![]() |
Zitat:
UJ hat gemeint, man solle sich einigen. Ist das passiert? Ich weiß nur, dass der Termin beim OLG wohl aufgehoben wurde. Hintergrund kenn ich nicht. |
Zitat:
Wenn jemand anders als Jeschke so eine Veranstaltung aufziehen würde, würde es den Triathlon-Verband nicht die Bohne interessieren. |
Wenn es hier wirklich nur um ein reines 12km-Schwimmen geht, hat der NRWTV oder die DTU einfach nichts, aber auch gar nichts zu melden.
Also mitschwimmen und keinen Kopp drum machen? edit: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und die Entscheidung: http://www.nrwtv.de/files/Beschluss_OLG_Ddorf.pdf Inhaltlich wird's ab S. 6 interessant. |
Zitat:
Und die Begründung des Gerichts lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig, so dass die Zurückweisung der einstweiligen Verfügung auch eine wichtige Signalwirkung an andere kommerzielle Veranstalter entfaltet! |
Seh ich auch so. Die Argumentation mit den Tria in Düsseldorf als "Konkurrenzveranstaltung" war ja grade ins Gegenteil umgekehrt. Der ist doch veranstaltet worden, gerade um aus der Abhängigkeit der kommerziellen Veranstalter rauszukommen. Den großen Reibach zu machen ist für einen Triathlon-Verband eh nicht möglich, denn der würde damit seine Gemeinnützigkeit auf's Spiel setzen. Das mag im Fußball anders sein, aber nicht in einer Randsportart.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.