triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Indikator für Erholung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28714)

Lucy89 26.06.2013 10:40

Hmm, wenn die Einheit echt zu krass war kann ich nicht einschlafen. Es ist dann nicht dieses schöne Gefühl von müden Beinen, sondern sie kribbeln und fühlen sich rastlos an, sehr komisch.
Dass der Puls irgendwann nicht mehr hochgeht, hatte ich auch schon ziemlich oft... 1-2 Ruhetage reichen da bei mir um mich wieder fit zu machen ;)
Ja, keine Lust mehr auf Training, das kenn ich auch, noch nie so stark wie in diesem Jahr, leider. LD-Training ist schon ne Hausnummer. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen.

Nic.Run 26.06.2013 10:52

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 918389)
Jemand Erfahrung mit HRV? Gibt ja mitlerweile Geräte und Apps (mit Sensor), jenseits von Polar usw. Siehe auch http://tri-mag.de/service/training/t...bilitaet-10205

Ich nutze das i-phone app ithlete.
Habe festgestellt, dass ein hoher HRV Wert am Morgen nicht unbedingt eine gute Leistungsfähigkeit voraussagt.
Hatte z.B letzten Sonntag einen Wert von 99 vom max. 100., bei einem Puls von 41 in Stehen, nach dem Austehen. War an dem Tag aber ziemlich platt, von der Radausfahrt am Tag zuvor.
Gute Leistungen kann ich vor allem bringen, wenn der HRV Wert im für mich normalen Bereich von ~ 75-85 liegt, darüber oder darunter wirds nichts mit guter Leistung.
Das Messergebnis ist sehr abhänig bei welchem Puls diese gemacht wird. Je tiefer der Puls bei der Messung desto höher der HRV Wert.
Es müssen also immer beide Werte betrachtet werden.

Pesinho 26.06.2013 12:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 918258)
Was wäre eigentlich eine gute Möglichkeit, um den Puls zu messen? Hat da jemand eine praktikable Lösung gefunden?

Mir erscheint händisch Zählen noch am einfachsten; denn bis ich den Pulsgurt rausgekramt und angelegt habe, ist nix mehr mit Ruhepuls...

schnell und unkompliziert

kullerich 26.06.2013 12:49

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 918347)
wie? du schläfst nicht mit Pulsmessgerät?! :confused:

Nur wenn ich abends keinen Geschlechtsverkehr mit Pulskontrolle durchgeführt habe :)

Johannespopannes 26.06.2013 21:21

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 918397)
Am Ruhepuls kann ich dies eher nicht erkennen, messe den jeden Morgen.
Hab teilweise sogar das Gefühl, dass er bei Übermüdung tiefer(38 gegenüber 43 normal) ist.

Bei einem Übertaining durch Ausdauertraining (im Gegensatz zum Übertraining durch z. B. Krafttraining) ist der Ruhepuls tatsächlich niedriger.
Die anderen hier beschriebenen Symptome kann ich bestätigen und sind ebenfalls typisch.

Sternchen* 14.07.2013 12:32

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 918347)
wie? du schläfst nicht mit Pulsmessgerät?! :confused:

Ich hab das heute tatsächlich mal gemacht.
Und bin erstaunt, wie stark mein Puls schwankt. Im Schnitt 58, aber von 44 bis zu Spitzen von über 90 ist alles dabei gewesen.
Messen tue ich normalerweise morgens so zwischen 50 und 55 - wenn ich wirklich still liege, bewege ich auch nur nen Arm geht's sofort Richtung 70.
Sind die Spitzen dem Rumdrehen, Träumen etc. geschuldet und harmlos? Oder eher nicht gut?

PS: Beim :Liebe: hab ich noch nicht gemessen - aber das traue ich mich auch nicht. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.