![]() |
Wie sind denn deine Cleats eingestellt? Wenn sie sehr (!) weit hinten (also deine Füße sehr weit vorne) sind, könntest du da mal etwas korrigieren
|
Die Probleme kenn ich nur zu gut...
Ich les mich jetzt mal durch den Thread, scheinen ja gute Vorschläge dabei zu sein. Fahre auch eher mehr Rad und da mit niedrigerer Trittfrequenz (was ist so im Schnitt empfehlenswert?!?) und lieber mal dicke Gänge...beim Laufen hab ich dann nach wenigen KM besagte Probleme. Apropo Trittfrequenz: Achten die wattgesteuerten unter euch noch auf die TF oder lasst ihr das dann außer acht? |
evt. ändert sich der Laufstil im Bewerb entgegen dem Training, Mittelfuß auf Vorfuß ? Ferse auf Mittelfuß?
|
Das Thema "Oberschenkel" kenne ich auch. Hatte sonst nie Sorgen. Mit dem neuen TT-Rad ging es aber damit los. Hab dann an Sattelpositionen rumgeschraubt. Hatte immer Auswirkungen aufs laufen. Beim Trainingsrad hab ich mit dem Koppellauf nie Probleme.
Stelle ich aber das Rad fürs Laufen ein, bekomme ich Probleme mit den Knien oder kein Druck auf die Pedale. Hab es jetzt so eingestellt, dass ich mich drauf wohl fühle. Um die Oberschenkel dann besser zu entlasten, habe ich es mit kürzeren Schritten, Körperstreckung und Vorderfuß versucht. Das scheint mir zu helfen. Ab 5-6km hat sich der Körper wieder ans Laufen gewöhnt. Dann werden die Schritte wieder größer. Sollten die Oberschenkel sich wieder melden, muss ich "nur" die Lauftechnik anpassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.