captain hook |
02.07.2013 11:18 |
Zitat:
Zitat von la_gune
(Beitrag 920812)
Gegenfrage: Was hilft es Dir, Dich 100%ig auszukennen, wenn das Zeugs auch im argentinischen Rindfleisch oder im Zuchtlachs sein kann, was Du am Abend vor dem Wettkampf (oder in den Wochen zuvor massenweise) gefuttert hast ? ;)
So allumfassend wird sich wohl kaum einer auskennen (und sich daran halten können). Du kannst ja nicht jedes Lebensmittel vor dem Verzehr zu einer bio-chemischen Analyse schicken! :Cheese:
Andererseits sollte man sich schon ein wenig auskennen, wenn man Allergie-, Blutdruck- oder ähnliche Medikamente regelmäßig zu sich nehmen muß und Wettkampf-Sport betreibt.
|
Was es mir hilft?! Nichts. Ich seh es so wie Faul und Bluesvente. Ich versuch bestimmte Dinge zu vermeiden. So kauf ich z.B. kein Eiweispulver von irgendwelchen kleinen Pumpermarken und nehme eh keine NEMs die mir bedenklich erscheinen würden, wie z.B. Dinge die seltsames versprechen, die ein buntes Sammelsurium dubioser Substanzen sind oder die mir irgendwie komisch vorkommen. Da ich sogut wie nie zum Arzt gehe, kann mir auch keiner was spritzen oder infusionieren. Wenn ich mal ne Erkältung hab, schau ich bei Nasentropfen z.B. vorher in die Liste.
Aber vielleicht würde es mich mehr interessieren, wenn man mir mit absurden Strafen oder Konsequenzen drohen würde.
Da ich nämlich genau die von Dir erwähnten Punkte so sehe wie Du (also, dass ich z.B. ja nicht mein Essen vorher zum Testen einschicken kann), würde ich dann ggf darüber nachdenken meine Lizenz abzugeben, weil ich mich dann nicht in der Lage sehen würde im Verhältnis zu den angedrohten Strafen mit einem verhältnismäßigen Einsatz meinerseits zumindest eine einigermaßene Regeltreue gewährleisten zu können.
|