triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   18h Mittwochsplan: Mehr Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28091)

sutje 14.05.2013 16:19

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 901959)
also ich habe immer 5min locker kurbeln inden Pausen gemacht. Damit komme ich dann mit ein- und ausfahren auf ziemlich genau 1,5 Stunden.
Ich finde es schon sehr schwer, innerhalb dieser 90s den richtigen Bereich zu "treffen". Selbst mit power2max :-((

Hm, ich kenne den Trainingsvorschlag für die 90s in GA4 nicht, aber ich glaube nicht, dass dazwischen eine vollständige Erholung geplant ist. Ich vermute eher 60-120 sec (je nach Trainingsstand und -Phase, hintenraus eher kürzer) aktive Pause, also locker kurbeln, um dann wieder richtig loszulegen. Ähnlich Billats 30-30 Geschichten. Hier auch ein Beispiel für so ein intensives Training auf der tri-mag-Seite, dort VO2Max-Training genannt richtig-tempo-machen-vo2max-training

captain_hoppel 14.05.2013 16:31

ok, dann werde ich es heute mal mit 2min Pauser probieren. Vielleicht sollte man irgendwann im Herbst mal den Trainingsplan ergänzen :-)

Lucy89 14.05.2013 16:49

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 901871)
Das klingt
a) frustriert
b) als hättest Du zuviel gemacht
und c) als hättest Du das Gefühl noch viel mehr machen zu müssen.

Irgendwas passt da nicht ;)

Ja ;) Aber seit Sonntag ists besser, konnte 133km in 27er Schnitt auf meinem RR fahren. Das hat mir Mut gemacht. Ist ein schnelles Tempo für mich.
Heute morgen das Tempotraining beim laufen 8-3-3-1 war auch echt super, konnte die 8min auch etwas schneller als 10er Tempo laufen. Gleich gehts dann noch auf die Rolle, die 1:15 mit den Intervallen...

naja und heute abend dann noch notgedrungen 1,5h zum turnen, was ja was ganz anderes ist, mich aber jedes Mal voll abschießt, muskulär (das mach ich aber nicht für die Langdistanz ;))

Nächste Woche Ruhewoche (passt, weil mein Knie immer mehr protestiert :-/ )

Kruemel 14.05.2013 16:56

Hi TriKlausi,

ich habe jetzt nicht alles im Detail durchgelesen was mich aber nicht hindert meinen Senf dazu abzugeben :Lachen2:

21h ist in meinen Augen eine Menge an Training. Wenn du dich dabei noch erholt fühlst würde ich vermuten, dass du zumindest die intensiven Einheiten zu locker machst.

Ich selber habe auch letztes Jahr um die 20 Stunden in der Spitze trainiert. Da war ich dann aber schon völlig platt und weniger wäre evtl. besser gewesen.

Evlt. regenerierst du ja auch einfach super aber erstaunlich ist das bei dem Umfang schon.
In welchem Tempobereicht bist du denn ungefähr unterwegs oder ist das indiskret?

Ansonsten bzgl. dem mehr an Rad. Das halte ich ebenfalls für sinnvoll und so Monsterwochenenden mit Sa und So lang bringen sicher was.

VG
Patrick

TriKlausi 14.05.2013 17:25

Also viele intensive Einheiten gibts ja im 18h Plan nicht.

Die 6x90s GA4 Rad machen mir nichts, auch wenn ich schon knapp an all-out dran bin. Das Berg-Tempotraining wäre da eher ein Kandidat um mich nennenswert für den nächsten Tag vorzubelasten aber das wollte ich ja jetzt erstmal weglassen.

Die 270km Rad am WE würde ich als nicht soo unintensiv beschreiben, am Sa. bin ich z.B. 2x hintereinander 50hm 18% mit meinen 39-25 hochgefahren, da geht der Puls schon hoch :)
Sonst einige längere Steigungen mit 10-12% wo ich wg. der Übersetzung nicht wirklich langsamer als 12km/h fahren kann.

Die Intensitätseinheit ist halt das WK Training mit 4x45-50min GA2 und 1:30 Koppellauf mit Endbeschl. Ob ich das evtl. zu lasch mache war ja meine Eingangsfrage. Morgen ist das Ding wieder an der Reihe, und ich werde auf dem Rad ordentlich am Hahn drehen. Die Frage ist halt, soll ich dauerhaft im GA2 bleiben oder bereits im mittleren GA2 starten um dann, für konstante Intervalle im GA3 zu enden?

Und beim Laufen denk ich wird nie was ernstes passieren wenn ich da 60min GA1 schaukel. Könnte natürlich den ganzen Koppellauf im GA2 durchziehen oder 30min GA1, 60min GA2. Das und vorher GA3 am Rad, da könnte ich mir eher vorstellen dass es mich mal aus den Latschen zieht :Lachanfall:


Ich habe keine Probleme hier mein Training sowie meine Leistungen offenzulegen, für welches Tempo interessierst du dich denn? Meine LD-Zielzeit? Ich habe keine Ahnung, es ist meine erste LD...
Habe vorher nur Kurzdistanz gemacht.

Bzgl. der intensiven Einheiten:
Wieviele/welche sollte ich denn haben?
Ohne das Lauf-Tempotraining bleiben im 18h Plan nur die 6x90s GA4 Rad und das WK-Training.

/Edit: Auf der Roth Runde bin ich mit Triarad und viel Aero-Pos. aber ohne Aerolaufräder/helm im GA1 so mit 28-29km/h unterwegs.
Beim Laufen starte ich nach den 4x40min GA2/3 sehr ruhig so mit 5:20 und GA1 Puls, mit GA2 Puls nach einer Stunde knapp unter 5:00.

/Edit2: Und natürlich die Möglichkeit, dass meine Bereiche falsch sind. Habe die Radbereiche mit CP30 ermittelt. Das Ergebnis von 175 bpm kam mir schon sehr wenig vor, vor allem weil ich ein Jahr vorher 188 bpm über 40min+ bei nem Einzelzeitfahren rausgehauen habe, aber ich hab in dem Test alles gegeben, war ausgeruht. Hatte halt noch nie zuvor soviel Radgrundlage gemacht, ich nehme an dass dadurch ggf. meine Pulsbereiche nach unten gesackt sind...?

captain hook 14.05.2013 17:45

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 901004)
. Ich hab Nackenschmerzen nach 3h wenn ich durchgängig so hänge (sogut wie das im Straßenverkehr halt geht...) aber die krieg ich auch nicht weg.
(

Versuchs mal mit Tapen. Funktioniert bei mir super.

Anleitung wie man es selber machen kann:

http://www.ares-tape.de/anleitungen/...lter-nacken-1/

http://www.ares-tape.de/anleitungen/...hinterseite-1/

TriKlausi 15.05.2013 10:09

Servus Jungs und Mädels,

heute kommt ja wieder das allseits beliebte WK-Training und ich bin mal wieder soweit unvorbereitet.

Wichtigste Frage die mich umtreibt: Es heißt ja "im Flachen" und in einem anderen Thread hat Arne auch mal geschrieben "für eine normale Langdistanz möglichst flach".

Ist es wirklich gut, wenn ich die kompletten 4x GA2 des WK-Trainings auf BRETTflacher Strecke abspule? Ich hätte hier sowas zur verfügung, und ich meine eben wirklich praktisch +-2hm auf ne 25km Wendestrecke.

Ich frage deshalb, weil es mir schon etwas komisch vorkommt, im WK werde ich in Roth ja permanent mit Hügel rauf - Hügel runter beansprucht? Und grundsätzlich sind Berge fürs Radtraining ja wohl doch allgemein sehr sinnvoll? Warum hier nicht?

captain_hoppel 15.05.2013 14:48

ich denke, dass es hier eher um die richtige Einteilung und Einschätzung deines Tempos geht. Möglichst gleichmäßig fahren ist die Devise. Wenn du Hügel rauf und runter fährst ist das natürlich erheblich schwieriger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.