triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kartuschenpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28068)

Kona1248 07.05.2013 15:25

na, Danke ich habe meinen Fehler erkannt.... warum es nicht so geklappt hat.:Blumen:

wodu 07.05.2013 16:19

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 899661)
Ich hab mir mal den Film auf der Webseite von Lezyne angesehen.
Es scheint als könne man dort auch dosieren in dem man die Kartusche durch drehen leicht öffnet.
Also:
Erst feste reindrehen, dann auf das Ventil setzen, dann wieder etwas lösen und das Gas tritt aus.

genau so hatte ich das doch auch beschrieben ;)

Walli 07.05.2013 19:07

ihr hättet euch sonntag austauschen sollen beim dua :Cheese:

lango 08.05.2013 05:58

die SKS airgun ist super - hat sich bei mir schon oft bewährt. Ich muss für Roth jetzt noch testen, ob ich sie auch bei meiner Disc nutzen kann

kathixy 20.01.2014 10:55

CO2-Pumpe
 
Ich würde den Thread gern nochmal auffrischen und nach einer Empfehlung fragen. Meine Vorauswahl:

SKS Airgun
SKS Airchamp
Lezyne Trigger Drive
Topeak (micro) Airbooster

Was würdet ihr empfehlen? Insbesondere Erfahrungen mit der Topeak würden mich interessieren!

Und eine grundsätzliche Frage: Wenn ich das richtig sehe kann ich das CO2 nicht dosieren, richtig? Ich sollte aber doch, bevor ich den neuen Schlauch in den Mantel einlege erstmal vorpumpen, oder? UNd auch so wäre es ggf sicherer, falls man noch nicht so geübt ist, erstmal ein wenig Luft rauszulassen, bevor man dann die ganze Kartusche verschießt, oder?

Matthias75 20.01.2014 11:17

Ich hab' mich im Sommer für die Topeak Hybrid Rocket RX entschieden. War für mich die ideale Pumpe:

- sehr kompakt (passt locker in die Trikottasche oder in eine etwas größere Satteltasche, also nicht viel größer als die SKS)
- man kann statt mit Kartuschen auch manuell pumpen (also z.B. die erstne zwei Bar mauell, dann mit Kartusche weiter auf 8Bar)
- Druck ist dosierbar, verlangt aber etwas Übung (Ventil an Pumpe wird durch Druck auf's Ventil geöffnet)

Für mich war der zweite Punkt am wichtigsten. Zwei Pumpen mitschleppen (manuell und Kartusche) war mir zu doof, wollte aber auch nicht irgendwo in der Pampa stehen und keine Kartusche mehr haben. Dass das Teil noch super klein ist, war natürlich ein zusätzlicher Vorteil.

Die praktische Erfahrung beschränkt sich allerdings auf einen Test zu Hause.

Matthias

Pippo 20.01.2014 12:01

LEZYNE Trigger Drive hab ich und funktioniert ganz gut. Mit ein wenig Übung klappt auch die Dosierung. Das Teil ist sehr simpel. Nur immer schön auf die Fingerchen aufpassen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.