triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bestes Outdoor-Handy (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29030)

VinceThePrince 20.07.2013 09:42

Aufgepasst bei diesen Outdoor-Handys und den Zertifizierungen ... dies bedeutet keinen Freifahrtschein...

Ich habe ein Motorola Defy Mini (auch die 1m für 30 Minuten im Wasser) und es mal im Schwimmbad getestet. Ergebnis war, dass ich doch Wasser im Gehäuse hatte. Nach einer Woche trocknen hat dann wieder alles funktioniert. Ich werde es nun nur noch pfleglich behandeln.

Würde vor allem bei den teureren Handys die Tests und extremen Belastungen unterlassen... denn im Zweifelsfall ist das kein Garantiefall mehr.

sybenwurz 20.07.2013 15:15

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 928165)
Ich hab seit ca. 1 Monat das Lifeproof-Cover für mein iPhone5. Sehr sehr genial. Gibt auch eine Fahrradhalterung dafür. Ich verwende es auch zum Navigieren beim Straßenradfahren (voller Naviersatz), dabei ist es mir gestern bei 35kmh auf den Asphalt gedonnert: wie als wenn nix wäre. Auch haben wir vereinsintern damit Unterwasservideos gemacht. Beim Schwimmen im Freibad liegts am Beckenrand und ersetzt die Schwimmbaduhr bei Intervallen (wenn wenig bis keine Leute im Bad ;) ). Ich hab das immer drauf, weil man kann alles ganz normal machen. Da ich ja kleine Kinder hab, ist mir die Fotofunktion des Handys schon auch sehr wichtig. Mache ca. 95% der Fotos mit dem iPhone. Überhaupt ists bei kleinen Kindern super, weil die grabschen das Telefon schnell mal und lassens dann falle - so hat meine Frau innerhalb kürzester Zeit 3 Handys geschrottet. Sie hat jetzt ein iPhone4 mit Lifeproof-Cover, das ist nicht ganz so ausgereift wie fürs 5er (Touchscreen) aber seitdem ist Ruhe. Kostet zwar relativ viel, ist aber mMn jeden Cent wert, wenn man denn das Smartfön-Gedöns glaubt zu brauchen ;)

Nik

Ich nutze für mein 3GS die von Andres-Industries mit nem Lenkerhalter modifizierte Variante von Otterboxes' Defender.
Nachdem ich mir vor dem Smartphone und nach Jahrzehnten mit dem Siemens nicht vorstellen konnte, jemals so n schlaues Teil zu benötigen, kann ich deinen Antrag nur unterstützen.
Echt geil, was die Dinger so draufhaben.
Nur eines stört mich, allerdings natürlich im Sommer weniger: bei unter 0°C iss das Ding platt und nicht zu gebrauchen.
Denke, das wird mitm 5er und der Lifeproof nedd anders sein, das Cover interessiert mich aber dennoch, denn das Defender-Case schützt gut vor Spritzwasser, irgendwo reintunken würd ich das Telefon aber nicht wollen....

niksfiadi 20.07.2013 18:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 929218)
Ich nutze für mein 3GS die von Andres-Industries mit nem Lenkerhalter modifizierte Variante von Otterboxes' Defender.
Nachdem ich mir vor dem Smartphone und nach Jahrzehnten mit dem Siemens nicht vorstellen konnte, jemals so n schlaues Teil zu benötigen, kann ich deinen Antrag nur unterstützen.
Echt geil, was die Dinger so draufhaben.
Nur eines stört mich, allerdings natürlich im Sommer weniger: bei unter 0°C iss das Ding platt und nicht zu gebrauchen.
Denke, das wird mitm 5er und der Lifeproof nedd anders sein, das Cover interessiert mich aber dennoch, denn das Defender-Case schützt gut vor Spritzwasser, irgendwo reintunken würd ich das Telefon aber nicht wollen....

Das Ding ist definitiv wasserdicht. Gerade heute getestet, nur der Touchscreen lässt sich Unterwasser nicht bedienen. Ich hab auch schon einen Kumpel und er mich beim Schwimmen gefilmt. Akku bei sub0 kann ich nicht sagen, hab das 5er erst seit Mai und für Gefriertruhentests a la dcrainmaker hatte ich noch keinen Anstoß.

Nik

Troedelliese 20.07.2013 19:15

Das B2710 habe ich mal in der30Grad Wäsche mitgewaschen und mit1600 Umdrehungen geschleudert. Danach hat es problemlos funktioniet.
Jetzt habe ich ein Sona Xperia. Das macht ebenfalls gute Fotos unter Wasser.

niksfiadi 08.08.2013 09:28

Kleines Update zum iPhone 5 mit Lifeproof-Case:

War am Dienstag 3h Canyoning (Strubklamm) mit Sprüngen bis 10m und langen Schwimmpassagen. Iphone war unterm Neo versteckt aber ich hab damit 40 Bilder und Videos geschossen. Es hält noch immer wunderbar. Ein Kumpel hatte seine wasserdichte Qlympus Outdoorkamera mit, tja, hats nicht überlebt. :cool: Ist zwar wasserdicht aber wohl nicht stoßfest.

Nik

Bobo_DD 08.08.2013 10:05

Ich hab das Motorla Defy seit ca 3 Jahren.


auch IP67 etc. und bisher eigentlich alles dicht. Ist mir auch diverse Male ins Wasser gefallen, alles kein Problem.

Bei der letzten Paddeltour ist es allerdings wieder (mit mir) ins Wasser geplumpst und dann war Sense. Trocknung im Ofen hat es aber wieder gerettet.

(Man sollte die Gummilippe, die das Innere schützt, halt ab und zu doch einfetten ;) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.