triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Göttingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28814)

reisetante 19.08.2015 22:08

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1157832)
Moin:Huhu: ,

ich stamme aus Göttingen und ich besuche dort regelmäßig meine Eltern und Freunde. Vielleicht schaffe ich es auch irgendwann, zurückzukehren.

Mit etwas Abstand kann ich nur sagen, dass es dort auf jeden Fall sehr schön sein kann. Der Harz ist auch nicht weit entfernt und mit dem Rad immer eine Reise wert.

In Göttingen gibt es zahlreiche Cafés und Kneipen, dort findest du schnell etwas passendes. Studentenstadt halt.:Lachanfall: In der Fußgängerzone liegt die Konditorei Cron&Lanz. Dort schmecken die Torten, Schokolade und der Baumkuchen.

Im Umkreis von Göttingen wird auch oft Herzhaftes angeboten. Gerade im Eichsfeld gibt es eine gute Brotzeit. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Im Harz findest du den Windbeutel-König an der Okertalsperre und westlich von Northeim Richtung Uslar etwas ähnliches. Im schönen Örtchen Gieboldehausen liegt das Hof-Café, dort werden leckere und v.a. selbstgemachte Kuchen und Torten gereicht. Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Einkehrmöglichkeiten. Duderstadt, Hann. Münden, Einbeck sind nette, kleine Städtchen bei denen der Kern aus alten Fachwerkhäusern besteht. Dort findest du bestimmt auch Kaffee, Kuchen und Eis;)

Südlich von Göttingen gibt es 2 Kiesseen/ Baggerseen, der eine liegt in Rosdorf und der andere in dem Örtchen Klein Schneen. Die Seen müsstest du recht leicht finden. Früher konnte man dort wunderbar schwimmen. Als Jugendliche haben wir dort im Sommer unsere Freizeit verbracht, weil es einfach viel schöner war als das Freibad.

Viel Spaß in Göttingen und viele Grüße

Gerrit

Hallo Gerrit, vielen Dank, besonders für die Einkehrtipps, die ich sicherlich Monate vor dem Schwimmen (wir ziehen im Dezember nach GÖ) mal ausprobieren werde.
Ich habe nur vor Ort gehört, dass es im Rosdorfer Kiessee schon einige tödliche Unfälle gegeben hat, weil das Ufer so steil ist. Daher ist er wohl auch gesperrt für's "Baden". Werde ich mir angucken.
Oder ich gewöhne mich um und mache eben immer mal eine Rad-Schwimm-Rad Einheit. Dann kann es ja gleich zur Northeimer Seenplatte gehen. Ist alles eine Frage der Gewohnheit.

Timmi 25.08.2015 12:59

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1158125)
Ich habe nur vor Ort gehört, dass es im Rosdorfer Kiessee schon einige tödliche Unfälle gegeben hat, weil das Ufer so steil ist. Daher ist er wohl auch gesperrt für's "Baden". Werde ich mir angucken.
Oder ich gewöhne mich um und mache eben immer mal eine Rad-Schwimm-Rad Einheit. Dann kann es ja gleich zur Northeimer Seenplatte gehen. Ist alles eine Frage der Gewohnheit.

Das Baden im Rosdorfer Teich ist in der Tat verboten. Steile Ufer gibt es da allerdings nicht. Problem ist, dass im vorderen Bereich noch Kies abgebaut wird und sich der See dadurch ständig verändert. In den meisten Fällen stellte sich auch raus, dass es Leute waren, die nicht so gut schwimmen konnten.
Im hinteren Bereich kann man aber gut schwimmen und dort wird es auch momentan noch toleriert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da einer kommt und personalien aufnimmt :Lachen2:
Im nächsten Jahr ist aber auf jeden Fall auch der Wendebachstausee wieder frei.
Rosdorf ist allerdings deshalb ganz nett, weil man von Göttingen aus hinlaufen kann, Schuhe aus und direkt reinhechten. Danach Schuhe an und weiter.

Radstrecken gibt es um Göttingen jede Menge. Nach Westen raus hat man bei 90er Runden immer an die 1000hm, es geht aber auch moderater. Nach Norden in den Solling oder nach Süden Richtung Meißner sind auch tolle Strecken.

reisetante 07.10.2015 21:46

Ich nochmal. Nachdem sich der Umzug nun konkretisiert und es draussen kälter wird, gucke ich natürlich auch, in welchen Hallen man gut schwimmen kann (kein Verein).
Neben diversen Freibädern finde ich nur noch das "Badeparadies Eiswiese", in dem es wohl auch ein Sportbecken gibt. Dann gibt es an der Uni wohl noch eine Schwimmhalle mit sehr beschränkten Öffnungszeiten. Ist wohl eher etwas mau...
Ich möchte auch nicht jedes mal nach Northeim fahren, wo es wohl ein 50m Becken gibt.
Was könnt Ihr empfehlen?

Chmiel2015 07.10.2015 21:56

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1171574)
Ich nochmal. Nachdem sich der Umzug nun konkretisiert und es draussen kälter wird, gucke ich natürlich auch, in welchen Hallen man gut schwimmen kann (kein Verein).
Neben diversen Freibädern finde ich nur noch das "Badeparadies Eiswiese", in dem es wohl auch ein Sportbecken gibt. Dann gibt es an der Uni wohl noch eine Schwimmhalle mit sehr beschränkten Öffnungszeiten. Ist wohl eher etwas mau...
Ich möchte auch nicht jedes mal nach Northeim fahren, wo es wohl ein 50m Becken gibt.
Was könnt Ihr empfehlen?

Hallöchen, die Eiswiese ist aber so ein Spassbad, wo man zwar schwimmen kann, aber auch davon ausgehen muss, dass auf den Bahnen Chaos herrscht. Oben am IFL (Uni) kann man ab 18 Uhr schwimmen. Zu Semesterbeginn aber auch Chaos:Cheese: ,allerdings sind wir da meistens hin.

Das Sportbecken in der Eiswiese ist super. Allerdings nur Sonntags (9-11Uhr??) für die Öffentlichkeit. www.goesf.de

Alternative ist Heiligenstadt, 25 m Bahn, und ne ziemlich gute Saunawelt nebenan. Aber dann kannste auch nach NOM fahren :)

Achso, willkommen im schönen Göttingen-

PhilippD 08.10.2015 00:38

Moin,
habe den Thread gerade zufällig gesehen und mich schon über die Tipps gefreut, weil ich nächste Woche auch nach Göttingen ziehen werde.

:Blumen:

Timmi 08.10.2015 09:34

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1171579)
Das Sportbecken in der Eiswiese ist super. Allerdings nur Sonntags (9-11Uhr??) für die Öffentlichkeit. www.goesf.de
Achso, willkommen im schönen Göttingen-

Also die Winterschwimmzeit am Sonntag morgen ist wirklich gut. Wenn man es einrichten kann.
Da ist das ganze Becken für Sportschwimmer frei. Meistens 2-4 Leute auf ner Bahn, Rechtsverkehr, Rücksichtnahme und gegenseitige Unterstützung in Form von Tipps, oder mal ein Auge auf die Technik usw.
Sind viele Triathleten da, zu erkennen am ganzen Spielzeug :Lachen2: , aber auch immer mal ein paar Schwimmer.
Übrigens, wer da faxen macht, stört oder spielen will, wird nett nach draußen gebeten. Da passt extra einer auf.

Hefeweizen 08.10.2015 11:19

Zitat:

Zitat von PhilippD (Beitrag 1171611)
Moin,
habe den Thread gerade zufällig gesehen und mich schon über die Tipps gefreut, weil ich nächste Woche auch nach Göttingen ziehen werde.

:Blumen:

Herzlich Willkommen und viel Spaß in Göttingen!

((Ich komme gebürtig aus der Nähe von Göttingen und bin relativ regelmäßig dort))

Gibt es in Witzenhausen, liegt etwas südlich von Göttingen in Hessen, noch das Hallenbad? Die Eiswiese hat 2 Bahnen abgeleint, auf denen man im Kreis schwimmen kann. Vormittags hat das Ganze gut geklappt. Mein Bruder schwärmt von Northeimer Bad trotz der Fahrerei. Ich selbst kenne das Bad nicht, noch nicht. ;)

Gruß

Gerrit

reisetante 08.10.2015 23:52

Zitat:

Zitat von PhilippD (Beitrag 1171611)
Moin,
habe den Thread gerade zufällig gesehen und mich schon über die Tipps gefreut, weil ich nächste Woche auch nach Göttingen ziehen werde.

:Blumen:

na dann... :Huhu:

Und Danke an Hefeweizen und Langsamgehtauch für die Tipps. Also Northeim müssen wir definitiv mal ausprobieren! 50m Becken in der Halle sind ja meist recht angenehm. Kann man ja mit Radfahren verbinden bzw. im Winter eben Auto oder Bahnfahren. Bin gespannt auf Göttingen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.