![]() |
Zitat:
Werde in dem Fall profesionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Danke und Gruss |
Steuerpflichtig!
Zitat:
Stellt ein Verein Material zur Verfügung, dann hat dieses schlichtweg einen Gegenwert und muss versteuert werden. Entweder der Verein macht das oder er findet eine Regelung, das der Athlet das macht. Das fällt auch nicht mehr in den "ideellen Bereich" sondern eher in den w"wrtschaftlichen Geschäftsbetrieb". Ene sende wäre leicht nachvollziehbar unglaubwürdig da ein Zusammenhang ersichtlich ist. Schon die Ausgabe von Sponsorenbekleidung ist steuerpflichtig! Selbst wenn der Verein die Bekleidung inkl. Aufdruck ohne Geldleistung bekommt, muss er, da es Leistung (Bekleidung) und Gegenleistung (Werbung durch tragen der Kleidung, Logo auf Homepage, Fotos, etc.) verkoppelt. Bekommt er Bekleidung im Wert von 5.000€ Einkaufswert "geschenkt", muss er also aus eigener Tasche 19% Steuern zahlen, an das Finanzamt. Dann gibt es noch bestimmte Regelungen bzgl. Geschenken etc. die es einem Verein verbieten, ohne Steuerpflicht Dinge im Wert von über 40€ pro Jahr an Mitglieder abzugeben. Der Radkauf über den Verein ist höchst problematisch und bringt den Verein wie auch den Käufer in große Schwierigkeiten! Im Steuerrecht greift das Finanzamt im Zweifel direkt in die Taschen der Vorstände (privat!), sollte dort was falsch laufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.