triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM TT-Schalthebel - Rasterung abstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28710)

Tobstar23 26.06.2013 16:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 918581)
Ich würde aber noch zu bedenken geben, dasses durchaus relativ ungeschmeidig ist, 10fach ohne Rasterung zu schalten.
Nicht zu vergleichen mit den Eindrücken früher bei max. 7fach.
Selbst am Unterrohr mit nem langen Hebel(-weg) ist das schon nicht ganz ohne. Ich würde annehmen, dass man mit so nem Miniaturlenkerhebelchen nur und andauernd am Nachstellen ist.

Ja, bei 10fach hätt ich da auch Bedenken. Aber meine Speci-Trispoke hat ja nen schönen 12-18-7fach-Maiskolben:Cheese: Da gibt es auch momentan mit dem Dura-Ace-Hebelchen ohne SIS keine Probleme.

Tobstar23 26.06.2013 16:55

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 918554)
Herrschaften, das ist jetzt vermutlich eine ziemlich blöde Frage, aber:

Hab ich das richtig verstanden, dass man die Schalthebel für Lenkerenden auch bei nicht-indexierten Schaltungen verbauen kann? (Vorrausgesetzt natürlich, man hat Hebel, die sich umstellen lassen.)
Mit anderen Worten: kann man alte Rahmenschaltungen so verhältnismäßig einfach auf Lenkerendenschaltung umbauen?

Ja, das funzt. Die Indexierung kommt eh aus dem Hebel und bei den Shimano-Hebeln kann man die abschalten. Die Lenkerendschalter sind ja eigentlich auch nur Rahmenschalthebel mit nem Adapter fürs Lenkerrohr.

sybenwurz 26.06.2013 22:53

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 918647)
Aber meine Speci-Trispoke hat ja nen schönen 12-18-7fach-Maiskolben:Cheese: Da gibt es auch momentan mit dem Dura-Ace-Hebelchen ohne SIS keine Probleme.

Das iss mir schon klar, aber ich dachte, es ginge um wahlweisen Betrieb mit 10- und 7fach.

Tobstar23 27.06.2013 08:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 918797)
Das iss mir schon klar, aber ich dachte, es ginge um wahlweisen Betrieb mit 10- und 7fach.

Achso, nööö;-)Dann müßte ich wohl bei Shimano bleiben. Eigentlich geht's darum, dass die Shimano-Hebel zu silber sind;-) Kommen die aktuellen auch mit abschaltbarem SIS? Die sind ja eher schwärzlich.

sybenwurz 27.06.2013 08:46

Die aktuellen werden dann 11fach und/oder mit nem Stromkabel dran kommen...:Cheese:

Tobstar23 27.06.2013 09:44

Aber schon die jetzt aktuellen SL-BS79 sind doch nicht mehr mit abschaltbarem SIS, oder?

TrInfected 27.06.2013 12:42

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 918650)
Ja, das funzt. Die Indexierung kommt eh aus dem Hebel und bei den Shimano-Hebeln kann man die abschalten. Die Lenkerendschalter sind ja eigentlich auch nur Rahmenschalthebel mit nem Adapter fürs Lenkerrohr.

Danke für die Info (auch an Wolfgang L.)! Wenn das kein Nährboden für ein neues Projekt ist... :Cheese:

sybenwurz 27.06.2013 14:57

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 918895)
Aber schon die jetzt aktuellen SL-BS79 sind doch nicht mehr mit abschaltbarem SIS, oder?

Jepp!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.