![]() |
Bei Gewitter war ich immer ziemlich unbekümmert. Bin dann auf der alten Bonn-Tria-Runde mal in eins gekommen. Wer die Strecke kennt: Nach dem Berg zur Autobahn rauf geht's oben über die Brücke und dann rechts den Berg runter. In den kleinen Ort habe ich mich wegen des Regens bei ner Bushaltestelle untergestellt. War aber schon nass vom Regen und mir wurde kalt, so dass ich mir gesagt habe, dass ich die 10 km bis nach Hause eben schnell im Regen fahre. Auf dem folgenden freien Stück nach Rauschendorf runter ist dann wohl ein Blitz auf dem Feld eingeschlagen. Jedenfalls hat's in der rechten Körperhälfte und vor allem im Arm stark gekribbelt. Der Blitz war wohl weit genug weg, aber einen Rest hab ich doch noch abbekommen. Demnächst friere ich da lieber noch ein bisschen.
|
Danke euch für die zahlreichen Antworten und Ratschläge!
Dann hoffen wir einfach mal auf entsprechendes Wetter.... :Lachen2: |
Zitat:
|
regel: ist gewitter 3km nah (zählen bis 9-10) dann sofort ins auto oder sonst wo unterstellen. möglichst keine bäume/büsche.Blitze können schon so 2-3km lang sein. Deswegen zähle ich zw. blitz & Donner; und alles unter 10 Sekunden => heisst das gewitter ist mega nah
|
noch eine kleine Anekdote:
2011 in Roth war ich grade auf der Kanalbrücke in Eckhardsmühlen, als es zum ersten mal leicht donnerte. Die Disko spielte passenderweise "Highway to hell". Als ich im Wäldchen hinter dem Lände war, brach´s dann richtig los. Blitz und Donner gefühlt in der gleichen Sekunde. Die Geschwindigkeit nahm zwar nicht zu, ich hatte aber wieder GA2 Puls :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: zum Glück war´s ja nicht mehr weit.... |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: (sorry, aber der musste sein! :Blumen: :bussi: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.