![]() |
Zitat:
Es war wie immer, alle schwimmen Anschlag. Danach kommen beinahe alle wieder zusammen und dann ist das Rennen keines gewesen: Es beginnt der Wettkampf "Wir laufen und die Schnellste ist die Siegerin". Was hat das mit Triathlon zu tun? Eigentlich kann man diesen Athleten nur raten: Trainiere Schwimmen um dein Leben, trainiere Laufen um dein Leben und vergiss nicht, auch mal ab und zu Rad zu fahren. Das Bekloppte an der Sache ist: Da fahren 35 Athletinnen in die Wechselzone ein und 25 wissen, dass sie mit dem Ausgang nichts zu tun haben. Und von den restlichen 10 kämpfen 5 nur um Platz 4-10. Was soll das sein? Edit: Ich vergaß - der fachkundige Zuschauer weiß das alles zu Beginn des Rennens auch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du wirst nicht viel Land sehen. Ist halt ein anderer Sport, wenn man ihn blöde findet braucht man ja nicht einzuschalten. |
Zitat:
Lustig ist es dann aber schon, wenn der Reporter sich erst beschwert, dass eine Athletin bei Olympia nicht für die andere arbeiten will, dann aber betont, dass es ja eine Einzelsportart wäre. |
[quote=drullse;929278]Naja, läuft ja nun seit 12 Jahren. Sind halt mittlerweile zwei verschiedene Sportarten, die sich Triathlon nennen.
/QUOTE] aber die charakterisitk hat sich auch geändert. |
Zitat:
Ich mach den Sport auch nur genau so lang wie du. Und ja doch, ich würde auf dem Rad Land sehen, wenn ich so mitfahren könnte (da ich das ja alleine über die Distanz auch fahre). Ich finde es nicht blöde, die Bilder von Hamburg fand ich faszinierend. Aber spannend finde ich es nun wirklich nicht. Und wäre die Bazlen nicht gefahren, wäre es wie in London geendet. So also hat Haug gewonnen und hat es nicht: Sie ist nicht die Siegerin des Triathlons, den ich kenne, sondern sie ist Gewinnerin, weil die Taktik für sie darin bestand, sich nach vorne zu lutschen. Beim IM bekommt man hier die rote Karten gezeigt, aber hier ist es o.k. Sorry, für mich ist und bleibt das nicht Triathlon. Es gab Triathlon und es gibt Triathlon. Das da heute ist kein Triathlon, es trägt nur den Namen. Sie hätten diesem Kind einen neuen Namem geben müssen, weil es nach den alten und richtigen Spielregeln mit Platz 11 in London endet. Sie hätten es anders nennen müssen, was weiß ich wie. Swim bike and run z.b. - ist mir egal, nur nicht Triathlon. Sie hätte auch heute nicht gewonnen - und mit Lutschen zu gewinnen. Als der Anschluss hergestellt war - hättest du noch einen Cent gewettet, dass sie nicht gewinnt? Ich nicht, du vermutlich auch nicht. Und nun sag mir: Was ist daran spannend? |
Zitat:
Ist halt was taktisches. Die Jungs und Mädels müssen alle Disziplinen beherrschen sonst haben sie keine Chance. Das du da mitfahren kannst ist klasse, ich könnte das nicht. 1. vom Tempo nicht und 2. innerhalb der Gruppe nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.