmt positiv für den Versuch. Lange Zeit kamen die Temperaturen ja nicht über 18 Grad hinaus. Und das alles noch ohne Neo, unvorstellbar, wirklich! |
Krass!
Der konnte bestimmt gut schlafen gestern! ;) |
Bis jetzt ist es ja immer an den Temperaturen oder am Wetter (z.B. Gewitter) gescheitert.
Letztes Jahr hatte es mal jemand probiert als der See noch um die 15° hatte. Bei der Temperatur war ja ein Scheitern eigentlich vorprogrammiert. Momentan ist es fast perfekt. Der See ist so warm wie selten, Gewitter gibt es kaum und tagsüber scheint die Sonne dass einem auch bei kaltem Wasser wieder warm wird. Sehr bemerkenswert ist auch die Zeit:Hexe: Bisherige Rekordversuche hatten sich meist eine Zielzeit zwischen 30 und 40 Stunden gesetzt. Weiss jemand wieso die immer alle von West nach Ost schwimmen. Die "Strömung" geht ja eigentlich in die andere Richtung und gefühlsmässig kommt auch der Wind öfters aus Ost als aus West |
|
Zitat:
Zur Zeit kommt er zwar häufiger aus Nord/Nordost, aber ich hatte auch schon öfter gelesen, dass wir meistens Südwestwind haben. Kann mich aber auch täuschen... |
|
Zitat:
Ein klasse Typ und hat viele Geschichten zu erzählen. Zitat:
Im North Channel hat das Wasser 12 Grad oder weniger. C.W. wollte direkt nach dem Trainingscamp auf Mallorca durch die Cook Street schwimmen, was aber wegen Stürmen nicht geklappt hat. Nachdem seine Beurlaubung von der Schule endet, wird es vorerst nichts mit diesem Vorhaben werden. |
Video auf Br.de vom Ziel
Auch klasse sein erstes Statement: "Also in Bodensee gehe so schnell nimmer. Des was i" :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.