![]() |
Zitat:
Felix |
Zitat:
lediglich das Contis nicht mehr in Frage kommen, da bleib ich dabei und getestet hab ich mal Draht-Schlauchreifen von Tufo, die braucht auch kein Mensch |
die Michelin Pro Race (oder 2 oder 3) sind bei Nässe im hügeleigen
oder kurvigen Gelände absolut untauglich, sonst aber top was Laufleistung, Rollwiderstand und Pannensicherheit angeht. |
Zitat:
Gruß, Stefan |
die Teile sind bei Nässe rutschig.
Ich stand damit in Immenstadt 2006 3x auf der Kuhweide, Gott sei Dank, war da kein Zaun. Ich hätte schreiben sollen: bei Nässe in kurvigen Abfahrten. |
Zitat:
Auf Mallorca dagegen rutscht es bei Nässe wohl mit jedem Reifen, dort ist der Asphalt anders, und Salz und Sand aus Wind und Luftfeuchte machten es immer glatt bei Nässe. top Bei der Aussage der Michelin pro race2 was Laufleistung, Rollwiderstand und Pannensicherheit angeht, sei er top stimme ich zu :) edit: ausserdem gibt es ihn in mädchenhaftem hellblau! ;) Gruß! |
Ah! Danke für die Info. Ich hatte mir das bei Trockenheit auch nicht so recht vorstellen können.
|
ich fahre seither den Conti 4000s, der spielt bei Nässe in einer
anderen Liga und hat auch sonst keine (für mich) erkennbaren Nachteile gegenüber den Michelin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.