triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mal eine Vernunftsfrage :-) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28517)

HeinB 11.06.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 912504)
Also hetze die Gute nicht auf sondern schick ihr ein paar vernünftige Bremsbeläge. :Cheese:

Lieber Wolfgang, ich wollte doch nur etwas "Gegenstimmung" machen. Wie das Wetter in Hongkong ist, kann ich nicht beurteilen. Bei mir hiflt auch das Regenradar, meistens schifft es nicht den ganzen Tag gleich.

Wegen Bremsen auf Carbonfelgen empfehle ich gelbe Swiss Stop.

Wolfgang L. 11.06.2013 14:36

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 912515)
Lieber Wolfgang, ich wollte doch nur etwas "Gegenstimmung" machen. ...

Wegen Bremsen auf Carbonfelgen empfehle ich gelbe Swiss Stop.

rumstänkern oder was. :Cheese:

la_gune 11.06.2013 15:12

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 912515)
Wegen Bremsen auf Carbonfelgen empfehle ich gelbe Swiss Stop.

Welche jedoch wiederum absolut untauglich auf Aluflanken bei Regen sind... :Cheese:

Wenn Dein Rad von Profis gewartet wird, warum bremst die Kiste denn bei Regen nicht gescheit ? :confused:
Gehe ich (unwissender Weise) von einem TT-Rad aus, dann lassen sich die Bremsgriffe normalerweise besser greifen als STIs. Diese dann in Verbindung mit gescheiten Bremskörpern (man sagte mir die SRAM Bremskörper der oberen Gruppen (Force, Red) sollen sehr gut sein) und guten Bremsgummis sollte Dir ausreichend Bremsleistung auch bei Regen zur Verfügung stellen.

Zusätzlich würde ich (wie schon erwähnt) auch bei Regen mit dem Rad fahren. Es müssen ja nicht 150km. Aber es ist unbedingt wichtig, dass Du Sicherheit auch bei schlechtem Wetter auf dem Rad bekommst. So was kann an auch trainieren ! :Huhu:

Was willste denn bei Regen/Unwetter in Frankfurt machen ?

Nepumuk 11.06.2013 15:14

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 912286)
Gebt mir doch mal Denkanstoesse. Klar, im Rennen bleibt mir nichts anderes uebrig als im Regen zu fahren, aber wenn ich es im Training vermeiden kann...oder stell ich mich einfach zu sehr an:Nee: :Nee: :Nee: ...

Wenn ich ne LD machen will, dann muss ich auch bei schlechtem Wetter raus. Aber im starken Regen auf dem Rennrad ist einfach Mist. Ich habe mir mittlerweile zusätzlich ein MTB gekauft. Die Scheibenbremsen funktionieren auch im Regen gut, die Reifen haben mehr Grip. Bei schlechtem Wetter fahre ich dann halt MTB. Ist sicher nicht das selbe wie mit dem RR oder TT aber besser als kein Radtraining.

hanse987 12.06.2013 00:12

Reifen
 
Aus meiner Sicht fehlt noch ein Punkt. Man muss für sich einen Reifen finden dem man auch im Regen vertraut. Da gibt es große Unterschiede.

Im Trainingslager hatte ich auf dem Leihrad irgendeinen Schwalbe drauf. Selbst bei trockener Straße hatte ich bei Abfahrten kein Vertrauen zu diesem Reifen. Ich fahre am liebsten den Conti GP4000S. Vorletztes Wochenende hatte ich bei einem Duathlon mit starkem Regen auf dem Conti keine einzige brenzlige Situation. Aber wie gesagt muss jeder für sich den richtigen Reifen finden!

Wolfgang L. 12.06.2013 09:06

hattest du denn mit dem Schwalbe eine brenzlige Situation?

HKB 12.06.2013 12:54

Hat nur zwischendurch mal geregnet, aber nicht sehr stark somit hat sich die "Vernunftsfrage" heute nicht ergeben :) . Ich merke aber auch bei Regen, dass ich einfach "Schiss" habe.
Aber klar, wenn's in Frankfurt regnet muss ich dadurch und werde ich auch:)
Die Continental GP4000S hab ich uebrigens auch, Bremsbelaege werde ich morgen nochmal erfragen.

Danke fuer all die Tips und Anregungen :Blumen:

hanse987 12.06.2013 13:25

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 912789)
hattest du denn mit dem Schwalbe eine brenzlige Situation?

Nicht in der Kurve, aber wenn bei jedem etwas stärkeren Bremsmanöver auf trockener Straße gleich das rutschen los geht, ist das Vertrauen bei mir weg. Ich bin aber grundsätzlich jemand der wenig Angst hat!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.